Seite 2 von 2

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 14.04.2014, 08:07
von d-driver
Hi zurück,

Dein Formular funktioniert. Du solltest nur aufpassen, dass Du die Masterseite und die Designseite nicht verwechselst.

Auf der Masterseite wird normalerweise nur fixer Formularbestandteil der auf allen Seiten angezeigt werden soll hinterlegt. Dazu ist auch der Rosa-Rahmen da um den Masterbereich zu schützen (z.B. Kopf- und Fußbereich).

Deine Aktiven Parts solltest Du auf die Designseite legen. Denke, dass das der Fehler ist warum bei Dir nicht alle Formulare laufen.

Grüße

d-driver.....

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 14.04.2014, 16:07
von nele_sonntag
Das dort eingestellte Passwort kann natürlich bei einem gewissen Engagement umgangen werden.

Ich habe mal ein hochsensibles Dokument mit einem Passwort verschlüsselt, welches generiert wurde und eine relativ hohe Verschlüsselung hatte. Da aber mein Laptop gerade beim Hersteller verweilt, habe ich gerade keinen Zugriff...habe dieses Skript aber auch im Netzt gefunden...

Fraglich ist, ob die Daten so confidential sind, dass der Aufwand gerechtfertigt ist..

Vor dem Zugriff eines eifrigen Kollegen, der das PDF dann unabsichtlich kaputt machen würde, ähnlich dem Blatt-/Zellschutz in Excel, reicht es allemal..

Wenn Interesse besteht, kann ich sonst noch mal meine Unterlagen durchforsten..

LG Mandy

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 14.04.2014, 17:28
von emusik
Hi d-driver,

ich sag schon mal vielen Dank. Ich teste das so schnell wie möglich und gebe hier auf jeden Fall Bescheid. Das wäre echt super, wenn es nur darin liegt.

@Mandy

Dein Script und Workflow würde ich mehr sehr gerne mal anschauen, wenn du deine Unterlagen noch einmal durchforsten möchtest.

Euch beiden vielen Dank im Voraus.
LG

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 15.04.2014, 07:13
von d-driver
Hallo Mandy,

wäre nicht schlecht, denn ich benötige das PW für den Bereich "Formular im Zahlungsverkehr". Und da sollte schon, wenn man nach NSA und Snowden überhaupt noch von Sicherheit reden kann, die größtmögliche Anstrengung zur Sicherheit unternommen werden.

LG

d-driver.....

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 15.04.2014, 10:39
von emusik
Hi d-driver,

ich habe es jetzt noch einmal bei mir getestet (Windows 7 64bit) und das Formular von Grund auf neu aufgebaut und alles in der Design-Ansicht erstellt - leider mit dem selben Fehlerergebnis sobald ich "Datei - Formular verteilen" auswähle s. Anhang. (Kennwort: 123)

Könntest du dir dieses Formular bitte noch einmal anschauen?

Was mir natürlich noch mehr helfen würde, wäre, wenn du mir das Formular bei dir nachbauen könntest. Wenn es bei dir funktioniert und bei mir nicht, versteh ich die Welt nicht mehr.

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 15.04.2014, 10:42
von emusik
Hier wäre das Formular:

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 16.04.2014, 12:09
von emusik
Achtung, jetzt wird es ganz kurios!

Acrobat X Pro + LCD ES2 (Version 9) habe ich auf meiner Win7 64 bit Partition in deutscher Sprache installiert.

Dies war früher meine Arbeitspartition. Ich arbeite schon seit knapp 1 Jahr mit Win8 64bit Pro und habe dort noch die CS5 installiert, also Acrobat 9 + LCD ES1 (Version), eben weil es das Problem mit LCD ES2 gibt.

Jetzt bin ich einfach mal von meinem Win8 Betriebssystem in den Ordner wo LCD ES2 in der Win7-Partition liegt und habe es dort gestartet. Was passiert? Das Programm erscheint auf Englisch? Habe nun dort ein neues Formular erstellt und es funktioniert genau so, wie es mit dem LCD1 und dem Acrobat 9 funktioniert??? Auch das Verteilen mit gesetztem Passwort etc.

Das ist für mich keine zufriedenstellende Lösung, da ich irgendwann mal die Win7 Partition neu aufsetzen muss, allerdings möchte ich da keine Adobe Produkte mehr installieren.

Woran könnte das alles liegen...?

EDIT: Diese Antwort kann ich mir jetzt selber geben. Die Umstellung auf Deutsch in ES2 ist kein Problem. Aber ich habe jetzt verstanden, warum es über diesen Weg funktioniert. Ich greife zwar auf den LCD ES2 (Version 9.0) zu, jedoch von meiner Win8 (mit CS5) auf die Win7 (mit CS6).

Heißt, ich starte zwar LCD ES2, jedoch greift der Verteilen-Mechanismus auf mein geladenes Betriebssystem, also auf Win8 dort ist der Acrobat 9 Pro (CS5) installiert.

Das bedeutet, dass es am Acrobat X Pro liegt und nicht am LCD ES2.

Ich bin echt aufgeschmissen, weil ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe bereits das aktuellste Update zu Acrobat X Pro heruntergeladen... : (

Formular zur Bearbeitung un LCD sperren

Verfasst: 25.04.2014, 00:59
von emusik
Alles klar, ich habe es verstanden. Sobald ein Kennwort gesetzt wird, läßt sich ein Formular nicht mehr verteilen. Ich habe nun über einen Workaround eine Lösung gefunden.
Nebenbei habe ich bei meiner Recherche herausgefunden, dass es ab Acrobat 11 überhaupt keinen LCD mehr gibt und man den ggf. noch extra dazukaufen muss. Da bin ich aber froh, dass ich noch den LCD mit der CS6 dabei habe.

Viele Grüße