Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
super_sauer
Beiträge: 1
Registriert: 10.05.2010, 13:55

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von super_sauer » 16.05.2010, 15:19

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit dem LCD und wollte ein Formular erstellen bei dem ich mittels eines Optionsfeldes Textfelder freischalten und zu Pflichtfeldern machen kann. Die Besonderheiten die mir bei den Textfeldern Kopfzerbrechen bereiten sind die Tatsache, dass ich möchte, dass man nur etwas eintragen kann wenn man vorher im Optionsfeld den Haken gesetzt hat und dass sobald man den Haken doch anders setzt der Inhalt des vormals ausgewählten Feldes wieder automatisch gelöscht werden soll. Um mein Problem verständlicher zu machen habe ich das Dokument beigefügt.

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Noch einen schönen Sonntag,

super_sauer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Cisco
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2010, 08:05

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Cisco » 01.06.2010, 09:52

Guten Tag,

hab dir mal ein Muster erstellt, um das Prinzip mit dem Ein/Ausblenden zu verdeutlichen. Wenn du das System verstanden hast, kannst du es auch bei dir anwenden. Wichtig ist, das du zu Beginn das Teilformular ausblendest (Aus Layout ausschließen), damit du es auch wieder einblenden kannst.

Unter "Optionsfeldgruppe" Event Klick - Java Script ist folgende Fomel hinterlegt:
[fontsize=2][fontsize=2]

if[/fontsize]
[/fontsize]
[fontsize=2] (this.rawValue[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]==[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]3) // bedeutet Falls Feld nr. 3 (Wert von der Optionsfeldgruppe) angeklickt wird

Textfluss1.Rechnungsanschrift.presence[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"visible" // zeige folgendes Teilformular an (Textfluss1....etc = Pfad deines Teilformulars)

[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]else
[/fontsize]
[/fontsize]
[fontsize=2]
Textfluss1.Rechnungsanschrift.presence[/fontsize][fontsize=2][fontsize=2]=[/fontsize][/fontsize][fontsize=2]"hidden" //ansonsten versteckt lassen[/fontsize]

[fontsize=2][/fontsize] 

[fontsize=2]Gruß Cisco
[/fontsize]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Cisco
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2010, 08:05

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Cisco » 01.06.2010, 09:55

Achja...willst du Kontrollkästchen:

Event: Klick (JavaScript)

 if (ff(->Kontrollkästchen).rawValue == "1")
    {
        g(->Teilformular).presence = "visible";
    }
    else
    {
        g.presence = "hidden";
    }

Auch hier wie gesagt: Objekte mit einem Teilformular umfassen; aus dem Layout ausschließen und das wars =)

 

Gruß Cisco

Abteilung8
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2010, 14:35

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Abteilung8 » 18.06.2010, 15:19

Hallo,

ich weiß nicht , irgendwas mache ich falsch *g*

wenn ich dein Beispiel nehem, dann geht das wunderbar. Wenn ich dann neu 1zu1 nachbaue geht nichts. er blendet mir nichts ein....
weder mit optionsfeldern noch mit kontrollkästechen.

woran kann das liegen?

Danke schon einmal

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von walde » 18.06.2010, 15:24

Hallo Abteilung8,

 

Haben Sie Ihr Formular dynamisch gespeichert?

 

Gruß,

 

Walde

Abteilung8
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2010, 14:35

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Abteilung8 » 18.06.2010, 15:47

Hallo Walde,

nein, ehrlich gesagt habe ich noch garnicht gespeichert, sondern mit dem internen viewer testen wollen.
Ich gehe nun davon aus, dass das also notwendig ist :)

Danke schon einmal

Abteilung8
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2010, 14:35

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Abteilung8 » 01.07.2010, 13:00

Liebe community,

ich wusste leider nicht wie ich danach suchen soll noch wo ich es hätte besser erfragen können. verzeiht wenn es nun im falschen thread ist.

Es geht um folgendes, nach dem mir Walde, mit dem dynamischen speichern, den ausschlagebenden Tip gegeben hat, habe ich fröhlich mein altes Formular umgebaut.
Soweit funktioniert auch alles, allerdings musste ich nun feststellen, dass wenn ich es speicher und danach wieder öffne, die von mir vorgenommen Auswahlen einfach nicht da/sichtbar sind.

Sprich alles was sich in einem unsichtbaren Teilformular befindet ist eben unsichtbar.
Zu dem ist mir aufgefallen, dass die Pflichtfelder nach dem speichern weiterhin rot umrandet sind, was sie bei der Vorgängerversion meines Formular nicht waren.

Das Formular wird zum Schluß durch eine digitale Signatur komplett gesperrt. Dies noch als Info, falls das eine Rolle spielt.

Ich hoffe mir kann geholfen werden ;)

Danke schon einmal

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von FileAffairs » 02.07.2010, 08:57

Hallo Abteilung8,

kannst Du Dein Formular evtl. mal einstellen?

Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de

Abteilung8
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2010, 14:35

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von Abteilung8 » 02.07.2010, 09:12

Gerne :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Textfeld in Abhängigkeit von Optionsfeld

Beitrag von FileAffairs » 02.07.2010, 09:39

Hallo Abteilung8,

naja das Problem ist eigentlich recht simpel. Du blendest die einzelnen Optionen ja über die Click Events ein. Das ändert den Zustand des Formulars. Bei den Formulareigenschaften hast Du jedoch eingestellt das Zustandsänderungen nicht automatisch gespeichert werden sollen sondern Du Dich selbst darum kümmerst (File->Form Properties->Defaults->Preserve scripting changes).

2 Lösungsmöglichkeiten. Du stellst das auf "automatisch" oder du schreibst die entsprechende Scripte.

Lieben Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de

Antworten