Für ein Buchprojekt mit vielen Autoren hätte ich gern ein interaktives Formular, um die verschiedenen Beiträge einzusammeln. Da ich selber nur mit Mac arbeite, steht mir der Livecyle Designer ES2 leider nicht zur Verfügung. Nach allem, was ich aber bisher recherchiert habe, müsste das Programm in der Lage sein, meine Wünsche zu erfüllen.
Findet sich hier jemand, der das für mich machen kann? Und wenn ja, zu welchem Preis?
Das Formular soll das Layout einer Doppelseite zeigen und folgende Möglichkeiten zum Ausfüllen bieten:
1.
Das Formular muss mit dem kostenlosen Reader von Adobe ausfüllbar sein.
2.
Drei Textfelder; Zeichenzahl jeweils begrenzt; Fonts eingebunden.
3.
Ein Bildfeld, in das der Autor ein JPG einfügen kann.
Herzliche Grüße
Barbara Eckholdt
info@virtuell-online.de
Profi gesucht für Formular mit Livecyle Designer
Profi gesucht für Formular mit Livecyle Designer
Hallo Random-HH,
also erst einmal vorne weg, ich bin kein Profi.
Aber wenn ich das hier so lese, bedarf es dafür wohl auch keinen. Denn alle deine Vorgaben, gesetzt der Fall es bleibt dabei, bringt LCD schon mit.
Interessant wäre nur, welches Format dein Formular (A4,A3 usw.) haben soll und ob es mehrere Seiten sein sollen oder nur Eine aber unterteilt in zwei Abschnitte. Vielleicht hast du ja auch schon eine Vorlage? Speicherrechte werden im Acrobat Prof. freigeschaltet und die Ansicht, kannst du im Reader (Zwei Seiten Ansicht) einstellen.
Habe mal ein kleines Beispiel angehängt.
VG Merklin (kein Profi):):)
also erst einmal vorne weg, ich bin kein Profi.
Aber wenn ich das hier so lese, bedarf es dafür wohl auch keinen. Denn alle deine Vorgaben, gesetzt der Fall es bleibt dabei, bringt LCD schon mit.
Interessant wäre nur, welches Format dein Formular (A4,A3 usw.) haben soll und ob es mehrere Seiten sein sollen oder nur Eine aber unterteilt in zwei Abschnitte. Vielleicht hast du ja auch schon eine Vorlage? Speicherrechte werden im Acrobat Prof. freigeschaltet und die Ansicht, kannst du im Reader (Zwei Seiten Ansicht) einstellen.
Habe mal ein kleines Beispiel angehängt.
VG Merklin (kein Profi):):)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Profi gesucht für Formular mit Livecyle Designer
Hallo Merklin,
danke für deine Antwort und dein Testformular. Anhand deines Tests konnte ich aber schon mal sehen, dass das, wass ich mir vorstelle, doch nicht so leicht umzusetzen ist.
Das Problem ist in erster Linie das Bild. Das brauche ich für die spätere Druckdatei. Es lässt sich aber nicht (wie bei anderen PDFs) extrahieren.
Meine Idee war, den Autoren eine Doppelseite im fertigen Layout per PDF zur Verfügung zu stellen. Die Autoren geben dann Ihre Texte und das Bild ein, sehen ihren Beitrag komplett im Layut, speichern ab und senden das PDF an mich.
Im Idealfall wollte ich diese Doppelseiten gleich für den Druck fertig machen. Mit etwas mehr Arbeit (also nicht der Idealfall) das Bild und die Texte in mein InDesign-Dokument kopieren.
Ich fürchte nun, ich muss mir einen alternativen Arbeitsablauf ausdenken.
LG
Barbara
danke für deine Antwort und dein Testformular. Anhand deines Tests konnte ich aber schon mal sehen, dass das, wass ich mir vorstelle, doch nicht so leicht umzusetzen ist.
Das Problem ist in erster Linie das Bild. Das brauche ich für die spätere Druckdatei. Es lässt sich aber nicht (wie bei anderen PDFs) extrahieren.
Meine Idee war, den Autoren eine Doppelseite im fertigen Layout per PDF zur Verfügung zu stellen. Die Autoren geben dann Ihre Texte und das Bild ein, sehen ihren Beitrag komplett im Layut, speichern ab und senden das PDF an mich.
Im Idealfall wollte ich diese Doppelseiten gleich für den Druck fertig machen. Mit etwas mehr Arbeit (also nicht der Idealfall) das Bild und die Texte in mein InDesign-Dokument kopieren.
Ich fürchte nun, ich muss mir einen alternativen Arbeitsablauf ausdenken.
LG
Barbara
Profi gesucht für Formular mit Livecyle Designer
Hallo Random-HH,
die Idee, an sich finde ich garnicht so schlecht. Bitte doch den User, die Datei als einzelne Datei, in seiner E-Mail mit anzuhängen. Dann wäre auch die Qualität viel besser. Man kann das Bild, auch mit den Schnappschuß-Werkzeug kopieren und in eine andere Datei einfügen. Die Qualität, wird aber eher bescheiden sein, denke ich zu mindestens.
Wenn du einen E-Mail Button, in dein Formular, mit einbettest, könnte vor dem Versenden ein Hinweis aufpopen, der den User bittet, die Bilddatei mit anzuhängen.
VG Merklin
die Idee, an sich finde ich garnicht so schlecht. Bitte doch den User, die Datei als einzelne Datei, in seiner E-Mail mit anzuhängen. Dann wäre auch die Qualität viel besser. Man kann das Bild, auch mit den Schnappschuß-Werkzeug kopieren und in eine andere Datei einfügen. Die Qualität, wird aber eher bescheiden sein, denke ich zu mindestens.
Wenn du einen E-Mail Button, in dein Formular, mit einbettest, könnte vor dem Versenden ein Hinweis aufpopen, der den User bittet, die Bilddatei mit anzuhängen.
VG Merklin
Profi gesucht für Formular mit Livecyle Designer
Danke, Merklin, für deine weiteren Ideen. 
Aber wenn der Workflow sich via PDF-Formular nicht auf minimale Arbeit beim Zusammenführen der Inhalte reduzieren lässt (zusammen mit einer "Vorschau" für die Autoren), dann kann ich das auch mit einem Formular auf einer Webseite mit Bild-Upload lösen.
Solche Projekte mit besonderen Anforderungen an die technische Umsetzung sind für mich immer spannend und lehrreich.
Gruß
Barbara

Aber wenn der Workflow sich via PDF-Formular nicht auf minimale Arbeit beim Zusammenführen der Inhalte reduzieren lässt (zusammen mit einer "Vorschau" für die Autoren), dann kann ich das auch mit einem Formular auf einer Webseite mit Bild-Upload lösen.
Solche Projekte mit besonderen Anforderungen an die technische Umsetzung sind für mich immer spannend und lehrreich.

Gruß
Barbara