Seite 2 von 2

Summen- und Produktfunktion im LCD

Verfasst: 03.03.2013, 13:15
von semmeknädäl
hi merklin....das mit den fehlern hab ich nun bereinigt...

zu der berechnung und dem fehlermeldung: habe in allen feldern gleitkommazahl angewählt. des weiteren hab ich im Muster vom berechnungsfeld drei nachkommastellen angegeben (num{z,zzz,zz9.999%})....berechnung klappt ja auch soweit beim ausfüllen der tabelle....und das ergebnis wird mit drei nachkommastellen angezeigt in Prozent....

dein Tip die schreibweise umzuformulieren....wie meinst du umformulieren....hab per Strg + linke maustaste die jeweiligen felder angeklickt....

Summen- und Produktfunktion im LCD

Verfasst: 03.03.2013, 13:55
von semmeknädäl
hab jetzt nomal im forum gesucht und folgendes gefunden....
http://www.acronaut.de/forum34/1351.html

wenn ich ml die nebenbedingung kopier und ein wenig umbastel.....verschwindet die fehlermeldung, jedoch die rechnung wird nicht richtig usgefürht....haängt wohl mit dem "!=0" zusammen....jmd ne idee was in meinem fall die richtige nebenbedingung wäre....

if(Formular1.C_Kalk_Bar.TabelleBar.BarZeile10.BarProzentNutzung.rawValue!=0)
{
BarZeile9.BarNutzung.rawValue / ((BarZeile3.km1.rawValue / 1000) * BarZeile5.BarVK.rawValue)
}

Summen- und Produktfunktion im LCD

Verfasst: 03.03.2013, 14:28
von semmeknädäl
habs nun hingekriegt....

nebendingung war notwendig, und zwar folgende in JavaSkript:

if(Formular1.C_Kalk_Bar.TabelleBar.BarZeile10.BarProzentNutzung.rawValue!='#')
{
BarZeile9.BarNutzung.rawValue / ((BarZeile3.km1.rawValue / 1000) * BarZeile5.BarVK.rawValue)
}

Summen- und Produktfunktion im LCD

Verfasst: 03.03.2013, 14:32
von Merklin
Hallo Semmel,

also die Fehlermeldung habe ich weg bekommen, mit JavaScript.

Ob die eigentliche Rechnung noch hinhaut, musst du selber testen.

Einige Tabellen musste ich mit Namen belegen (Neu; Neu1;Neu2) sonst meckert JavaScript. Also falls erforderlich Pfade entsprechend anpassen.

VG Merklin