Hallo, ich habe folgende Problemstellung zu lösen:
Ein Papierformular wurde von mir eingescannt und mit dem LCD wurden dann die Formularfelder gesetzt, damit der Anwender das Formular am PC ausfüllen kann und dann auf den Formularbogen drucken kann.
Das Formular hat eine Textbox zur Eingabe einer Adresse. Der Anwender möchte jetzt gerne, dass er in der Textbox aus einer Reihe von Adressen auswählen kann.
Ich dachte zuerst daran, in einer Excel Tabelle eine Adressliste anzulegen und diese im Formular auszulesen. Das würde es ja einfach ermöglichen, dass der Anwender die Adressliste selber pflegen kann. Das ist zwingend erforderlich!
Leider kann man aber wie ich rausgefunden habe auf die Excel Datenquelle nur im Acrobat (den hat der jenige nicht) und nicht im Reader zugreifen.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich so etwas umsetze, damit es mit dem Adobe Reader funktioniert und derjenige die Adressliste selber ergänzen kann?
Ich vermute mal das könnte mit XML gehen, aber bevor ich mich da jetzt groß einarbeite möchte ich im Vorfeld abklären ob das alles so möglich ist.
Schoneinmal vielen Dank für die Antworten!
MfG
Adressdaten in Formular laden
Adressdaten in Formular laden
Hallo maddin24,
ich kann nur soviel dazu sagen: es ist ein "großes Projekt".
walde hat dazu schon eine perfekte Lösung erstellt.
Da ich den Beitrag dazu grad nicht finde hier noch mal seine Datei.
MfG, yuc2me.
ich kann nur soviel dazu sagen: es ist ein "großes Projekt".
walde hat dazu schon eine perfekte Lösung erstellt.
Da ich den Beitrag dazu grad nicht finde hier noch mal seine Datei.
MfG, yuc2me.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Adressdaten in Formular laden
Danke für deine Antwort!
Also das sah mir jetzt echt ein wenig zu umfangreich aus... ich glaube auch fast, dass ich eine so komplizierte Lösung nicht brauche.
Ich habe mir mit dieser Anleitung: http://www.avoka.com/blog/?p=121
bereits eine XML Datei angelegt und daraus eine DropDown Box in mein Formular integriert. Das Funktioniert schonmal ganz gut, über Excel kann ich die XML Datei öffnen und die Adressen eintragen.
Nun habe ich aber das Problem das die DropDown Box nur einzeilig funktioniert, die Adressen haben aber üblicherweise 3 oder 4 Zeilen.
Daher wollte ich in der DropDown Box nur den Firmennamen eintragen und abhängig von der Auswahl dort die zugehörige Adresse in einer Textbox drunter anzeigen lassen.
Die XML Datei sieht in etwa so aus:
<KundeList>
<KundeItem>
<KundeName>Firma 1</KundeName>
<KundeAdresse>Adresse 1</KundeAdresse>
</KundeItem>
<KundeItem>
<KundeName>Firma 2</KundeName>
<KundeAdresse>Adresse 2</KundeAdresse>
</KundeItem>
</KundeList>
Wie kann ich diese Abhängigkeit realisieren?
Ich habe zwar viele Beispiele gefunden, jedoch lassen die in dem 2. Feld immer vordefinierte Daten anzeigen. Mein Problem ist wie ich auf die Adresse aus der XML Datei zugreife, die zur ausgewählten Firma passt...
Schoneinmal vielen Dank für die Antworten!
MfG
Also das sah mir jetzt echt ein wenig zu umfangreich aus... ich glaube auch fast, dass ich eine so komplizierte Lösung nicht brauche.
Ich habe mir mit dieser Anleitung: http://www.avoka.com/blog/?p=121
bereits eine XML Datei angelegt und daraus eine DropDown Box in mein Formular integriert. Das Funktioniert schonmal ganz gut, über Excel kann ich die XML Datei öffnen und die Adressen eintragen.
Nun habe ich aber das Problem das die DropDown Box nur einzeilig funktioniert, die Adressen haben aber üblicherweise 3 oder 4 Zeilen.
Daher wollte ich in der DropDown Box nur den Firmennamen eintragen und abhängig von der Auswahl dort die zugehörige Adresse in einer Textbox drunter anzeigen lassen.
Die XML Datei sieht in etwa so aus:
<KundeList>
<KundeItem>
<KundeName>Firma 1</KundeName>
<KundeAdresse>Adresse 1</KundeAdresse>
</KundeItem>
<KundeItem>
<KundeName>Firma 2</KundeName>
<KundeAdresse>Adresse 2</KundeAdresse>
</KundeItem>
</KundeList>
Wie kann ich diese Abhängigkeit realisieren?
Ich habe zwar viele Beispiele gefunden, jedoch lassen die in dem 2. Feld immer vordefinierte Daten anzeigen. Mein Problem ist wie ich auf die Adresse aus der XML Datei zugreife, die zur ausgewählten Firma passt...
Schoneinmal vielen Dank für die Antworten!
MfG
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Adressdaten in Formular laden
Hallo maddin24,
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die XML schon mit Deinem Dropdown verknüpft?
Jetzt würde ich tatsächlich nur ein eindeutiges Kriterium dort anzeigen und auswählen lassen, wie bspw. den Firmennamen.
Jetzt das Dropdown auszulesen, um irgendwo in Deinem PDF eine Textbox (egal wie viele Zeilen) zu befüllen, ist sehr einfach und gibt es schon hundertfach mt ausführlichen Erklärungen im Forum. Dafür einfach bei Suche "change" + "Dropdown" oder "Dropdown" + "Textfeld" eingeben.
LG Mandy
bspw: http://acronaut.de/view_topic.php?id=23 ... e+Dropdown
http://acronaut.de/view_topic.php?id=22 ... e+Dropdown
wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du die XML schon mit Deinem Dropdown verknüpft?
Jetzt würde ich tatsächlich nur ein eindeutiges Kriterium dort anzeigen und auswählen lassen, wie bspw. den Firmennamen.
Jetzt das Dropdown auszulesen, um irgendwo in Deinem PDF eine Textbox (egal wie viele Zeilen) zu befüllen, ist sehr einfach und gibt es schon hundertfach mt ausführlichen Erklärungen im Forum. Dafür einfach bei Suche "change" + "Dropdown" oder "Dropdown" + "Textfeld" eingeben.
LG Mandy
bspw: http://acronaut.de/view_topic.php?id=23 ... e+Dropdown
http://acronaut.de/view_topic.php?id=22 ... e+Dropdown
Adressdaten in Formular laden
Anleitungen, wie du sie mir verlinkt hast, habe ich schon mehrere gelesen, allerdings gehen die alle (soweit ich das überblicken konnte) davon aus, das man vorher schon weiß, was in dem 2. Feld angezeigt werden soll...
Wie aus meiner XML Struktur hervorgeht, muss immer die Adresse aufgerufen werden, die zum gleichen Elternelement (KundeItem) gehört. Ich verstehe jedoch nicht wie ich auf dieses dynamische Element zugreifen kann.
Ich hoffe ich hab mein Problem euch klar machen können....
Wie aus meiner XML Struktur hervorgeht, muss immer die Adresse aufgerufen werden, die zum gleichen Elternelement (KundeItem) gehört. Ich verstehe jedoch nicht wie ich auf dieses dynamische Element zugreifen kann.
Ich hoffe ich hab mein Problem euch klar machen können....
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Adressdaten in Formular laden
Oh, entschuldige, dann hatte ich es anders verstanden.
Adressdaten in Formular laden
Kein Problem, ich glaube ich hab mich auch nicht so einfach ausgedrückt =)
Eine Idee zu meinem Problem oder einen Vorschlag wie ich das besser lösen kann, hat keiner?
Ich bräuchte dringend eine Lösung dafür...
Vielen Dank und Grüße
Martin
Eine Idee zu meinem Problem oder einen Vorschlag wie ich das besser lösen kann, hat keiner?
Ich bräuchte dringend eine Lösung dafür...
Vielen Dank und Grüße
Martin
Adressdaten in Formular laden
Hallo,
ich haben ein ähnliches Problem, ich habe eine [highlight= #88ffff]Excel[/highlight] Datei mit 4 Tabellen Blättern bezeichnet wie folgt
Kundennummer, Leitungsbezeichnung, Kundenname, Vertragsnummer
in diesen Tabellen Blättern sind jeweils in der Spalte A1 bis A30 Datensätze geführt
diese würde ich gerne in einer [highlight= #88ff88]PDF[/highlight] Datei bestehend [highlight= #ffff88]aus[/highlight] 30 Seiten mit Auftragsvordrucken untereinander aufgeführt. Mit Formular Text Feldern.
Nun würde ich gerne erreichen das mir nun in den jeweligen Feldern untereinander die Werte, "wenn denn welche vorhanden sind" diese angezeigt werden.
Hoffe konnte mich verständlich genug ausdrücken, über Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Klaus
ich haben ein ähnliches Problem, ich habe eine [highlight= #88ffff]Excel[/highlight] Datei mit 4 Tabellen Blättern bezeichnet wie folgt
Kundennummer, Leitungsbezeichnung, Kundenname, Vertragsnummer
in diesen Tabellen Blättern sind jeweils in der Spalte A1 bis A30 Datensätze geführt
diese würde ich gerne in einer [highlight= #88ff88]PDF[/highlight] Datei bestehend [highlight= #ffff88]aus[/highlight] 30 Seiten mit Auftragsvordrucken untereinander aufgeführt. Mit Formular Text Feldern.
Nun würde ich gerne erreichen das mir nun in den jeweligen Feldern untereinander die Werte, "wenn denn welche vorhanden sind" diese angezeigt werden.
Hoffe konnte mich verständlich genug ausdrücken, über Tipps oder Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank
Klaus
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Adressdaten in Formular laden
Hallo Klaus,
schau doch mal in der Suchfunktion bei "Datenanbindung + Excel bzw. Access".
Hier hatte schon mal walde ein Beispiel für eine Anbindung mit Excel realisiert: http://acronaut.de/view_topic.php?id=2076&forum_id=35
Vielleicht hilft das schon weiter.
LG Mandy
schau doch mal in der Suchfunktion bei "Datenanbindung + Excel bzw. Access".
Hier hatte schon mal walde ein Beispiel für eine Anbindung mit Excel realisiert: http://acronaut.de/view_topic.php?id=2076&forum_id=35
Vielleicht hilft das schon weiter.
LG Mandy