Das geht sehr gut, wenn man das Skript von walde zur Überprüfung der Pflichtfelder beim Submit-Button, um einige IF-Verzweigungen erweitert.
Siehe hier, mit teilweiser ausführlicher Erklärung des Codes. (Hatte damals jede Zeile kommentiert, zum besseren Verständnis) Geschrieben: 25 Aug 2010 10:57
http://acronaut.de/forum44/1495.html
Code: Alles auswählen
if(Formular1.Seite_1.Kontrollk_FELD1.rawValue=="1")
{
var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
if(Formular1.Seite_1.Feld2.rawValue == null)
{
Valid = false;
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Feld 2" + "\n";
}
if(Valid)
{
event.target.mailDoc
({
bUI: false,
cTo: "test@test.de",
cSubject: "Testbetreff",
cMsg: "Sehr geehrte Damen und Herren,nnanbei finden Sie ...nnFreundliche Grüße"
});
}
else
{
app.alert("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt:nn" + Sammelmeldung + "\nBitte füllen Sie diese Felder vor Versand der E-Mail vollständig aus. Danke.",1);
}
if(Formular1.Seite_1.Kontrollk_FELD1.rawValue=="0")
{
var Valid = true;
var Sammelmeldung = "";
if(Formular1.Seite_1.Feld3.rawValue == null)
{
Valid = false;
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Feld 3" + "\n";
}
if(Valid)
{
event.target.mailDoc
({
bUI: false,
cTo: "test@test.de",
cSubject: "Testbetreff",
cMsg: "Sehr geehrte Damen und Herren,nnanbei finden Sie ...nnFreundliche Grüße"
});
}
else
{
app.alert("Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt:\n\n" + Sammelmeldung + "nBitte füllen Sie diese Felder vor Versand der E-Mail vollständig aus. Danke.",1);
}
Bei mir war es so, dass, wenn bspw. Farbdruck vom Kunden gewünscht wurde, er dann auch A4-Größe ausfüllen musste, dieses also zum Pflichtfeld wurde.
Wählte er aber Klausuren aus, dann gab es andere Pflichtfelder.
Habe somit bestimmt 15 verschiedene Konstellationen abgefragt.
Jetzt musst Du Dir nur Deine Konstellationen per Skript zusammenstellen.
LG Mandy