Hilfetext für den Anwender

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von nele_sonntag » 22.07.2010, 14:57

Hallo an Alle,

habe mal wieder ein "Problemchen".

Benötige in meinem Text, HilfeText für den Anwender.
  • Tooltipp habe ich bereits integriert.
  • Eine Art Fragezeichen-Button, bei welchem sich ein PopUp mit Hinweisen öffnet, ist hier nicht geeignet.
Habe nun per Script im docready-Ereignis die Felder mit Hilfetexten, die im Feld selbst erscheinen, befüllt.

Code: Alles auswählen

Nachname.rawValue="Nachname"; 
Leider habe ich heute gesehen, dass das - an sich mit Inhalt speicherbare - PDF nun immer davon überschrieben wird :-(

Hat jemand eine bessere oder ganz andere Idee? Ist nur das gewählte Ereignis nicht geeignet? Toll wäre Text im Feld, der bei Eintritt in das Feld automatisch komplett markiert wird und direkt überschrieben werden kann.

Dies war nämlich auch ein Problem meiner nicht optimalen Lösung. Bei Nachname markierte er den vorbefüllten Text bei Eintritt ins Feld, bei manchen Feldern aber nicht und musste aufwendig markiert und gelöscht bzw. überschrieben werden. Das kann ich den Benutzern nicht zumuten.

Vielen Dank, wie immer, für Eure Hilfe.

Liebe Grüße Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von FileAffairs » 22.07.2010, 17:45

Hallo Mandy,

das kannst Du recht elegant über eine Display Maske lösen indem Du bei einem null Wert den entsprechenden Text vorgibst.

Falls Du mehr Kontrollmöglichkeiten benötigst kannst Du es natürlich auch per Script machen oder mit einem Script kombinieren  - z.B. um den Text grau einzufärben oder so. Wichtig ist, dass Du dann immer prüfen musst ob im Feld schon was drin steht.

Wenn Du also deinen Code beibehalten möchtest dann noch ein if Statement drum rum ob zu prüfen ob der aktuelle Wert != dem Hilfetext ist.

Lieben Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von nele_sonntag » 26.07.2010, 11:32

Hallo Maruan,

"Display Maske"? Nennst Du das nur so oder gibt es diese Funktionalität?

Ich habe jetzt im DOCREADY-Ereignis beim jeweiligen Feld

Code: Alles auswählen

if(this.rawValue==null){
Formular1.tf_seite1.tf_oben.tf_adressblock.tf_name.Vorname.rawValue="Vorname";}
else{}
hinterlegt.

Und würde jetzt im ENTER-Ereignis folgendes eintragen:

Code: Alles auswählen

if(this.rawValue=="Vorname"){
Formular1.tf_seite1.tf_oben.tf_adressblock.tf_name.Vorname.rawValue="";}
else{}
Bin aber für Professionelleres gern zu haben :-)

Komisch i.Ü., dass es jetzt auch funktioniert. Hatte das Gleiche schon einmal probiert, leider ohne Erfolg, deswegen jetzt noch mal meine neue Diskussionseröffnung.

Liebe Grüße Mandy



Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von FileAffairs » 26.07.2010, 11:41

Hallo Mandy,

das ganze findest Du beim Feld in den Objekteigenschaften -> Pattern -> Display. Dort kannst Du dann z.B. bei "Handling Empty and Zero Values" den Text eintragen der angezeigt werden soll.

Lieben Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von nele_sonntag » 26.07.2010, 11:56

Hallo Maruan,
ich verstehe es nicht :-(
Ich möchte doch leer oder null nicht zulassen??
LG Mandy

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von FileAffairs » 26.07.2010, 12:19

Hallo Mandy,

einfach bei "Anzeige" bei "Leer zulässig" den Text eintragen. Das betrifft ja nur die Anzeige des Feldes und nur dann, wenn der Wert bereits "null" ist. Das bedeutet natürlich nicht das er das bleiben muss.

Lieben Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Hilfetext für den Anwender

Beitrag von nele_sonntag » 26.07.2010, 12:55

Super!!!!!!!!!
Lieben Dank.

Ich hatte es zwar schon probiert, war aber dummerweise doch auf einem falschen Tab. Manchmal hilft lesen und denken halt schon weiter :-)

Lieben Gruß zurück,
Mandy

Antworten