Spaltenbreite einer Tabelle

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
KorvinOE
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2010, 12:50

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von KorvinOE » 20.01.2011, 09:02

Hallo zusammen,

ich habe versucht, die Spaltenbreite in der Tabelle zu ändern:

Code: Alles auswählen

xfa.resolveNode("Formular1.Tabelle1.Kopfzeile[0]").w = "5mm";
das hatte aber keine Auswirkung. Da die Höhe einer Zeile änderbar ist, dachte ich vielleicht geht es und ich mache etwas nicht richtig?

Grüße
Alex

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 20.01.2011, 18:03

Hallo Alex,
schon mit

Code: Alles auswählen

xfa.layout.w(TextField1,"in");
probiert?
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

KorvinOE
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2010, 12:50

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von KorvinOE » 21.01.2011, 13:48

Hallo Mandy,

danke für deine Antwort.

ich habe deine Variante ausprobiert:

Code: Alles auswählen

xfa.layout.w(xfa.resolveNode("TF1.Tabelle1[0].Kopfzeile.Zelle1"), "mm", 50);
xfa.layout.w(xfa.resolveNode("TF1.Tabelle1[0].Zeile1.Zelle1"), "mm", 50);
Das macht auch keine Auswirkung. Und dabei gibt es auch keine Fehlermeldungen.
Ich vermute, dass es mit dem Skript nicht änderbar ist, aber bin nicht sicher und wollte die Meinung der Forumsteilnehmer fragen.
Danke auf jeden Fall!

VG Alex

P.S. Das Bild - es wäre sehr lieb, wenn du ein Link hier schreibst, wo man diese Datei herunter laden kann. Ich habe solche Infos nur in EN gefunden.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 21.01.2011, 14:11

Warum schreibst Du in der Klammert noch resolveNode?

Das Bild stammt aus der Hilfedatei, die man normalerweise klassisch über F1 aufrufen kann.

Online kannst Du es auch einsehen, bspw.: http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9 ... 01081.html

Hier ist eine komplette Übersicht http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9 ... st.html#eu

Hatte auch in Mustertutorials schon mal einiges aufgelistet: http://acronaut.de/forum44/1633.html

LG Mandy


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 21.01.2011, 14:29

Ich verstehe auch nicht, wo das Problem bei einer Tabelle ist.
Bei einem Textfeld funktioniert:

Code: Alles auswählen

Textfeld1.w = "1cm";
im layout.ready-Ereignis.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 21.01.2011, 14:32

Ich habs. Bin einfach mal die Eigenschaften einer Tabelle durchgegangen und es funktioniert.

Code: Alles auswählen

Subform1.columnWidths = ".5in 1.5in";
weiter.

Parameter, siehe Bild.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

KorvinOE
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2010, 12:50

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von KorvinOE » 21.01.2011, 15:43

Danke Mandy )))
Ich habe es auch gerade gefunden und wollte hier schreiben, aber Du warst schneller ;)
Danke für die Hilfe @}->--
Grüße
Alex

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 21.01.2011, 15:53

Danke für die Blumen :-))

Gern geschehen..lerne dadurch ja auch dazu.

Dir ein schönes WE,
lG aus Frankfurt,
Mandy

KorvinOE
Beiträge: 38
Registriert: 24.03.2010, 12:50

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von KorvinOE » 21.01.2011, 15:59

An Mandy:
Warum schreibst Du in der Klammert noch resolveNode?
Hast du ein anderer Vorschlag?
Ich habe so gelesen, dass man in JavaScript so referenzieren sollte und es funktioniert bei mir auch. Da ich unter SAP Adobe Forms arbeite, habe ich keine möglichkeit JavaScript zu debugen und sehe meistens keine Fehlermeldungen. Deswegen verbrauche ich viel Zeit um ein Fehler zu finden. Um die Fehler zu vermeiden, schreibe ich so, wie es an einem anderen Platz schon mal funktioniert hat :)

Wünsche dir auch schönes WE ;)


Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Spaltenbreite einer Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 24.01.2011, 10:53

Nein, nein. Vorschlag ist schon der von mir, wie oben beschrieben. Ich dachte zu Anfang, dass Dein Skript nicht funktioniert, weil Du in der

Code: Alles auswählen

xfa.layout.w-Geschichte
noch einmal mit resolveNodes referenziert hattest.

Also alles bestens und nun funktioniert es ja glücklicherweise, mit dem VON UNS BEIDEN :-)) gefundenen:

Code: Alles auswählen

Subform1.columnWidths = ".5in 1.5in";
LG Mandy

Antworten