Hallo zusammen,
in dem Anhang liegt ein PDF mit einer Tabelle und einem Button. Beim Drücken auf den Button wird Kopfzeile der Tabelle befüllt, 5 neue Zeilen eingefügt, und Kopfzeile dupliziert wird.
Das Problem ist diese neue Kopfzeile zwischen den Zeilen zu positionieren.
VG Alex
Position der Kopfzeile
Position der Kopfzeile
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo Alex,
die Kopfzeile einer Tabelle bleibt wohl immer eine Kopfzeile und reiht sich als solche auch ein. Der Ausweg ist, die Tabelle zu wiederholen.
Gruß
armine
die Kopfzeile einer Tabelle bleibt wohl immer eine Kopfzeile und reiht sich als solche auch ein. Der Ausweg ist, die Tabelle zu wiederholen.
Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo Armine,
danke, das ist eine Möglichkeit, die leider für mich nicht passt... (((
Ich baue die Tabelle wie im Beispiel auf. Vom Anfang an weiß ich nicht, wie viele Spalten und Zeilen jede Tabelle haben wird. Die Daten werden aus der SAP Datenbank exportiert. Es werden sowohl die Zeilen als auch Überschriften dynamisch befüllt.
Das Problem passiert, wenn eine Tabelle die Seiten überspringt. Ich brauche die Kopfzeile auf dem Anfang von jeder Seite.
Ich habe schon mal angestellt, dass der Überschrift sich automatisch auf jeder Seite wiederholt. Aber automatisch wird er ohne Daten kopiert (siehe Anhang).
Deswegen versuche ich Kopfzeile zu kopieren und auf den richtigen Platz zu verschieben (Position kann man schon berechnen). Es kann auch sein, dass ich alles zu kompliziert mache und werde mich über Ihre Vorschläge sich freuen ).
Ich gehe davon aus, dass im LCD kann man Objekte beliebig positionieren. Und wenn zwei Objekte gleich heißen, das heißt auch nicht, dass sie nach einander unbedingt stehen. Also ich bin noch an der Suche...
Viele Grüße
Alex
danke, das ist eine Möglichkeit, die leider für mich nicht passt... (((
Ich baue die Tabelle wie im Beispiel auf. Vom Anfang an weiß ich nicht, wie viele Spalten und Zeilen jede Tabelle haben wird. Die Daten werden aus der SAP Datenbank exportiert. Es werden sowohl die Zeilen als auch Überschriften dynamisch befüllt.
Das Problem passiert, wenn eine Tabelle die Seiten überspringt. Ich brauche die Kopfzeile auf dem Anfang von jeder Seite.
Ich habe schon mal angestellt, dass der Überschrift sich automatisch auf jeder Seite wiederholt. Aber automatisch wird er ohne Daten kopiert (siehe Anhang).
Deswegen versuche ich Kopfzeile zu kopieren und auf den richtigen Platz zu verschieben (Position kann man schon berechnen). Es kann auch sein, dass ich alles zu kompliziert mache und werde mich über Ihre Vorschläge sich freuen ).
Ich gehe davon aus, dass im LCD kann man Objekte beliebig positionieren. Und wenn zwei Objekte gleich heißen, das heißt auch nicht, dass sie nach einander unbedingt stehen. Also ich bin noch an der Suche...
Viele Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo zusammen,
das ist das letzte, was ich geschaft habe.
Es wird eine neue Zeile erstellt, auf dem richtigen Platz positioniert und danach möglichst änlich nach Kopfzeile formatiert.
VG Alex
das ist das letzte, was ich geschaft habe.
Es wird eine neue Zeile erstellt, auf dem richtigen Platz positioniert und danach möglichst änlich nach Kopfzeile formatiert.
VG Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo Alex,
Generische_Tabelle5 habe ich mir angeschaut, nachdem ich schon eine Weile gegrübelt und probiert habe. Schauen Sie sich mal meinen Vorschlag an.
Weil die Kopfzeile sich zwar modifizieren läßt, aber die Modifikation nicht an ihre "Kinder" weitergibt, habe ich eine weitere eingefügt, die nur für überlaufende Tabellen zuständig ist und sich die richtige Information aus der modifizierten Originalzeile selber holt und ansonsten "hidden" ist.
Unerklärlich ist mir, warum bei einer Tabelle, die auf einer neun Seite anfängt, eine leere Zeile am Kopf aufscheint.
Der Abstand der Tabellen zueinander wird über Margins an Kopf und Fuß in Höhe einer halben Zeile bewirkt.
Hoffenlich bringt Sie das weiter.
vg armine
Generische_Tabelle5 habe ich mir angeschaut, nachdem ich schon eine Weile gegrübelt und probiert habe. Schauen Sie sich mal meinen Vorschlag an.
Weil die Kopfzeile sich zwar modifizieren läßt, aber die Modifikation nicht an ihre "Kinder" weitergibt, habe ich eine weitere eingefügt, die nur für überlaufende Tabellen zuständig ist und sich die richtige Information aus der modifizierten Originalzeile selber holt und ansonsten "hidden" ist.
Unerklärlich ist mir, warum bei einer Tabelle, die auf einer neun Seite anfängt, eine leere Zeile am Kopf aufscheint.
Der Abstand der Tabellen zueinander wird über Margins an Kopf und Fuß in Höhe einer halben Zeile bewirkt.
Hoffenlich bringt Sie das weiter.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo Armine,
sehr interessanter Vorschlag... Ich werde mir das merken.
Ich habe mich für Ihren ersten Vorschlag entschieden. Wenn ich noch eine Kopfzeile brauche, erstelle ich eine neue Tabelle und kopiere alle Einträge ab bestimmte Zeile in die neue Tabelle. In dem Formular das macht die Funktion "sliceTable(tabId, rowId)".
Danke sehr für die Mitarbeit ))).
Viele Grüße
Alex
sehr interessanter Vorschlag... Ich werde mir das merken.
Ich habe mich für Ihren ersten Vorschlag entschieden. Wenn ich noch eine Kopfzeile brauche, erstelle ich eine neue Tabelle und kopiere alle Einträge ab bestimmte Zeile in die neue Tabelle. In dem Formular das macht die Funktion "sliceTable(tabId, rowId)".
Danke sehr für die Mitarbeit ))).
Viele Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Position der Kopfzeile
Hallo Alex,
da haben Sie einen für mich neuen Lösungsweg eingeschlagen, ich bin beeindruckt.
Hauptsache ist, Sie kommen weiter.
Alles Gute
armine
da haben Sie einen für mich neuen Lösungsweg eingeschlagen, ich bin beeindruckt.
Hauptsache ist, Sie kommen weiter.
Alles Gute
armine