Hallo zusammen,
erstmal vorab, ich bin neu hier und mit Programmierung kenne ich mich nicht sehr gut aus!! Für die Arbeit soll ich ein größeres PDF erstellen.
Ich habe folgendes Problem:
Bsp:
In meinem Formular gibt es drei Dropdownlisten. Im ersten kann man die Sprache auswählen (Deutsch - Englisch). Voreingestellt ist deutsch.
Im zweiten Dropdownfeld befinden sich vordefinierte Werte (Bsp: Hund und Katze). Ausgewählt ist jedoch nichts. Den Tieren ist ein Wert zugewiesen (Hund =1, Katze=2 usw.).
Das dritte Auswahlfeld wird in Abhängigkeit von dem zweiten beschrieben. (z.B.:Auswahl Hund -> Halsband, Leine, .....)
Jetzt zum Problem:
Wählt man jetzt den Hund, dann die Leine aus und stellt dann die Sprache Englisch ein, wie kann man das bewerkstelligen, dass die ausgewählten Werte beim Überschreiben mit dem Englischen Text trotzdem beibehalten werden?
Also dass der Hund und die Leine ausgewählt bleiben und dem Hund weiterhin der Wert 1 und der Katze der Wert 2 zugeteilt bleibt.
Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen? Würde mich freuen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Rex,
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Formular mehrsprachig zu gestalten. Zum Beispiel kann man wie im nachfolgendem Link mit mehreren Teilformularen arbeiten
http://www.acronaut.de/forum18/1565.html
oder die Beschriftungen der Felder bei der Sprachauswahl ändern.
Noch eine Frage:
Sollen die Werte der Dropdown Felder auch übersetzt werden (Hund, Katze ...) oder bleiben diese dann in Deutsch?
Gruß,
Walde
Es gibt mehrere Möglichkeiten ein Formular mehrsprachig zu gestalten. Zum Beispiel kann man wie im nachfolgendem Link mit mehreren Teilformularen arbeiten
http://www.acronaut.de/forum18/1565.html
oder die Beschriftungen der Felder bei der Sprachauswahl ändern.
Noch eine Frage:
Sollen die Werte der Dropdown Felder auch übersetzt werden (Hund, Katze ...) oder bleiben diese dann in Deutsch?
Gruß,
Walde
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Walde,
auf der Seite war ich schon vorher, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Und zu deiner Frage, ja der Inhalt des Dropdownfeldes soll auch übersetzt werden.
Ich habe mal kurz ein kleines beispiel erstellt. Wie gesagt, den Hund auswählen, dann die Leine und dann die Sprache ändern. Der Hund soll dann beibehalten werden, natürlich als Dog. Dabei würde mich am meisten interessieren warum dann die Einstellung Elementwerte festlegen verschwunden ist. Kann man da irgendwie was machen? Weil die Einstellung Leine vom Hund, eigentlich von der "1" abhängig ist!
auf der Seite war ich schon vorher, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Und zu deiner Frage, ja der Inhalt des Dropdownfeldes soll auch übersetzt werden.
Ich habe mal kurz ein kleines beispiel erstellt. Wie gesagt, den Hund auswählen, dann die Leine und dann die Sprache ändern. Der Hund soll dann beibehalten werden, natürlich als Dog. Dabei würde mich am meisten interessieren warum dann die Einstellung Elementwerte festlegen verschwunden ist. Kann man da irgendwie was machen? Weil die Einstellung Leine vom Hund, eigentlich von der "1" abhängig ist!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- FileAffairs
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.09.2008, 20:14
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Rex,
das Problem liegt darin, dass Du nur den Display Wert der DropDown Liste setzt. Damit wird dann auch der Daten Wert der automatisch auf den Display Wert gesetzt. Du kannst aber einen zweiten Parameter mitgeben und damit explizit den Daten Wert setzten.
In Deinem Beispiel also:
Gruß
FileAffairs
das Problem liegt darin, dass Du nur den Display Wert der DropDown Liste setzt. Damit wird dann auch der Daten Wert der automatisch auf den Display Wert gesetzt. Du kannst aber einen zweiten Parameter mitgeben und damit explizit den Daten Wert setzten.
In Deinem Beispiel also:
Code: Alles auswählen
Tiere.addItem(Sprachen[1][this.rawValue],"1");
Tiere.addItem(Sprachen[2][this.rawValue],"2");
FileAffairs
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Rex,
Weiss nicht ob Sie das Problem bereits gelöst haben, aber hoffentlich hilft Ihnen die nachfolgende Beispieldatei bei der Erstellung Ihres Formulars weiter.
Gruß,
Walde
Weiss nicht ob Sie das Problem bereits gelöst haben, aber hoffentlich hilft Ihnen die nachfolgende Beispieldatei bei der Erstellung Ihres Formulars weiter.
