Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Kochschinken
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2014, 10:57

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von Kochschinken » 31.07.2014, 16:49

Hallo liebe Acronaut-Community!

Zuerst einmal möchte ich mich von ganzem Herzen für dieses tolle Forum und die wirklich genialen Hilfeleistungen bedanken! Hier konnte ich sehr viel Hilfreiches finden, lernen anzuwenden und adaptieren.


Leider konnte ich bezüglich meiner aktuellen Frage noch keinen Beitrag finden. :(


Meine Frage also:
Ist es möglich die Farbe der Umrandung zu ändern, wenn ein ein Textfeld als Pflichtfeld gesetzt ist? Im Reader erscheint dann eine rote Umrandung.

Nun ist mein Chef allerdings der Meinung, eine grüne Umrandung würde besser passen.
Gemeint ist allerdings nicht die Farbe des Textfeldes selbst, sondern nur die Umrandung, wenn die Highlights aktiviert sind.

Ich hoffe soetwas ist möglich und ihr könnt mir hier weiterhelfen!

Lieben Gruß :)

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von armine » 31.07.2014, 17:28

Hallo Kochschinken,

dein Chef kann sich die Farbe bei seinem Reader unter >Voreinstellungen >Formulare nach seinen verqueren Ideen einstellen. Den Rest der Welt braucht er da nicht behelligen.

vg armine

Kochschinken
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2014, 10:57

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von Kochschinken » 31.07.2014, 18:39

Hey armine,

Danke für die Antwort!
Also ist es definitv nicht möglich das vom Dokument über LCD einzustellen, sondern nur lokal am eigenen Reader?
Das Dokument ist ja nicht für ihn, sondern für andere Leute gedacht.

Lieben Gruß

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von armine » 31.07.2014, 19:00

Hallo Kochschinken,

mir ist nicht bekannt, wie man per LCD meinen Reader anders einstellt, als ich das will. Das wäre ein tolles Ding, wenn dein Chef da seine Finger reinstecken könnte.

vg armine

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von nele_sonntag » 01.08.2014, 11:10

Hallo Kochschinken (hübscher Name: ich hoffe, Du meinst den Hinterschinken und nicht den zerteilten und per Kleber wieder zusammengefügten Pressschinken.. :))

erst einmal "Herzlich Willkommen!!".

Bei den Bordmitteln hat armine natürlich recht. Was man aber machen kann, ist natürlich die Programmierung der Pflichtfelder selbst in die Hand zu nehmen. Hier ist man dann logischerweise auch völlig frei in der Gestaltung...
  • nur der Rahmen wird gefärbt;
  • gar nichts wird gefärbt, es gibt nur einen Hinweis;
  • das komplette Feld wird gefärbt;
  • usw...
Und natürlich in Deiner Wunschfarbe.

Wobei es mich tatsächlich auch irritiert, dass Dein Chef weiß, was die anderen Ausfüller wollen und mögen.. :) Denn natürlich hat "rot" als Signalfarbe hier absolut seine Berechtigung.. :) Pastellhellbeige würde wohl seinen Zweck ein wenig verfehlen..Chef's halt..glücklicherweise habe ich keinen und bin somit auch für meinen "Murks" immer selbst verantwortlich. :D

LG Mandy

Kochschinken
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2014, 10:57

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von Kochschinken » 03.08.2014, 23:28

Hallo Mandy,

vielen Dank für das Willkommenheißen! :)
(und ja... natürlich nur den richtigen guten ;) )

Ich hab kein Problem damit da etwas noch einzupflegen in der Prgrammierung oder so, nur bin ich noch recht neu in diesem Projekt und allgemein im Umgang mit dem LCD.

Meinst du mit der Programmierung der Pflichtfelder soetwas wie: "wenn das Feld leer ist, zeichne einen farbigen Rahmen drum?"

wird das dann nicht vom Highlightning irgendwie "überschrieben"?

Der Grund dahinter ist, dass rot als Farbe eher aggressiv ist, deswegen wünscht er sich lieber grün oder so :D
Und da es sich um ein Beschwerdeformular handelt möchte man nicht den Ausfüller mit einer roten Färbung noch aggressiver machen. :D

Allerdings soll natürlich, wenn man das ganze dann ausdruckt keine Farben mehr zusehen sein.


