Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
appel
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:07

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von appel » 11.11.2010, 19:25

Guten abend zusammen,

leider habe ich diesbezüglich noch nicht gefunden aber ich suche ein script, das mir automatisch, ohne dialog, das ausgefüllte formular auf einen vordefinierten drucker im netzwerk druckt und als email mit dem aktuellen datum als dateiname versendet...durch ein sende button.

kann ich das mit LC realisieren?

Gruss vom Bodensee, appel

PS: wie ändere ich die autodate formatierung vom LC script auf deutsche schreibweise?? :?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von nele_sonntag » 11.11.2010, 22:40

Hallo appel,

den Drucker kannst Du über folgendes Skript von walde auswählen.  http://acronaut.de/attachment.php?id=964 in der Diskussion http://acronaut.de/view_topic.php?id=1603&forum_id=35&highlight=brief+nele_sonntag

Wenn Du Dir den Druck-Dialog anschaust, wirst Du sehen, dass es auch einen Parameter für den (nicht) erscheinenden Druck-Dialog gibt. (siehe Bild) oder F1 "print".

Wenn Du danach auf dem gleichen Button noch ein "Email-Senden-Skript" legst, kann auch das bewerkstelligt werden. Allerdings kenne ich nur die Variante, dass sich der Desktop-Email-Client öffnet mit im Skript vordefinierten Angaben (Betreff, Email, Cc, Bcc und Message und dem PDF als gewünschtem Anhang, bspw. PDF-oder XML-Anhang. Hier ist es möglich alle betreffenden Angaben fix anzulegen durch Angaben in "" oder Du liest ein gewünschtes Feld aus, bspw. TextObjekt_Betreff.rawValue. Dann keine "" benutzen.
http://acronaut.de/forum44/1411.html

Um dem PDF einen eigens gewünschten Namen zu vergeben, solltest Du Dir mal diese Diskussionen anschauen. Das funktioniert nämlich nur mit einem Folder JavaScriptes. Warum, wie und wieso, erfährst Du hier:

http://www.acronaut.de/forum18/1360.html

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=761&forum_id=18&highlight=Dateiname

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1057&forum_id=34&highlight=saveas

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=510&forum_id=34&highlight=Dateiname

http://acronaut.de/view_topic.php?id=2063&forum_id=35&highlight=datei+speichern

http://acronaut.de/view_topic.php?id=2020&forum_id=35&highlight=datei+speichern

So, ich hoffe, das bringt Dich schon weiter.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

appel
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:07

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von appel » 12.11.2010, 17:31

hallo nele_sonntag,

vielen dank für eine antwort. habe ich ja einiges zu lesen ;)
das mit den druckbefehlen wußte ich aber kann ich auch eine drucker IP und die portnummer da eintragen oder nur den druckernamen?

normalerweise benutze ich den acrobat und nicht den LCD, als macuser ist das etwas schwierig und so muss ich mich jetzt mit windows rumschlagen und mich erst in den LCD einarbeiten.

vg aus der schweiz

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von nele_sonntag » 12.11.2010, 19:52

Ja, sorry für die Leserei :-)
IP kann ich nicht sagen. Probiere doch beide Skripte aus und schau, was bspw. bei Drucker-Auflistung alles kommt bzw. gebe statt dem Druckernamen mal die IP ein.
Schaue halt hier vlt. noch mal. http://livedocs.adobe.com/acrobat_sdk/9 ... .75.2.html

LG Mandy

appel
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:07

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von appel » 15.11.2010, 17:16

guten abend,

soweit hatte alles funktioniert aber leider funktioniert das drucken auf einem speziellen drucker im netzwerk nicht wenn ich den druckernamen eingebe.
gibt es eine möglichkeit den drucker über die IP einzubinden?

wenn ich das noch realisieren kann, ist alles perfekt :)

vg,olli

appel
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:07

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von appel » 17.11.2010, 14:44

wenn ich diesen code verwende,

Code: Alles auswählen

var Mailto = "mailadresse";
var Betreff = Erstellungsdatum.rawValue;
var Nachricht = "bla bla bla";
var CC = "mailadresse";
var BCC = "mailadresse";

var Mail = "mailto:" + Mailto + "?Subject=" + Betreff + "&Body=" + Nachricht + "&cc=" + CC + "&bcc=" + BCC;

event.target.submitForm({
cURL: Mail,
bEmpty: true,
cSubmitAs: "pdf"
});

xfa.host.print(0, "0", "0", 0, 1, 0, 0, 0);
var pp = this.getPrintParams(); pp.interactive = pp.constants.interactionLevel.automatic; pp.printerName = "druckername"; this.print(pp);
bekomme ich eine .fdf datei geschickt...mit der ich nun rein gar nichts anfangen kann :( wieso bekomme ich das formular nicht als pdf?

es geht bei der geschichte darum, das ich einen arbeitsauftrag schreibe und dieser automatisch und ohne weitere interaktionen, per knopfdruck, auf einen netzwerkdrucker gedruckt werden soll und in einem bestimmten e-mail postfach als pdf gespeichert werden soll.

danke für eure mithilfe :D

PS: kann es sein, das der server etwas langsam ist?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von nele_sonntag » 18.11.2010, 12:54

Wird denn der von Dir gewünschte Netzwerkdrucker aufgeführt, wenn Du Dir alles Drucker ausgeben lässt?

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von nele_sonntag » 18.11.2010, 16:42

Bei den Mail-Adressen solltest Du auch beim Testen eine "funktionstüchtige" Adresse nehmen - test@test.de. Sonst öffnet sich evtl. Dein Desktop-Email-Client nicht.

PDF solltest Du groß schreiben, evtl. liegt es schon daran.

Hast Du unter Objekt evtl. die Auswahl fdf getrofen?

LG Mandy

appel
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:07

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von appel » 18.11.2010, 18:34

naja, die mailadresen wollte ich jetzt nicht hier veröffentlichen ;)

ich denke das ich mich am wochenende wieder damit beschäftige, vielen dank für deine hilfe...ich melde mich wieder :)

vg olli

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auf Netzwerkdrucker drucken und Automatische Mail versenden

Beitrag von nele_sonntag » 18.11.2010, 19:35

Ne, das ist schon klar :-)
Dachte nur, Du testet auch mit Mailadresse ohne @

Antworten