pdf automatisieren

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
tklueber
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2010, 09:12

pdf automatisieren

Beitrag von tklueber » 18.08.2010, 10:13

Hallo!

ich bin neu hier und meine Erfahrung mit Acrobat beschränken sich auf die Grundlegenden Funktionen. Ich möchte aber jetzt etwas tiefer in das Acrobat Universum eindringen und wenn möglich bestimmte Aufgabe automatisieren.

Ich habe nämlich eine Anfrage bekommen, die ich als Programmierer lösen muss: (suche hier ein paar Gedankenanstöße und keine fertige Lösung).

1. Ich muss per Webformular ein Word-Dokument automatisiert in ein PDF umwandeln. Habe das im Moment über ein eigenen Webservice gelöst. Ich sende die Datei encodiert an den Dienst, der öffnet die doc in openoffice, wandelt sie in pdf um und sendet sie zurück an den Webclient. Funktioniert ganz gut, aber das Ergebnis ist nicht 100% genau mit dem original! Hat jemand eine andere Lösung? Kann man z.B. Acrobat 9 zentral laufen lassen und z.B. per Java(-webservice) den Vorgang umsetzen?

2. Mein Kunde möchte wenn möglich auch bestimmte Textstellen ersetzt haben. Das soll am besten so aussehen, dass ich per Kommandozeile das PDF-File und als Parameter textstelle und neuer Wert angebe. Das Script soll dann Textstellen suchen und jeweilig mit neuen Wert überschreiben. Am besten das ganze auch als zentraler Webservice. Läßt sich das so automatisieren?

Ich hoffe auf ein paar Meinung und bedanke mich im voraus

Timo Klüber

Benutzeravatar
FileAffairs
Beiträge: 372
Registriert: 15.09.2008, 20:14

pdf automatisieren

Beitrag von FileAffairs » 23.08.2010, 04:58

Hallo Timo,

zu 1) das Grundproblem liegt darin, das OpenOffice Abweichungen von Word hat die sich dann natürlich in der PDF Datei spiegeln. Acrobat auf dem Server zu automatisieren geht zwar technisch ist aber per Lizenzbedingung untersagt. Für den Server gibt es von Adobe den Adobe LiveCycle PDF Generator.

zu 2) das geht prinzipiell jedoch ist lesbarer Text nicht immer direkt als ein entsprechender String abgelegt. z.B. kann der Text in "Einzelteilen" abgelegt sein oder eventuell in einem Encoding so das Suchstring und zu findender Text nicht übereinstimmen auch wenn am Bildschirm der entsprechende Text dargestellt wird.

Schönen Gruß

Maruan Sahyoun // fileaffairs.de

Antworten