Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Benutzeravatar
FuX
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2011, 10:13

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von FuX » 07.01.2011, 13:36

So, also auch neu hier angekommen und hoffe das ich mich hier richtig zurechtgefunden habe mit dem Platz wo ich diese Frage stelle ..

Ich bin relativ neu auf dem LCD und bearbeite im moment diverse "normale" PDF's zu interaktiven PDF's.

Frage 1.

Ich habe ein Textfeld (blaue Umrandung), also eins das nicht bearbeitet werden kann! Und nur dafür da ist den Text zu wiedergeben den es Besitz, was es auch tut! Nur will ich nun aber auf dem Feld das nur ein "m" beinhaltet eine Quickinfo draufsetzen die dann mit "Meter" heisst, um es natürlich besser verständlich zu machen.

Frage 2.

In nem anderen Formular habe ich ein nummerisches Feld in dem man Material bestellen kann. Nun sollte man da rein den Radius der bestellten Materialie rein schreiben, soweit noch kein Problem... jedoch um dieses Formular wirklich "Idiotensicher" zumachen, müsste da eine Begrenzung der Zahlen rein, die Bestellt werden können. Also zum Beispiel Wert 0.00 bis 5.00 möglich, bei allen anderen werten soll eine Fehlermeldung kommen, das dies nicht möglich ist!! (Überprüfungsmuster!!)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von nele_sonntag » 07.01.2011, 14:08

Hallo Fux,

Frage 2:
Mit dem Überprüfungsmuster würde ich es nicht lösen, sondern:
  • EXIT-Ereignis Deines Feldes
  • Sprache Javascript
  • if-Verzweigung

Code: Alles auswählen

//wenn der Wert größer 5 ODER kleiner 0 ist
if(Feldname.rawValue > 5.00 || Feldname.rawValue < 0.00){

//gib eine Meldung aus
xfa.host.messageBox("Zahl muss größer 0,00 und kleiner 5,00 sein.\nBitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.\n\nDanke.", "Hinweis", 1,0);

//setze den Wert des Feldes auf 0, also leere es
Feldname.rawValue = "";
}
Müsstest mal schauen, ob dies mit einem Dezimalfeld so reibungslos klappt oder ob man den Wert erst in eine Zahl konvertieren muss.

Frage 1:
Hier werde ich nicht ganz schlau, was Du möchtest.
  • Ist die Bezeichnung des Feldes m?
  • Oder steht nur im Feld ein m?
  • Was für eine Quickinfor brauchst Du?
  • Du kannst nebendran einen Hilfebutton erstellen mit einem Fragezeichen. Hier würdest Du auch xfa.host.messageBox verwenden, allerdings im Click-Ereignis.
  • Oder Du schreibst Deine gewünschte Info, in die Ein-/Ausgabehilfe. Einzublenden über Fenster. Dann gewünschtes Feld markieren und Text eingeben. Dieser erscheint, beim Mouseover.
LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von nele_sonntag » 07.01.2011, 14:13

Kleine Hilfedatei für Dich.
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
FuX
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2011, 10:13

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von FuX » 07.01.2011, 14:34

Tiptop... Frage 2 ist beantwortet, ich seh sollte hier mehr mit JavaSkripten arbeiten, da dies viel einfach ist ....

Nimmt java auch Zeichen wie <= (kleinergleich) oder => (grössergleich) an? da 5.00 auch erlaub ist ... oder muss ich da trick 77 anwenden und dei begrenzung auf 5.01 erhöhen?

 

Und nochmal zu meiner ersten Frage.
  • [list]
  • Ist die Bezeichnung des Feldes m?
  • Oder steht nur im Feld ein m?
  • Was für eine Quickinfor brauchst Du?
  • Du kannst nebendran einen Hilfebutton erstellen mit einem Fragezeichen. Hier würdest Du auch xfa.host.messageBox verwenden, allerdings im Click-Ereignis.
  • Oder Du schreibst Deine gewünschte Info, in die Ein-/Ausgabehilfe. Einzublenden über Fenster. Dann gewünschtes Feld markieren und Text eingeben. Dieser erscheint, beim Mouseover.
[/quote][/*]
[*]Nein die Bezeichnung (Name?) des Feldes ist T44[/*]
[*]Ja genau[/*]
[*]Meter[/*]
[*]Das muss ich testen ;)[/*]
[*]Genau das versuche ich.[/list][/*]
Jedoch hab ich im moment bei Quickinfo "Laufmeter" geschrieben.
Bei Rolle steht <ohne>
Bildschrimlesehilfe kann ich einstellen was ich will, die Quickinfo kommt nie, doch theoretisch denke ich das es auf Quickinfo stehen sollte. Mit "Eigener Text" hab ich es auch schon versucht, mit dem gleichen negativen Ergebnis. "Das Mouse-Over Pop-Up Tooltip-Ding" kommt einfach nicht.

