PDF Seiten verschmelzen

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
C-J
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2008, 08:51

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von C-J » 10.08.2010, 06:04

Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit zwei PDF Dokumente miteinander zu verschmelzen.
Und zwar sollen die Seiten von Dokument B nicht an Dokument A angehangen werden, sondern die Seiten sollen wirklich miteinander verschmolzen werden.

D.h. Seite 1 von Dokument A soll mit Seite 1 von Dokument B verschmolzen werden usw.

Hintergrund ist der, dass ich eine DIN A5 Datei im Doppelnutzen drucken will .. ich muss das Doppelnutzen schon als fertiges PDF haben!

Bis jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich zwei PDF's mit identischem Inhalt als DIN A4 Querformat habe, einmal alle Seiten links positioniert und im zweiten PDF alle Seiten rechts positioniert.
Daraus muss ich jetzt irgendwie ein einziges Dokument erzeugen.

Bin für jede Hilfe dankbar! :)

Gruß,
CJ

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von WWE-Fan » 19.08.2010, 12:24

Mir ist keine Möglichkeit bekannt.
Wieso nutzt du nicht das Ausgangsmaterial?
Mit irgendeinem Programm wirst du doch die beiden PDF's erstellt haben.

C-J
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2008, 08:51

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von C-J » 19.08.2010, 12:56

Hallo WWE-Fan,
wenn das ginge hätte ich hier nie nachgefragt ...
lies dir mein Post noch mal genau durch ...
Ich kann aus dem Programm welches ich nutze (XEROX Software) KEINE Doppelnutzen PDF's exportieren.
Genau das ist doch mein Problem :)

Weißt Du was Doppelnutzen bedeutet?

Gruß,
CJ

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von nele_sonntag » 19.08.2010, 17:31

Hi,

bin mir auch nicht sicher, Den Anliegen richtig verstanden zu haben, aber vlt. kommst Du mit PDF SPLIT and MERGE weiter. Ist ein FREEWARE-Programm.

Du kannst hier Seiten verschachteln. Also Seite 1 Dokumnet 1, dann Seite 1 Dokument B usw..

LG Mandy

C-J
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2008, 08:51

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von C-J » 20.08.2010, 07:35

Hallo Nele,
nein Du hast es nicht richtig verstanden .. :)

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, dass es einfach nicht geht ..

Stell dir Folgendes vor ..
Ein PDF A4 Querformat .. die linke hälte der Querseite ist mit Text die rechte ist leer ..
Ein zweites PDF im Querformat .. die linke Hälfte ist leer und die rechte hat Text.

Daraus soll jetzt ein einziges PDF gemacht werden, welches links und rechts Text hat und zwar sind beide Seiten identisch .. das nennt man Doppelnutzen.

Es soll also ein A5 Dokument gedruckt werden und zwar auf einem A4 Bogen (Querformat) sodass ich –wenn ich es in der Mitte zerschneide– (das gedruckte Papier) zwei identische Exemplare habe :)

Gruß,
CJ

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 12:03

Hast Du denn die Originale als PDF Din A4 oder Din A5? Dann kannst Du Sie doch trotzdem "verschmelzen" und gibst beim Druck 2 Seiten auf eine an. Dann hast Du doch Deinen Doppelnutzen?

C-J
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2008, 08:51

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von C-J » 20.08.2010, 12:24

1. werden die Seiten bei deinem beschriebenen Verfahren –welches mir durchaus bekannt ist– nicht dupliziert, sondern ich hätte dann z.b. Seite1/Seite2 auf einem Blatt .. ich will aber auf der Vorderseite zwei mal Seite1 und auf der Rückseite zwei mal Seite 2 haben DANN wäre es Doppelnutzen.

und
 
2. brauche ich das für einen XEROX Produktionsdrucker und da geht das sowieso nicht.. :)

Ich glaube dir ist der Begriff "Verschmelzen" –so wie ich ihn hier verwende– nicht ganz klar.

AUS ZWEI SEITEN MACH EINE  .. das ist verschmelzen .. nicht aus zwei Seiten mach zwei hintereinander.

Gruß,
CJ

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 12:52

Tja, dann entschuldige bitte, dass ich Dir etwas geschrieben habe, was Dir bekannt ist. Da man keine Vita der Personen hier hat, kann ich nicht wissen, auf welchem Stand Du Dich befindest.

Das kann halt mal passieren, wenn man erstens nicht besonders gut die Aufgabe beschreiben kann, Wörter benutzt, die vielleicht nicht unbedingt Fachjargon sind (verschmelzen) und Dir jemand helfen möchte.

Genauso gut hätte es sein können, dass es einer der Tipps ist.

Dann wird Dir wohl nix übrig bleiben und Du musst die Fachliteratur bemühen..

LG Mandy



C-J
Beiträge: 26
Registriert: 24.06.2008, 08:51

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von C-J » 20.08.2010, 13:07

Hallo Mandy,
ich wollte dir nicht auf die Füße treten :) .. also nix für Ungut.
Nur bin ich schon der Meinung dass ich mein Problem ziemlich exakt beschrieben habe.

Und "Verschmelzen" ist der Fachausdruck dafür .. und es gibt scheinbar keine Lösung dafür, weil ich auch schon Fachliteratur zu rate gezogen habe.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre die Möglichkeit, dies auf "Postscriptebene" zu machen .. also direkt die Postscript Datei (Einfachnutzen) editieren .. nur da habe ich leider keine Ahnung von.

Schönes WE und Gruß,
CJ

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF Seiten verschmelzen

Beitrag von nele_sonntag » 20.08.2010, 13:54

Nein, hast Du nicht. Aber es kommt leider oft im Forum vor, dass viele Teilnehmer gar keine Ahnung haben und sich am Anfang befinden und sehr oft Probleme mit den Basics haben, wie bspw. 2 Seiten auf eine zu drucken und Ihnen oft damit geholfen ist.

Ich frage noch mal eine Freundin von mir, die ist Leiterin einer Druckerei und arbeitet mehr mit den Einstellungen für sämtliche Druckausgaben. Erreiche Sie aber heute nicht mehr.

Also jetzt noch mal für Dumme, wie mich.
Welche Ausgangsdokumente hast Du?
Denke, Dein untenstehendes bringt m.E. in soweit nix, denn was möchtest Du mit der leeren respektive rechten Seite anfangen?
"...Bis jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich zwei PDF's mit identischem Inhalt als DIN A4 Querformat habe, einmal alle Seiten links positioniert und im zweiten PDF alle Seiten rechts positioniert..."

Melde mich, sobald ich etwas höre.

LG Mandy

Antworten