Briefvorlage

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
S0885818
Beiträge: 20
Registriert: 13.02.2013, 08:41

Briefvorlage

Beitrag von S0885818 » 14.04.2014, 17:36

Hallo zusammen,

ich habe eine Briefvorlage (mit Vorbelegungen) erstellt. Aus unserem Formularcenter zieht es dann automatisch die Adressedaten sowie den Absenderblock.

Anrede und Text werden auch vorbelegt, sollen aber verändert werden können.

Das mit der Vorbelegung funktioniert noch. Sobald aber der Text angepasst und das Feld verlassen wird bzw. der Druck gestartet wird, erscheint wieder die von mir vorgegebenen Werte. (Siehe Dateianhang. Und wie man sieht, bin ich keine Skript-Expertin, tut mir leid!!!)

Beispiel: Der vorbelegte Text in der Test-Briefvorlage lautet nach der Anrede "es handelt sich hier um eine Test-Briefvorlage." Wenn ich diesen Text bei Aufruf im Formularcenter ändern und dann drucken möchte, wird wieder der von mir vorgegebene Text angedruckt. (Was aufgrund meines Skripts logisch ist ;-) )

Aber: Wie kann ich der Vorlage sagen, dass Änderungen übernommen werden sollen?

Ich bin um jede Hilfe dankbar! :-)

Sonnige Grüße

Gabi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 17:56

KIZEILE kommt mir doch sehr bekannt vor. :) Ich sag nur OSPlus. :) Musst Du Dich auch mit ASF auf FDVG "rumschlagen"?

Ich schaue mal..LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 17:57

Um welches Feld handelt es sich bspw.?

S0885818
Beiträge: 20
Registriert: 13.02.2013, 08:41

Briefvorlage

Beitrag von S0885818 » 14.04.2014, 18:00

Um das Feld "TEXTZEILEN"

Alles andere, also KIZEILEN sowie Absenderblock müssen nicht verändert werden.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 18:04

Mir fällt gerade auf, dass Du in Deinem dyn. Abschnitt bei Betreff und Textzeile ein Maximum an Characters eingetragen hast von 0. Das ist eher ungünstig!!

Bei Deinem Briefbaustein "TEXTZEILEN" hast Du das Script ins calculate gelegt. Da wird jeglicher Text direkt im exit schon wieder auf Deinen Texttext resetet. Das solltest Du niemals tun. Geeignet hierfür ist das initialize und sofern im OSPlus die Daten dann noch nicht  verfügbar sind, ein späteres Ereignsi, wie docReady, layoutReady...

Damit sollte der Brieftext als solches schon mal fehlerfrei funktionieren.

S0885818
Beiträge: 20
Registriert: 13.02.2013, 08:41

Briefvorlage

Beitrag von S0885818 » 14.04.2014, 18:10

upps. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass ich das im "calculate" gemacht habe. Ich werde das gleich mal ändern.

Du hast schon recht, ich schlage mich mit ASF-Ablösung bzw. FDVG rum.

Wir haben sehr viele Briefvorlagen. Vor Umstellung auf den FDVG möchte ich da aufräumen und so viele ASF-Dokumente wie möglich löschen können.

Kennst du dich mit dem FDVG aus? :-)

S0885818
Beiträge: 20
Registriert: 13.02.2013, 08:41

Briefvorlage

Beitrag von S0885818 » 14.04.2014, 18:13

Es funktioniert!!!! :):):):)

Tausend Dank.

Liebe Grüße aus Baden

Gabi

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 18:13

Schicke Dir mal eine PM.
LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Briefvorlage

Beitrag von nele_sonntag » 14.04.2014, 18:18

Freut mich!!!
Bin auch auf XING zu finden...bei Bedarf. :)

LG und weiterhin viel Erfolg,
Mandy

S0885818
Beiträge: 20
Registriert: 13.02.2013, 08:41

Briefvorlage

Beitrag von S0885818 » 14.04.2014, 18:25

Gut zu wissen! :)

Danke!

LG

Gabi

Antworten