2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Hi,
ich möchte bei einer Auswahl eine Tabelle ein- bzw. ausblenden. Das klappt, jedoch liegen die nicht übereinander sondern hinter einander.
Wie kann ich die Tabellen übereinander legen?
ich möchte bei einer Auswahl eine Tabelle ein- bzw. ausblenden. Das klappt, jedoch liegen die nicht übereinander sondern hinter einander.
Wie kann ich die Tabellen übereinander legen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Bei welcher Auswahl welche Tabelle anzeigen/verstecken?
Wenn es sich um zwei Tabellen handelt, musst Du natürlich nicht nur die jeweilige einblenden, sondern auch die nicht gewünschte explizit ausblenden.
Liegt hier Dein Fehler?
LG Mandy
Wenn es sich um zwei Tabellen handelt, musst Du natürlich nicht nur die jeweilige einblenden, sondern auch die nicht gewünschte explizit ausblenden.
Code: Alles auswählen
if(Kontrollk.rawValue == "1"){
tabelle1.presence = "visible";
tabelle2.presence = "hidden";
}else{
tabelle1.presence = "hidden";
tabelle2.presence = "visible";
}
LG Mandy
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Das hab ich gemacht, aber die Tabellen sollen übereinander liegen. D.h. ich muss das Teilformular auf Positioniert stellen, damit ich die übereinanderlegen kann. So dass beim ein und ausblenden die Tabellen an der gleichen Stelle erscheinen. Aber bei den Tabellen muss ich das umschließende Teilformular auf Textfluss stellen, damit beim einblenden einer neuen Zeile sich alles was darunter befinden, nach unten weg schiebt.
Wie kann ich das lösen?
Wie kann ich das lösen?
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Das ist schon klar, aber um welche Tabelle und um welche Abfrage, wo etwas ein- oder ausgeblendet wird, handelt es sich in Deinem Dokument? Wo muss ich draufdrücken, damit etwas passiert?
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
hehe, als ich grad meine Antwort auf Deine Frage schreiben wollte und dafür ein Dokument vorbereiten wollte, habe ich raus gefunden wie es geht.
Danke ;o)
Danke ;o)
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
So hab jetzt das PDF fast so wie ich es will ;o)
Aber leider blendet er mir anfangs die Tabellen nicht richtig aus. Im Anhang seht Ihr, dass von den Tabellen immer der untere RAnd zu sehen ist, obwohl ich die auf nicht sichtbar gestellt habe. Erst wenn die Auswahl greift, blendet er die Tabellen richtig aus und ein, aber davor müssen die auch richtig ausgeblendet werden.
Wisst ihr wo mein Fehler ist?
Aber leider blendet er mir anfangs die Tabellen nicht richtig aus. Im Anhang seht Ihr, dass von den Tabellen immer der untere RAnd zu sehen ist, obwohl ich die auf nicht sichtbar gestellt habe. Erst wenn die Auswahl greift, blendet er die Tabellen richtig aus und ein, aber davor müssen die auch richtig ausgeblendet werden.
Wisst ihr wo mein Fehler ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Lade doch mal bitte einen Screenshot hoch. Ich denke nämlich, das er es bei mir richtig anzeigt.
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Bitte schön mein Screenshot mit doofen Balken
(

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
2 Tabellen übereinander und diese dann ein- und ausblenden
Bei mir ist gar nichts:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.