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe!! 
Eure Kommentare helfen mir alle beide weiter.
Dein Beispiel Walde wäre natürlich genau das was ich bräuchte. Aber bis ich da den Programmcode verstehe!!!
Aber ich werds versuchen!!! Ich muss ihn ja nicht verstehen sondern anwenden.
Bei Problemen werde ich mich nochmal melden!
Danke!

Eure Kommentare helfen mir alle beide weiter.
Dein Beispiel Walde wäre natürlich genau das was ich bräuchte. Aber bis ich da den Programmcode verstehe!!!
Aber ich werds versuchen!!! Ich muss ihn ja nicht verstehen sondern anwenden.
Bei Problemen werde ich mich nochmal melden!
Danke!
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo zusammen,
da ich mit der Programmierung nicht so zurechtkomme habe ich mir in dem obigen Beispiel auf eine andere Weise selbst helfen können. Leider gibt es jetzt ein kleines Problem. Ich möchte, wenn ich das Haustier ändere keine Vorauswahl beim Zubehör haben. Kann mir da bitte jemand helfen?
Vielleicht einfach mal das neue Beispiel anschauen.
Eventuell meine Programmierung vervollständigen oder die Programmierung von Walde (habe ich mal mit den Kommentarzeichen ausgeschlossen) auf mein Beispiel umprogrammieren. Dabei aber bitte das Scriptobjekt "Variablen" mit einbeziehen, da mein richtiges Dokument aus 6 verschiedenen Sprachen und etwa 30 bis 40 Seiten besteht und wie das Beispiel aufgebaut ist.
Wäre echt froh wenn mir da jemand helfen kann. Bitte!!!
Vielen Dank schonmal vorab
Vieleicht kann mir auch jemand erklären, ob und wenn ja wie man im Event "layout ready" in einem "if else"-Befehl eine Änderung in einem anderen Feld als Bedingung einbringen kann.
Ist evtl. wirklich nur ne Kleinigkeit!!!
Danke
da ich mit der Programmierung nicht so zurechtkomme habe ich mir in dem obigen Beispiel auf eine andere Weise selbst helfen können. Leider gibt es jetzt ein kleines Problem. Ich möchte, wenn ich das Haustier ändere keine Vorauswahl beim Zubehör haben. Kann mir da bitte jemand helfen?
Vielleicht einfach mal das neue Beispiel anschauen.
Eventuell meine Programmierung vervollständigen oder die Programmierung von Walde (habe ich mal mit den Kommentarzeichen ausgeschlossen) auf mein Beispiel umprogrammieren. Dabei aber bitte das Scriptobjekt "Variablen" mit einbeziehen, da mein richtiges Dokument aus 6 verschiedenen Sprachen und etwa 30 bis 40 Seiten besteht und wie das Beispiel aufgebaut ist.
Wäre echt froh wenn mir da jemand helfen kann. Bitte!!!
Vielen Dank schonmal vorab
Vieleicht kann mir auch jemand erklären, ob und wenn ja wie man im Event "layout ready" in einem "if else"-Befehl eine Änderung in einem anderen Feld als Bedingung einbringen kann.
Ist evtl. wirklich nur ne Kleinigkeit!!!
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Rex,
habe jetzt im Skript lediglich noch einen leeren String erzeugt. War es dass, was Du möchtest?
LG Mandy
habe jetzt im Skript lediglich noch einen leeren String erzeugt. War es dass, was Du möchtest?
Code: Alles auswählen
//nVariablen.Deutsch = ["", "Hund","Katze","Maus","Pferd"];
//nVariablen.Deutsch.Caption = ["Sprache","Tiere","Sachen"];
//nVariablen.Englisch = ["", "Dog","Cat","Mouse","Horse"];
//nVariablen.Englisch.Caption = ["Langlauge","Pets","Things"];
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdown-Felder, mehrsprachigkeit
Hallo Nele_Sonntag,
leider war es das nicht was ich wollte.
Ich gebe dir ein Beispiel:
Ich wähle den Hund und dann die Leine. Ändere ich jetzt das Tier auf Katze, dann soll das 2. Dropdown erst einmal leer sein und nicht die Bürste gewählt sein. Wenn möglich auch mit meiner Programmierung arbeiten.
Trotzdem vielen Dank für Ihre Bemühungen
leider war es das nicht was ich wollte.
Ich gebe dir ein Beispiel:
Ich wähle den Hund und dann die Leine. Ändere ich jetzt das Tier auf Katze, dann soll das 2. Dropdown erst einmal leer sein und nicht die Bürste gewählt sein. Wenn möglich auch mit meiner Programmierung arbeiten.
Trotzdem vielen Dank für Ihre Bemühungen