Seite 2 von 2
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 11:59
von nele_sonntag
Das Problem mit dem ausgefüllten PDF sind die Lizenzbestimmungen. Deswegen habe ich den XML Versand und -export vorgeschlagen.
Ich mache die Pflichtfelderprüfung imme erst vor Versand und arbeite auch erst dann mit Farbe. Zu buntig sieht immer irgendie unprofessionell aus.
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 13:03
von Kochschinken
Okay, dann brauche ich mir ja keine Gedanken um die Benennung machen...
Aber Adobe setzt die Highlights auch schon vor jeglicher Prüfung und behält die auch nach Befüllen der Felder bei. Meiner Meinung nach wirkt das jetzt nicht sonderlich unprofessionell.
Geht es denn einen Rand farbig zu zeichnen und diesen dann beim Druck nicht anzeigen zu lassen?
Oder wäre es hier besser JS auf dem change-event zu hinterlegen und dort zu prüfen, dass wenn das feld leer ist, einen rahmen drum zu zeichnen. wenn etwas drin steht, verschwindet der rahmen wieder.
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 13:15
von Kochschinken
Ich hab jetzt hier mal das Formular hochgeladen...
über XML-Export wird die Xml mit den Daten ausgegeben. Die kann dann in Excel importiert werden, allerdings erschließt sich mir nicht, wie man mehrere XML's importiert oder wie man es hinbekommt, dass sobald man eine neue Importiert nicht alles wieder überschreibt.
Mail Versand klappt auch, Speichern geht auch falls gewüscht.
Bilder hinzufügen, löschen und anzeigen geht soweit auch
(nur wenn oben Beschwerde oder Anregung ausgewählt wird)
Alles nur durch Lesen und Anwenden aus dem tollen Forum hier!
Ich hab die wichtigen Felder erstmal noch als mandatory gelassen, vielleicht probier ich das mal mit der farbigen Markierung. Aber das hat ja nicht mehr so Prioriät.
Eigentlich gehts nur noch um das Excel Problem

Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 13:34
von nele_sonntag
Adobe setzt ja nur eine Highlighting, welche Felder überhaupt befüllbar sind. Das kann der Nutzer auch "ausmachen" im Reader. Du möchtest ja aber eine Pflichtfeldanzeige. Insofern schon zwei paar Füß.
Das mit Excel ist nicht mal eben locker flockig gemacht, deswegen meine "Idee" mit den Bordmitteln, die gar keinen Entwicklungsaufwand kosten.
Es gab hier mal was - auch von walde - mit lesendem und schreibendem Zugriff...ich such mal..
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 13:35
von nele_sonntag
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 13:58
von Kochschinken
Danke für den Link, allerdings ist Access hier leider keine Option
Ich versuche ja auch garnicht, Entwicklungsaufwand zu vermeiden. Ich bin äußerst gewillt da auch was zu basteln, nur erscheint es mir derzeit relativ ausweglos, außer eben der Weg über die XML.
Die importierten Daten in Excel sollen später auch irgendwie ins SAP kommen. Deswegen geht Access hier nicht.
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 15:21
von nele_sonntag
Aber du kannst es Dir doch exemplarisch anschauen. Es ist doch die gleiche Datenverbindung, die du brauchst, nebst den SQL-Abfragen.
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 15:21
von nele_sonntag
Aber mal was ganz anderes..ich würde doch die Daten als XML ins SAP überführen, dafür ist XML doch da.
Farbe der Highlight-Umrandung ändern
Verfasst: 04.08.2014, 15:38
von Kochschinken
Okay, dann werd ich mir das nochmal genauer zu Gemüte führen!

Ja nur leider habe ich keinerlei Berechtigungen überhaupt irgendwas im SAP zu machen
Muss ich nochmal mit dem Verantwortlichen reden.
Hab's aktuell auch soweit hinbekommen, dass die importierten XML's in Excel nicht ganz so komisch aufgelistet werden.
Nur wenn ich eine neue über Importieren hinzufüge überschreibt der alles andere.
Aber das gehört nicht hier hin.
Werds dann mal irgendwie über VBA versuchen
Danke erstmal für deine Hilfe!