Es hat sich noch eine erneute Frage aufgeworfen, die eigentlich mittlerweile wichtiger ist, als die Färbung. Soll ich da lieber noch ne neue Diskussion starten?

Es geht um den Export des Formularinhaltes in eine Excel-Tabelle.
Kann man für jedes spezifische Eingabefeld einen Link zu einer bestimmten Zelle im Excel-Dokument hinterlegen?

Die Daten des Formulars müssen später nämlich noch erfasst werden und übersichtlich in einer Tabelle erscheinen. Den export selbst wollte ich per Button auslösen.

Ich hoffe da gibt es eine Möglichkeit!


Lieben Gruß :)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von nele_sonntag » 03.08.2014, 23:49

Hej,

wenn Du selbst programmierst, benötigst du ja nicht "Benutzereingabe erforderlich". Deswegen gibt es dann keinen roten Rahmen, außer du gibst den RGB-Code für rot ein. :) Skripte hierzu findest Du unter Mustervorlagen "Pflichtfedder" oder so ähnlich von walde, bspw. In der Schleife, die nun die Sammelmeldung generiert, fügst du einfach eine weitere Zeile ein, bspw.:

Code: Alles auswählen

oItem.fillColor = "12,34,56"; (Dein RGB-Code)
@Excel: Das einfachste wäre, den Objekten sinnige Namen zu vergeben, alle rückläufer in einen Ordner zu speichern und dann kannst Du mit der Exportfunktion alle in diesem Ordner befindlichen XML als csv importieren, auert zwei Sekunden.

LG Mandy

PS: Der "gute"..hach bin ich froh. :)

Kochschinken
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2014, 10:57

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von Kochschinken » 04.08.2014, 09:50

Guten morgen Mandy!

Wow, zu einer so späten Stunde hätte ich nicht mit einer Antwort gerechnet! :D


Stimmt, dann entfällt das Mandatory... dann zeichne ich quasi im initialize-event der Seite die Ränder um die gewünschten Felder (sind nicht sooo viele, dass es sich für ne aufwendige Schleife lohnt).

Aber dann werden die Ränder doch immer mit dargestellt, auch beim Druck oder? Oder gibt es da einen JS-Befehl, der ähnlich wie bei der presence-Einstellung das ganze mit "-print" nicht anzeigt?

@Excel: Also die einzelnen Felder sind natürlich alle ordentlich benannt, so wie es sich gehört ;)
Wenn ich jetzt das Dokument per mail senden möchte, schickt er nur die .xml Datei, also nur die Inhalte.
Wenn ich diese Inhalte dann mal in Excel via Import einfüge, sieht das schonmal nicht schlecht aus. Nur wird das bereits existierende immer überschrieben.
Gibt es via JS keine Möglichkeit die Daten aus dem Formular direkt in Excel zu schieben und hinten anzuhängen?

(Je weniger der Benutzer selbst machen muss, desto weniger kann eben schief gehen. Deswegen versuche ich das weitestgehend über einen Knopf-Druck zu realisieren)

Unter den Rückläufern verstehst du die ausgefüllten, zurück gesendeten .xml-Inhalte oder?
Eigentlich soll das Dokument ja als ausgefülltes PDF zurück kommen und dann erst der Inhalt über einen Button entweder direkt in Excel importiert werden oder eben der kleine Umweg über die .xml


Und an der Stelle noch eine weitere Frage:
Kann ich bei der E-Mail-Senden-Schaltfläche irgendwie einstellen, dass er die PDF als ganzes Dokument schickt und nicht nur als .xml?
Oder gilt es das hier das über ne normale Schaltfläche mittels JS zu realisieren?


Sorry für den vielen Text und Lieben Gruß :)

Kochschinken
Beiträge: 11
Registriert: 21.07.2014, 10:57

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von Kochschinken » 04.08.2014, 11:29

Okay das mit dem via Email senden hab ich jetzt zusammen mit der Feldprüfung implementiert.


kann ich irgendwo den Namen des Dokuments ändern, welches ich schicke?
"_124g26d5o2083dbg2o#navpanes=0.pdf" klingt doch etwas kryptisch :D

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbe der Highlight-Umrandung ändern

Beitrag von nele_sonntag » 04.08.2014, 11:57

Das ist nur kryptisch, wenn du es im LCD ausführst.

Antworten