2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 07:58

Muss ich dass jetzt verstehen????? Und wie kann ich das beheben? Gerne möchte ich auch, dass die Felder die danach kommen nach oben rutschen und keine freie Fläche zu sehen ist.

Könnt Ihr mir helfen?

Super lieben Dank!

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2011, 10:51

Hallo Nicole,
Freiflächen um gehst Du, indem Du Dein Seitenteilformular auf Textfluss stellst.
Mit was lässt Du DIr Dein PDF anzeigen? Ältere Version?
LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 10:54

Hi Nele,

die Seite steht schon auf Textfluss und das Teilformular wo die Tabellen drin sind, steht auch auf Textfluss.

Ich benutzte LCD 9.0 und Acrobat Pro 10

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2011, 11:03

Ok, ich schaue mal.

Über den 10er schimpfen ja einige, vlt. liegt es hieran. Funktioniert es ordnungsgemäß bei Dir mit dem Reader?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2011, 11:04

Also bei mir ist Dein Seitenformular (unbenant Seite 1) noch auf Position.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 11:06

im Acrobat Reader 9 sieht es auch nciht besser aus :o(

Vielleicht hilft es, wenn Du mal das PDF bei dir öffnest, es neu speicherst und hier veröffentliches, und ich es dann mal bei mir öffne und schaue ob is dann richtig angezeigt wird.

Meine Kollegin sieht es mit dem Acrobat Reader 9 auch wie ich, mit Balken :o(

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von nele_sonntag » 01.02.2011, 12:01

voila..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 13:30

Ich hatte bei mir an einem anderen PDF die Seite auf Textfluss gestellt und nichts ist passiert.

hmmm immer noch die Balken drin *heul* ich versteh es einfach nicht, hab es mit dem Acrobat Reader geöffnet.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 13:33

So noch mal genau getestet, im Acrobat REader 9 immer mit Balken im Acrobat Pro x 10 ohne Balken. Doch leider werden die Kunden kein Acrobat Pro haben :o(

Leider ist da noch ein großer Freiraum, da die nachfolgenen Felder nicht nachrücken :o/

hab aber noch eine Idee und werde die schnell testen ;o)

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden

Beitrag von Nicole » 01.02.2011, 13:50

OK, ging leider nicht. Hab das PDF im PRO geöffnet die Speicherfunktion aktiviert und dann virtuell angeklickt, weil dann nur die eine Tabelle erscheint und die restlichen Felder brav nachrücken. Dann gespeichert und dann wieder geöffnet. Er hat die geöffnete Tabelle nicht gespeichert ... GANZ großer MIST, wenn die Tabellen nicht gespeichert werden ...

oh man, was hab ich mir mit den Formularen nur auf gehaltst???? :o(

Antworten