Kann ich denn eigentlich das Erscheinen eines Textes in einem Textfeld abhängig machen von der Auswahl in einer Dropdownliste?
D.h. in der Dropdownliste Punkt 1 gewählt -> Textfeld Text 1
Punkt 2 gewählt -> Text 2
bzw. grundsätzlich Punkt 1 -> Text
Punkt 2 -> kein Text
MfG
Textfelder verknüpfen und automatische Datumsfelder erzeugen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.11.2009, 13:25
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.11.2009, 13:25
Textfelder verknüpfen und automatische Datumsfelder erzeugen
Super, habs hinbekommen.
Nur eine Sache noch. Wenn der angezeigte Text sehr lang ist und nicht in eine Zeile passt, wie bekomme ich einen oder mehrer Zeilenumbrüche eingebaut?
MfG
Nur eine Sache noch. Wenn der angezeigte Text sehr lang ist und nicht in eine Zeile passt, wie bekomme ich einen oder mehrer Zeilenumbrüche eingebaut?
MfG
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder verknüpfen und automatische Datumsfelder erzeugen
Mehrere Zeilen aktivieren.
Layout Höhe dynamisch anpassen.
Dann macht er es von selbst oder per erzwungenem Zeilenumbruch:
LG Mandy
Layout Höhe dynamisch anpassen.
Dann macht er es von selbst oder per erzwungenem Zeilenumbruch:
Code: Alles auswählen
textfeld.rawValue = "Hier beginnt derText.\nHier beginnt die 2.Zeile.";
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17.11.2009, 13:25
Textfelder verknüpfen und automatische Datumsfelder erzeugen
Hallo,
mal wieder eine weiterführende Frage:
Ich habe jetzt eine Kombination aus DropDown- Liste und Textfeld erstellt, sodaß im Textfeld je nach auswahl in DropDown- Feld ein entsprechender Text erschein.
Kann ich dieses Prinzip auch für eine Check-Box umsetzen?
D.h. wenn bestimmte Auswahl in DropDown -> Check-Box gesetzt oder nicht?
Danke für die Hilfe
MfG
mal wieder eine weiterführende Frage:
Ich habe jetzt eine Kombination aus DropDown- Liste und Textfeld erstellt, sodaß im Textfeld je nach auswahl in DropDown- Feld ein entsprechender Text erschein.
Kann ich dieses Prinzip auch für eine Check-Box umsetzen?
D.h. wenn bestimmte Auswahl in DropDown -> Check-Box gesetzt oder nicht?
Danke für die Hilfe
MfG
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Textfelder verknüpfen und automatische Datumsfelder erzeugen
Hallo BusterBlues,
das kannst Du mit allem machen.
Kontrollkästchen haben aktiviert den Wert 1, nicht aktiviert den Wert 0.
Das weist Du einfach den entsprechenden DD-Einträgen zu.
Skript kommt in CHANGE-Ereignis des DD.
LG Mandy
das kannst Du mit allem machen.
Kontrollkästchen haben aktiviert den Wert 1, nicht aktiviert den Wert 0.
Das weist Du einfach den entsprechenden DD-Einträgen zu.
Skript kommt in CHANGE-Ereignis des DD.
Code: Alles auswählen
switch(xfa.event.newText)
{
case "1":
kk1.rawValue = 1;
kk2.rawValue = 0;
break;
case "2":
kk2.rawValue = 1;
kk1.rawValue = 0;
break;
}
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.