Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Antworten
merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von merlin80 » 08.09.2010, 12:58

Hallo zusammen,


in angehangener Datei habe ich mich einmal daran versucht, ein dynamisches Formular mit Seitenumbruch zu erstellen, bin aber leider nicht sehr erfolgreich gewesen.

Ein Textfeld am Ende der Seite kann beliebig lang beschrieben werden, dabei soll sich die Größe dieses Feldes an den Text anpassen und dabei die nachfolgende "Drucken"-Schaltfläche nach hinten (auf die nächste Seite) schieben.

Habe dabei schon mehrere Varianten probiert, indem ich im übergeordneten Teilformular (Seite1) "Seitenumbrüche im Inhalt zulassen" angehakt habe.
Beim nächsten Versuch das Textfeld mit einem Teilformular zu umschließen, war die entsprechende Schaltfläche grau hinterlegt. Das Feld wird zwar erweitert, nur wird dabei alles nachfolgende einfach überschrieben und auch auf der nächsten Seite kommt nichts an.

Hat jemand eine Idee?
Das es geht habe ich ja schon gesehen, nur habe ich bisher keine gute Anleitung gefunden, wie ich das selbst realisieren kann.

Die Hilfeseiten von Adobe haben mich in diesem Fall auch nicht weiter gebracht.

Schon einmal vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 13:41

Hallo merlin80,

Du musst die betreffenden Teilformulare natürlich noch auf Textfluss setzen, sonst passiert nix.

Also das Seitenformular und das Formular indem sich das Textfeld befindet und das Formular indem sich die Teilformulare für den Button und das Textfeld befinden.

Das Teilformular, indem sich der Button befindet kannst aDu auf Position lassen.

Aber all diejenigen, die sich quasi bewegen, musst Du auf Textfluss setzen.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von merlin80 » 09.09.2010, 06:52

Und wie schaff' ich es, dass sich auch der Button mit verschiebt?

Hormann
Beiträge: 100
Registriert: 09.08.2010, 11:42

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von Hormann » 09.09.2010, 07:24

Hi Merlin,

ich würde es Versuchen in dem du Dein Textfeld und dein Button in jeweils ein Teilformular setzt. Mit automatischer Anpassung (fortlaufend).

 

Gruß Stephanie

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von nele_sonntag » 09.09.2010, 15:43

Hallo Merlin,

hatte das falsche PDF hochgeladen,

aber Du hättest natürlich mal schauen können, es anhand meiner Erklärung hinzubekommen.

Wie ich schon geschrieben hatte, alle TF, die sich verändern (Seitenformular, das Formular, indem sich das variable Textfeld befindet und das (unnötige) Teilformular, welches Text und Button umgibt) MÜSSEN auf TEXTFLUSS gestellt sein.

In Deinem Fal kann NUR das TF, welches den Button beinhaltet auf Position bleiben!

Das solltest Du probieren nachzuvollziehen, sonst wird es beim nächsten Mal nix.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von merlin80 » 13.09.2010, 09:35

Hallo nele_sonntag,

vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Nun klappt es.

Bei dir im Beispiel und nun auch bei mir taucht allerdings nun eine zweite leere Seite auf.

Die Lösung dieses Problems:

Das das Textfeld und die Schaltflächen umfassende Teilformular muss auf folgende Einstellungen geändert werden:
Palette: Objekt --> Paginierung --> Nach: Übergeordnet weiter füllen.

Dann wird erst bei Bedarf eine neue Seite eingefügt.

Noch ein weiteres Problem:
Wenn ich die Schaltfläche "Drucken" in einem solchem Formular verwende gebe ich ja vor, welcher Seitenbereich zu drucken ist.
Das funktioniert - meinen Beobachtungen zufolge - aber nur, wenn die tatsächliche Seitenzahl auch mit den Parametern des 'print-Befehls' übereinstimmen.
Eine Abfrage mithilfe von (xfa.layout.page(this)==*) und einer if-Schleife schaffen da Abhilfe.  (* entspricht der Anzahl der Seiten)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von nele_sonntag » 13.09.2010, 10:06

Hallo merlin80,

PAGINIERUNG:
Nein, daran musst Du gar nichts ändern.
Ich denke, dass Du durch Deine "Rumprobierei" am Anfang die Standardeinstellung selbst verändert hast und es deswegen nun wieder (zurück)ändern musstest.

Wenn man von Anfang an, so vorgeht, wie ich es Dir beschrieben habe, musst Du ÜBERHAUPT NICHTS bei übergeordnet oder ähnlichem einstellen.

DRUCKEN:
Auch hier musst Du keine umständl. IF-Abfrage u.ä. einfügen. Der Printbefehl, so wie er ist, erfasst alle Seiten und druckt diese, siehe Hilfedatei:
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=001234.html

bzw. Screenshot.

LG Mandy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

merlin80
Beiträge: 37
Registriert: 23.08.2010, 05:53

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von merlin80 » 13.09.2010, 11:21

Hallo Mandy,

Zumindest war es auch bei dir in der angehangenen Datei so, dass da eine leere Seite mit hinten dran hängt ("seitenumbruch_ns.pdf" vom 9.9).
Aber ist ja egal, es funktioniert nun.


Ich sehe gerade, dass ich - durch kopieren aus einem anderen Dokument-  für den Parameter 3 einfach einen Zahlwert eingesetzt hatte. Beim Einfügen direkt vom LCD aus wird dieser Parameter mit

Code: Alles auswählen

(xfa.host.numPages -1).toString()
berechnet.

Entschuldigung, war meine Schuld :)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch, Schaltflächen verschieben

Beitrag von nele_sonntag » 13.09.2010, 11:24

Natürlich war es auch in "meinem" Dokument. Ich habe ja Deins benutzt und nur den Textfluss eingestellt.

Im Übrigen geht es ja nicht um die Suche nach einem Schuldigen. Es war lediglich als Information für Dich gedacht, dass man daran NICHTS ändern muss und Du wohl nur am Anfang bei Deiner Lösungssuche an diesen Parametern (versehentlich, obwohl unnötig) gedreht hast.

LG Mandy

Antworten