Grundlegendes zu Programm und Animation

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
type=oliver
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2010, 13:27

Grundlegendes zu Programm und Animation

Beitrag von type=oliver » 26.09.2010, 13:53

Hallo,
ich habe einige grundlegende Fragen und würde mich sehr freuen auf Eure Unterstützung.

Ich habe ein 3D Model und Acrobat 9 Extended und würde gern eine PDF erstellen mit Interaktionen (z.B. Laptop klappt sich auf). Mir ist bekannt dass ich Zugriff auf 3D-JavaScript-Schnittstelle über:
- Skript hinterlegen in 3D-Annotation (Skript wird bei Aktivieren der Annotation abgearbeitet) und
-context3D Eigenschaft der Annotation(Zugriff auf 3D-Inhalte über Schaltflächen oder Verknüpfungen)
bekommen kann.
In Adobe Extended kann ich mir Rechtsklick "Javascript ausführen" auswählen und habe folgendes probiert:
var test = this.addAnnot({type: "Square", page: 0});
was leider nicht funktioniert hat. Dazu muss ich sagen das ich es mit nur diesen Inhalt versucht habe. Wie muss das JavaScript aussehen das es funktioniert?

Des weiteren habe ich viel über Acrobat 3D und Toolkit 3D gelesen. Beinhaltet die neue Version von Adobe Acrobat 9 Extended diese Programme auch? Was ist der Unterschied zwischen Acrobat 3D, Toolkit 3D und Acrobat Extended 9?

Wie erstellt ihr eure Animationen? In einem Programm (Wenn ja in welchen) oder nur mit Javascript?

Ich hoffe sehr ihr könnt euch ein paar Minuten nehmen und meine Fragen klären. Oder mir hilfreiche Links geben. Ich hab schon einige Zeit in Recherche investiert bin allerdings nicht voran gekommen. Ich freue mich auf Antworten!

Antworten