Das selbe konnte ich ohne Probleme mit Felder machen die man später im PDF bearbeiten kann, also Nummer-, Dezimal- und Textfeldern.... nur diese blauen wollen nicht in denen der Text steht der vorher auch schon im PDF gestanden ist und ich eingelesen hab.

Ich hoff es ist so verständlich was mein Problem is :) und danke für die schnelle Antwort!!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von nele_sonntag » 07.01.2011, 15:15

Ich arbeite selten mit >= und <=. Müsstest Du mal unter F1 in der Hilfe schauen. Oder direkt im Skript ausprobieren.

Benötigst Du doch aber gar nicht. Wenn ich 5,01 eingebe, erscheint die Meldung und er setzt das Feld zurück. Bei Dir nicht?

Lade Dein PDF doch mal hoch, dann kann ich schauen.

LG Mandy


Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von Merklin » 07.01.2011, 16:38

Hallo FuX,

du hast wahrscheinlich, das Feld "Text" verwendet. Dort erscheint kein Tooltip, obwohl man es eingeben kann. Warum weiß ich leider auch nicht.

Nimm das Feld "Textfeld" und stelle es bei "Wert" auf "Geschützt". Dann müßte es gehen.

Du kannst auch noch folgendes machen. Gehe auf "Wert" und klicke "Überprüfungsmuster" an. Dann oben auf "Anzeige". Mache ein Häckchen, in das Feld "Leer zuläßig" und gib in die Spalte darunter "m" ein (ohne Strichelchen). Danach "Okay". Jetzt steht das "m" in deinem Feld, wenn du dann ins Feld klickst, verschwindet das "m" und du kannst deinen Text schreiben. Ist das Feld leer erscheint, wieder das "m". Dadurch kannst du dir, vielleicht das statiche Textfeld sparen.

Gruß Merklin

P.S. Noch was >=; ==; <= kannst du im Script verwenden, schau in die Hilfe.

Benutzeravatar
FuX
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2011, 10:13

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von FuX » 10.01.2011, 10:58

Also besten Dank für die schnelle und solide Hilfe hier ....

 

Das PDF's steht jetzt und funktioniert tiptop ...

auch mit der Begrenzung und dies mit den Quick-Info des Textes habe ich jetzt weg gelassen. Wäre zu viel arbeit gewesen dies bei ca. 90 solchen Feldern zumachen :D

Jetzt hab ich nur noch ein kleines Schönheitsproblem!

Wie kann ich beim Nummerfeld mit dem Skript dahinter
[fontsize=2][fontsize=2]
[fontsize=1]if[/fontsize][/fontsize]
[/fontsize]
[fontsize=1](this.rawValue > 5.00 || this.rawValue < 0.00){[/fontsize]

[fontsize=1]xfa.host.messageBox("Zahl muss größer 0,00 und kleiner 5,00 sein.\nBitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.\n\nDanke.", "Hinweis", 1,0);[/fontsize]

[fontsize=1]Feldname.rawValue = "";[/fontsize]

[fontsize=1]}[/fontsize]
machen das bei falscher Eingabe, das Feld wieder auf "0" oder "leer" gestellt wird?
Ausserdem sollte "keine Eingabe" auch möglich sein damit nicht das Fehlerfenster immer kommt wenn man reinklickt und nix reinschreibt ... (ich hab das versucht zulösen in dem ich bei den Überprüfungsmuster und so "leer zulässig" reingetan habe, jedoch ohne erfolg ...)

 

Mfg FuX

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von nele_sonntag » 10.01.2011, 11:07

Also FuX,

"leermachen" passiert mt dem Skript, welches schon enthalten ist.

Code: Alles auswählen

Feld.rawValue = "";
Damit setzt Du das Feld wieder zurück.

Man kann auch in das Feld reinklicken und es ohne Eingabe wieder verlassen. Das funktionierte aber schon in meinem ersten Beitrag??

LG Mandy

Benutzeravatar
FuX
Beiträge: 24
Registriert: 07.01.2011, 10:13

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von FuX » 10.01.2011, 11:15

Hallo Mandy

Jawohl .. genau, das hab ich auch zuerst gedacht  ... hat aber nicht funktioniert ;)

Jedoch hab ich jetzt gerade als ich mein beitrag gelesen hab, meinen Fehler bemerkt ;)
Man sollte auch alle "Feldnamen" mit this ausfüllen und dann geht es ...

 

Vielen Dank

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Quickinfo bei Textfelder / Begrenzung von Wertebereich von numerischen Felder

Beitrag von nele_sonntag » 10.01.2011, 11:50

Na dann :-) Hatte mich schon gewundert, da doch alles in meinem Beispielskript funktioniert hatte.
LG Mandy

Antworten