Hallo,
habe schon eine Weile gesucht, nix Passendes gefunden.
Kann man ein Teilformular auf einer neuen Seite einblenden lassen, wenn das eigentliche Formular aber nur aus einer Seite besteht?
Bei mir schaffe ich es immer nur mit von Anfang an 2 eingestellten Seiten, wobei die 2. Seite anfangs leer ist, da das Teilformular ja erst bei Bedarf eingeblendet werden soll.
Beide Teilformulare sind jeweils DIN A4 groß.
Danke!
Gruß Reni
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Hallo Reni,
Es gibt noch die Möglichkeit eine neue Instanz eines Teilformulars dynamisch zu erzeugen. Somit müsste im Voraus kein 2. Teilformular erstellt werden. Hierzu gibt es auch bereits sehr viele Beispiele im Forum.
Gruß,
Walde
Es gibt noch die Möglichkeit eine neue Instanz eines Teilformulars dynamisch zu erzeugen. Somit müsste im Voraus kein 2. Teilformular erstellt werden. Hierzu gibt es auch bereits sehr viele Beispiele im Forum.
Gruß,
Walde
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Hallo Walde,
ich habe jetzt eine Weile gesucht, aber irgendwie bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen.
Ich habe mal ein Beispiel angehängt, vielleicht wird es ja dann klarer, was ich genau meine.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung, wo ich nicht das ganze Teilformular02 neu setzen muss?
Danke!
LG Reni
ich habe jetzt eine Weile gesucht, aber irgendwie bin ich leider immer noch nicht weiter gekommen.
Ich habe mal ein Beispiel angehängt, vielleicht wird es ja dann klarer, was ich genau meine.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung, wo ich nicht das ganze Teilformular02 neu setzen muss?
Danke!
LG Reni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Hallo,
ein wenig weiter bin ich gekommen, zwar etwas anders, aber naja..
Aber es erscheint immer noch beim 1. Aufrufen des Formulares eine 2. leere Seite. Klicke ich dieses Kontrollkästchen an, erscheint auch der Inhalt von Teilformular02. Nehme ich das Kreuzchen wieder raus, verschwindet auch die 2. Seite. Juchuu!
Aber ich möchte sie halt am Anfang auch noch nicht haben.
Was gibt es denn da für Lösungen?
Gruß Reni
ein wenig weiter bin ich gekommen, zwar etwas anders, aber naja..
Aber es erscheint immer noch beim 1. Aufrufen des Formulares eine 2. leere Seite. Klicke ich dieses Kontrollkästchen an, erscheint auch der Inhalt von Teilformular02. Nehme ich das Kreuzchen wieder raus, verschwindet auch die 2. Seite. Juchuu!
Aber ich möchte sie halt am Anfang auch noch nicht haben.
Was gibt es denn da für Lösungen?
Gruß Reni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Hallo Reni,
habe mir mal eben Dein Dokument angesehen.
Ich würde das ein wenig anders lösen.
Ein Kontrollkästchen hat den Wert 0, wenn es NICHT aktiviert wurde und 1, wenn es aktiv ist. Insofern schon einmal:
Dann verstehe ich nicht ganz, was Du meinst. Du sagst in Deinem Code. Blende es ein und mache es unsichtbar???
Ich würde alle Objekte, die erscheinen sollen, wenn Du das Ktr. angeklickt hast, markieren, Rechtsklick, mit Teilformular umschließen.
Dann lässt Du im Anweisungsblock dieses erscheinen oder verschwinden.
Wenn Du das ganze nur noch einmal benötigst, würde ich es auf Seite 2 komplett anlegen. Dann die Seite 2 in der Hierarchie markieren und bei Objekt auf "Ausgeblendet aus dem Layout" auswählen, statt sichtbar.
Aber Du kannst es auch mit dem Instanzen Manager arbeiten. Diese Beispiele findest Du bei dynamischen Tabellen bei den Mustervorlagen.
Schau mal, ob Du weiterkommst, sonst melde Dich noch einmal.
LG Mandy
habe mir mal eben Dein Dokument angesehen.
Ich würde das ein wenig anders lösen.
Ein Kontrollkästchen hat den Wert 0, wenn es NICHT aktiviert wurde und 1, wenn es aktiv ist. Insofern schon einmal:
Code: Alles auswählen
if (KTr.rawValue=="0"){
Anweisungsblock1;
}else{
Anweisungsblock2;
//Bedeutet, wenn das Kästchen NICHT angeklickt wurde, führe Anweisungsblock 1 aus
ansonsten = else = KTr ist 1 also aktiviert
führe Anweisungsblock2 aus.
Ich würde alle Objekte, die erscheinen sollen, wenn Du das Ktr. angeklickt hast, markieren, Rechtsklick, mit Teilformular umschließen.
Dann lässt Du im Anweisungsblock dieses erscheinen oder verschwinden.
Wenn Du das ganze nur noch einmal benötigst, würde ich es auf Seite 2 komplett anlegen. Dann die Seite 2 in der Hierarchie markieren und bei Objekt auf "Ausgeblendet aus dem Layout" auswählen, statt sichtbar.
Code: Alles auswählen
if(Formular1.Kontrollkästchen1.rawValue=="1"){
Name_der_Seite2.presence="visible";
}else{
Name_der_Seite2.presence="hidden";
}
Schau mal, ob Du weiterkommst, sonst melde Dich noch einmal.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Hallo Mandy,
danke für Dein Muster
! Damit habe ich es umgesetzt bekommen. War eine gute Idee mit der 2. Seite und aus dem Layout ausblenden!
Das mit dem "blende es ein" und "mache es unsichtbar" war natürlich Blödsinn, hast Recht. Habe ich auch geändert. War wohl irgendwie in der Hektik mir nicht aufgefallen. Komischerweise hatte es aber funktioniert...
LG Reni
danke für Dein Muster

Das mit dem "blende es ein" und "mache es unsichtbar" war natürlich Blödsinn, hast Recht. Habe ich auch geändert. War wohl irgendwie in der Hektik mir nicht aufgefallen. Komischerweise hatte es aber funktioniert...

LG Reni
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Teilformular als 2. Seite bei Bedarf einblenden lassen
Das freut mich. Viel Erfolg weiterhin.
Liebe Grüße Mandy
Liebe Grüße Mandy