Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
so faul, wie ich bin, lege ich in Tabellen (wenn es nur irgenwie geht) nur eine Zeile an. Markiere diese Zeile in der Hierarchie und stelle in Objekt > Bindung ein, wieviele Zeilen du haben möchtest.
vg armin
so faul, wie ich bin, lege ich in Tabellen (wenn es nur irgenwie geht) nur eine Zeile an. Markiere diese Zeile in der Hierarchie und stelle in Objekt > Bindung ein, wieviele Zeilen du haben möchtest.
vg armin
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
ok, vielen Dank.
Kannst du mir denn noch sagen was diese "Bindung" für Vor und Nachteile hat? Ich meine wofür kann man diese Funktion noch so nutzen?
Ich suche nämlich noch nach einer Möglichkeit dass ich die Zeilen individuell nach Bedarf einstellen kann(nachher in der Pdf). Geht das auch irgendwie?
Z.b. Ist ja jede Rechung unterschiedlich lang. Manchesmal benötige ich 2 Zeilen, manchmal nur 1 oder sogar 5. Kann ich es irgendwie einstellen dass ich die Zeilen je nach bedarf auswählen kann? (also nachher in der Pdf) ich möchte ungern jedesmal die Vorlage für meine Rechnung in livecycle umändern.
Vielen Dank. Liebe Grüße
Sterne
Kannst du mir denn noch sagen was diese "Bindung" für Vor und Nachteile hat? Ich meine wofür kann man diese Funktion noch so nutzen?
Ich suche nämlich noch nach einer Möglichkeit dass ich die Zeilen individuell nach Bedarf einstellen kann(nachher in der Pdf). Geht das auch irgendwie?
Z.b. Ist ja jede Rechung unterschiedlich lang. Manchesmal benötige ich 2 Zeilen, manchmal nur 1 oder sogar 5. Kann ich es irgendwie einstellen dass ich die Zeilen je nach bedarf auswählen kann? (also nachher in der Pdf) ich möchte ungern jedesmal die Vorlage für meine Rechnung in livecycle umändern.
Vielen Dank. Liebe Grüße
Sterne
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
mit der »Bindung« kann man etwas einstellen und dann auch kontrollieren.
Nun habe ich (wie schon so oft) die Buttons zum Zeilen hinzufügen, löschen und verschieben eingesetzt. Damit kannst das fertige Formular im Rahmen der in »Bindung« eingestellten Werte maletrieren. Ein Button ohne Funktion wird nicht angezeigt, weil man z.B. die oberste Zeile nicht weiter nach oben schieben kann.
Der MwSt.-Satz »frei« wird von dir wohl nicht benötigt. Den kannst du einfach auskommentieren.
Alles klar?
vg armine
mit der »Bindung« kann man etwas einstellen und dann auch kontrollieren.
Nun habe ich (wie schon so oft) die Buttons zum Zeilen hinzufügen, löschen und verschieben eingesetzt. Damit kannst das fertige Formular im Rahmen der in »Bindung« eingestellten Werte maletrieren. Ein Button ohne Funktion wird nicht angezeigt, weil man z.B. die oberste Zeile nicht weiter nach oben schieben kann.
Der MwSt.-Satz »frei« wird von dir wohl nicht benötigt. Den kannst du einfach auskommentieren.
Alles klar?
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Vielen Dank.
Nun versuche ich gerade das Formular irgendwie anzupassen. Leider lassen sich die Felder alle nicht manuell verschieben. Alle sind "Starr" hintereinander eingefügt ichkann nichts bewegen.
Woran liegt das?
Noch eine andere Frage: Kennt Ihr ein gutes Videotutorial um die Basics zu lernen?
Vielen Dank.
Sterne
Nun versuche ich gerade das Formular irgendwie anzupassen. Leider lassen sich die Felder alle nicht manuell verschieben. Alle sind "Starr" hintereinander eingefügt ichkann nichts bewegen.
Woran liegt das?
Noch eine andere Frage: Kennt Ihr ein gutes Videotutorial um die Basics zu lernen?
Vielen Dank.
Sterne
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
bei dynamischen Tabellen empfielt es sich, den nachfolgenden Teil vor dem Überlappen durch eine sich vergrößernde Tabelle zu schützen.
