Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von nele_sonntag » 10.08.2011, 11:56

Du solltest nicht in der XML-Datei skripten, da machst Du Dir schnell etwas kaputt, wenn Du Dich nicht gut genug auskennen solltest.

Was hältst Du von der Variante eine Abfragemeldung in den Print-Button einzubauen?

Code: Alles auswählen

if(xfa.host.messageBox("Alles ausgefüllt, nichts vergessen?","Tipp",1,2)=="4")
{
xfa.host.print(1, "0", (xfa.host.numPages -1).toString(), 0, 0, 0, 0, 0);
}
Du könntest auch den ersten print-Befehl normal reinschreiben und danach für die restlichen eine Abfrage durchführen, ob mit dem Drucken fortgefahren werden soll.

Wenn Du dann beim ersten auf abbrechen gehst, kommt der Dialog "Fortfahren" und wenn Du nein sagst, macht er nichts.

LG Mandy

 

Gobes
Beiträge: 31
Registriert: 08.07.2010, 15:54

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Gobes » 11.08.2011, 06:35

Hallo Mandy,

ich bin scheinbar zu blöd dafür, kriege das dummerweise nicht hin (Fehlermeldung der Vollständigkeit halber siehe unten, kommt schon beim öffnen des Dokuments).

Ich will Deine Hilfsbereitschaft aber nicht überstrapazieren und gebe daher auf. Dann bleibt dieses Problem halt ungelöst und ich kann diese Funktion dann halt nicht anbieten, es nützt ja nix :-(

Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe,

Michael

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Merklin » 11.08.2011, 08:25

Hallo Michael,

du hast Formcalc eingestellt. Es ist aber Javascript.
Das sollte den Fehler verschwinden lassen.

Ich habe noch ein anders Script gefunden, glaube es war von "armine".


var nPrintPara = event.target.getPrintParams();
nPrintPara.firstPage = 0;
nPrintPara.lastPage = 1;
nPrintPara.printerName = "Adobe PDF";
event.target.print(nPrintPara);

Aber leider ist es mir nicht gelungen, das mehrere Seiten gedruckt werden.
Vieleicht findet jemand Anderes, noch eine Möglichkeit.

VG Merklin

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Merklin » 11.08.2011, 22:25

Hallo Michael,

also mit JavaScript geht dein Vorhaben definitiv nicht. Habe es jetzt, in einem anderen Forum gelesen.

Mußt wohl doch den Trick von Mandy benutzen.



VG Merklin

Gobes
Beiträge: 31
Registriert: 08.07.2010, 15:54

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Gobes » 12.08.2011, 10:48

Hi Merklin,

vielen Dank auch an Dich für Deine nette Unterstützung! :-)

Ich lege das ganze jetzt erstmal beiseite (muss auch noch ein paar weitere Dinge in dem geplanten, doch ziemlich großen Formular erledigen) und beschäftige mich dann im Anschluss noch mal mit dieser Frage bzw. den Lösungsvorschlägen hier.

Schöne Grüße,

Michael

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von armine » 15.08.2011, 12:31

Hallo zusammen,

ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, nicht zu druckende Seiten prePrint auszublenden und postPrint wieder ein oder ist die nur blöd, weil dieses Verfahren die Seitennummerierung ruiniert.

vg armine

Gobes
Beiträge: 31
Registriert: 08.07.2010, 15:54

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Gobes » 16.08.2011, 10:56

Hallo armine,

das verstehe ich nicht, wie genau meinst Du das?

Wo kann man diese Einstellungen vornehmen?

Wegen der Seitennummerierung gibt´s doch wohl eher kein Problem, denn die steht doch auf den auszudruckenden Seiten drauf.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Konfiguration eines Druckbuttons bei mehreren Druckbereichen

Beitrag von Merklin » 16.08.2011, 18:54

Hallo Michael,

armine meint das ungefähr so, wie in meinem Beispiel beschrieben.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten