PDF-Datei mehrmals drucken, verschiedene Beschriftungen

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Antworten
merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

PDF-Datei mehrmals drucken, verschiedene Beschriftungen

Beitrag von merlin80 » 24.08.2010, 10:01

Hallo zusammen,

ich habe ein Formular im LCD erstellt, dies soll nun mit einer Drucken-Schaltfläche ausgedruckt werden - ein Klick, dreimal drucken.
Dabei soll auf jeder Ausfertigung etwas anderes stehen (Original, 1. Durchschlag, 2. Durchschlag).

Habe bisher folgenden Code für die Schaltfläche Drucken gefunden und eingesetzt:

----- Formular1.#subform[1].DruckenSchaltfläche1::click: - (JavaScript, Client) ------

this.getField("Hinweis").value = "Original";
this.print({bUI: false, bSilent: true, bShrinkToFit: true});
this.getField("Hinweis").value = "1. Durchschlag";
this.print({bUI: false, bSilent: true, bShrinkToFit: true});
this.getField("Hinweis").value = "2. Durchschlag";
this.print({bUI: false, bSilent: true, bShrinkToFit: true});

Bei dem Feld "Hinweis" handelt es sich um ein Textfeld, welches die verschiedenen Angaben anzeigt.

In der Praxis funktioniert das leider nicht wirklich.

Alternativ wäre es sicher auch möglich, das gesamte (zweiseitige Formular) noch zweimal zu kopieren. Muss ich dann jedes Formularfeld mit "this.rawValue=Orignalfeld.rawValue;" unter Calculate beschreiben, oder gibt es im LCD da eine einfachere Variante?
Dann wäre es weiterhin sicher das sinnvollste, die Präsenz der beiden Kopien auf "Sichtbar (nur Drucken)" zu stellen, um eine Eintragung in den Kopien zu verhindern.

Kann jemand vielleicht eine gute Anleitung zu solchen und anderen Themen in Verbindung von LCD und JavaScript nennen?

merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

PDF-Datei mehrmals drucken, verschiedene Beschriftungen

Beitrag von merlin80 » 24.08.2010, 13:39

So, ich habe nun noch ein wenig rumprobiert, nun funktioniert es halbwegs.
Folgenden Code habe ich unter "Click" eingefügt:

Code: Alles auswählen

----- Formular1.#subform[1].DruckenSchaltfläche2::click: - (JavaScript, Client) ------

Hinweis.rawValue="Original";
xfa.host.print(0, "1", "1", 0, 1, 0, 0, 0);
Hinweis.rawValue="1.Kopie"
xfa.host.print(0, "1", "1", 0, 1, 0, 0, 0);
Hinweis.rawValue="2.Kopie"
xfa.host.print(0, "1", "1", 0, 1, 0, 0, 0);
Hinweis.rawValue="";
Der erste Parameter gibt dabei an, ob das Drucken-Dialogfeld angezeigt wird, oder nicht. Und da liegt das Problem.

Zuerst habe ich dieses Dialogfeld nur für das Original anzeigen lassen und bei den anderen beiden nicht.
Jedoch wurde dabei der Hinweis "Original" nicht mit gedruckt, das Original selbst schon. Die erste und zweite Kopie enthielten dann den korrekten Hinweis.
Setze ich bei allen drei den Paramater auf 0 klappt es, allerdings wird dann auch kein Dialogfeld angezeigt - sehr wohl aber die Warnung dass das Dokument nun etwas drucken will, ich nehme an, dass ich diese Warnung nicht deaktivieren kann.
Lasse ich mir bei allen drei Exemplaren das Dialogfeld anzeigen, wird nur der Hinweis "2.Kopie" auf alle Exemplare gedruckt.

Hat jemand eine Idee, weshalb der Hinweis nicht gedruckt wird, wenn der erste Print-Parameter auf 1 steht?
Kann ich die Warnung seitens des Dokumentes, das gedruckt wird, deaktivieren oder kann das nur der Benutzer in seinem Programm machen? 

Die letzte Zeile im Code dient lediglich dazu, den Hinweis nach dem Druck vom Bildschirm wieder zu entfernen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

PDF-Datei mehrmals drucken, verschiedene Beschriftungen

Beitrag von nele_sonntag » 25.08.2010, 10:07

Hallo merlin80,

schau mal hier:

http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=001234.html

LG Mandy

PS: Oh, ich glaub, ich hab mich bei Deiner Frage verlesen :-( Dachte, Du wüsstest nichts mit den Parametern anzufangen. Lasse sie mal für die anderen drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten