Hallo Mandy,
ein kleines Problem habe ich noch mit der Briefvorlage:
Im Feld "TEXTZEILEN" kann ich zwar wunderbar jede Menge Text schreiben, formatieren und drucken. ABER: die Vorlage lässt sich nicht mit meinem individuellen Text abspeichern!
Sobald ich die abgespeicherte Datei wieder öffne, habe ich die "ursprüngliche" Fassung ohne den manuell ergänzten Text.
Was kann ich da machen?
Vielen Dank!
LG
Gabi
Briefvorlage
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Briefvorlage
Das ist nur natürlich, denn Du weist ja explizit den Text im Initialize zu.
Du könntest abprüfen, on der Inhalt ungleich ist und nur im gleichen Fall und wenn das textfeld leer ist, Deine Vorbefüllung per Script übergeben.
Was war noch mal der Sinn Deiner Vorbefüllung?
Du könntest abprüfen, on der Inhalt ungleich ist und nur im gleichen Fall und wenn das textfeld leer ist, Deine Vorbefüllung per Script übergeben.
Was war noch mal der Sinn Deiner Vorbefüllung?
Briefvorlage
Damit die Kollegen nicht so viel tippen müssen
:
- habe ich die Anrede vorbelegt (Der Name wird auch gleich aus dem Anschriftenfeld gezogen.)
- habe ich den Gruß (Mfg) vorbelegt
- würde ich gerne Text vorbelegen, bei dem man z. B. nur noch ein Datum ergänzen muss. Z. B. "Das Konto wurde am TT.MM.JJJJ" aufgelöst." oder "Wir bestätigen Ihnen den Termin am TT.MM.JJJJ." usw.
Wunsch wäre, dass man dann dieses "TT.MM.JJJJ" in ein Datum ändern kann und dass das dann auch abgespeichert bzw. bei uns in OSPlus archiviert werden kann.
Das muss ich dann doch anderst lösen. Einen Versuch war's auf jeden Fall wert!
Danke aber für die tolle Unterstützung!!!!!!!!!!!!
:):):):)
LG
Gabi

- habe ich die Anrede vorbelegt (Der Name wird auch gleich aus dem Anschriftenfeld gezogen.)
- habe ich den Gruß (Mfg) vorbelegt
- würde ich gerne Text vorbelegen, bei dem man z. B. nur noch ein Datum ergänzen muss. Z. B. "Das Konto wurde am TT.MM.JJJJ" aufgelöst." oder "Wir bestätigen Ihnen den Termin am TT.MM.JJJJ." usw.
Wunsch wäre, dass man dann dieses "TT.MM.JJJJ" in ein Datum ändern kann und dass das dann auch abgespeichert bzw. bei uns in OSPlus archiviert werden kann.
Das muss ich dann doch anderst lösen. Einen Versuch war's auf jeden Fall wert!
Danke aber für die tolle Unterstützung!!!!!!!!!!!!

LG
Gabi
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Briefvorlage
Du könntest folgendes machen. So haben wir es auch für einige SPKs umgesetzt. Du kannst eine Art Hilfsfelder (die optisch aus solche deklariert wwaren, damit sich der User nicht wundert) ins Formular einbauen, die dann bei Druck nicht erscheinen und dir den zusammengesetzten Inhaltstext ergeben. Dann hättest Du auch die Funktionalität eines Datumsfeldes.
Was hältst du davon?
Aber wie gesagt, gegen eine Vorbelegung ist ja nichts einzuwenden, Du musst nur im Initialize-Event prüfen, ist das Feld leer, dann schreibe meine Vorbelegung hinein. Ist das Feld nicht leer, dann mache nix. Dann steht entweder der schon mal vergebene Vorbelegungstext oder etwas benutzdefiniertes drin ohen das es überschrieben wird.
LG Mandy
Was hältst du davon?
Aber wie gesagt, gegen eine Vorbelegung ist ja nichts einzuwenden, Du musst nur im Initialize-Event prüfen, ist das Feld leer, dann schreibe meine Vorbelegung hinein. Ist das Feld nicht leer, dann mache nix. Dann steht entweder der schon mal vergebene Vorbelegungstext oder etwas benutzdefiniertes drin ohen das es überschrieben wird.
LG Mandy
Briefvorlage
Gute Idee!!! Für Konto- und Personennummer habe ich ja auch unsichtbare "Hilfsfelder" angelegt. Dann baue ich jetzt noch ein Datumsfeld zum manuellen Erfassen ein. Der Wert aus dem Feld wird dann per Script in den Text mit eingebaut.
Ich sollte mal eine Schulung bei dir buchen! :)
LG
Gabi
Ich sollte mal eine Schulung bei dir buchen! :)
LG
Gabi
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Briefvorlage
Ja mach. Das gibt es doch bei Euch in der Firma eh, dass ihr welche buchen dürft. Ich komme gern!! Evtl. geht das zwar über die ACT, aber das macht ja nix!! (Für die arbeite ich dann in solchen Fällen als Schulungstrainer.) 
Dir schöne Ostern und gib Bescheid, wenn es nicht klappen sollte und Du Unterstützung brauchst,
LG Mandy

Dir schöne Ostern und gib Bescheid, wenn es nicht klappen sollte und Du Unterstützung brauchst,
LG Mandy
Briefvorlage
Hallo,
schön zu lesen daß hier OSPlus, ISV, FDVG keine Fremdworte sind.
LG
Rainer
schön zu lesen daß hier OSPlus, ISV, FDVG keine Fremdworte sind.
LG
Rainer