Der Weg dazu ist, das oberste Teilformular (hier "Inhalt" benannt, in Objekt > Teilformular auf Textfluss zu setzen. Innnerhalb dieses TF kannst du weitere TF anordnen, bei denen Position angegeben wird.
Gruß
armine
bei dynamischen Tabellen empfielt es sich, den nachfolgenden Teil vor dem Überlappen durch eine sich vergrößernde Tabelle zu schützen.
Der Weg dazu ist, das oberste Teilformular (hier "Inhalt" benannt, in Objekt > Teilformular auf Textfluss zu setzen. Innnerhalb dieses TF kannst du weitere TF anordnen, bei denen Position angegeben wird.
Gruß
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
bei http://gwdg.de/fileadmin/inhaltsbilder/Pdf/Kursskripten/PDF-Formulare_Kurs_2010.pdf schaue ich gelegentlich etwas nach.
http://www.pdfscripting.com/public/department52.cfm bietet Videos für ein paar Dollar an.
vg armine
bei http://gwdg.de/fileadmin/inhaltsbilder/Pdf/Kursskripten/PDF-Formulare_Kurs_2010.pdf schaue ich gelegentlich etwas nach.
http://www.pdfscripting.com/public/department52.cfm bietet Videos für ein paar Dollar an.
vg armine
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Armine,armine hat geschrieben:Nun habe ich (wie schon so oft) die Buttons zum Zeilen hinzufügen,
Gibt es irgendwo eine Anleitung wo speziell diese "Zeilen hinzufügen und entfernen" besprochen wird?
Ich würde gerne in einem anderen Formular das auch einstellen, weiß leider auch nicht wie diese Funtkion im Scriptmanager heisst und wo ich nach welchen Stichworten ich hier im Forum suchen soll.
Vielen Dank.
Sterne
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
das Zauberwort ist "instanceManager".
vg armine
das Zauberwort ist "instanceManager".
vg armine
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo sterne,
schau auch mal unter Mustervorlagen - Literatur nach http://acronaut.de/forum44/1633.html
Hier ist auch ein Link (deutschsprachig) zu einem VideoToBrain Video.
LG Mandy
schau auch mal unter Mustervorlagen - Literatur nach http://acronaut.de/forum44/1633.html
Hier ist auch ein Link (deutschsprachig) zu einem VideoToBrain Video.
LG Mandy
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Armine,
irgendwie habe ich mir nun mein Formular irgendwie zusammengeflickt.
Leider funktioniert es aber noch nicht ganz. Das Feld mit 7% wird nicht richtig ausgerechnet. Ich habe zwar mit den richtigen Formularen verglichen, aber finde den Fehler irgendwie nicht.
Ausserdem komme ich mit dem automatischem Hinzufügen der Tabellenzellen nicht zurecht. Ich verstehe einfach nur Bahnhof wenn es um Scripting geht...
Könntest du mir doch nochmal helfen und mal reinschauen was das Problem mit den 7 % ist?
Die Buttons ( +, - etc..) habe ich auch eingefügt, aber bekomme die nicht so eingestellt das es funktioniert.
Ich verzweifel hier langsam. Sitze schon wieder über 8 Stunden an meiner doofen Rechnungsvorlage:X und werde einfach nicht schlau.
Liebe Grüße
Sterne die *leisehilfeschreit*
irgendwie habe ich mir nun mein Formular irgendwie zusammengeflickt.
Leider funktioniert es aber noch nicht ganz. Das Feld mit 7% wird nicht richtig ausgerechnet. Ich habe zwar mit den richtigen Formularen verglichen, aber finde den Fehler irgendwie nicht.
Ausserdem komme ich mit dem automatischem Hinzufügen der Tabellenzellen nicht zurecht. Ich verstehe einfach nur Bahnhof wenn es um Scripting geht...
Könntest du mir doch nochmal helfen und mal reinschauen was das Problem mit den 7 % ist?
Die Buttons ( +, - etc..) habe ich auch eingefügt, aber bekomme die nicht so eingestellt das es funktioniert.
Ich verzweifel hier langsam. Sitze schon wieder über 8 Stunden an meiner doofen Rechnungsvorlage:X und werde einfach nicht schlau.
Liebe Grüße
Sterne die *leisehilfeschreit*