Guten morgen Mandy!
Wow, zu einer so späten Stunde hätte ich nicht mit einer Antwort gerechnet!
Stimmt, dann entfällt das Mandatory... dann zeichne ich quasi im initialize-event der Seite die Ränder um die gewünschten Felder (sind nicht sooo viele, dass es sich für ne aufwendige Schleife lohnt).
Aber dann werden die Ränder doch immer mit dargestellt, auch beim Druck oder? Oder gibt es da einen JS-Befehl, der ähnlich wie bei der presence-Einstellung das ganze mit "-print" nicht anzeigt?
@Excel: Also die einzelnen Felder sind natürlich alle ordentlich benannt, so wie es sich gehört

Wenn ich jetzt das Dokument per mail senden möchte, schickt er nur die .xml Datei, also nur die Inhalte.
Wenn ich diese Inhalte dann mal in Excel via Import einfüge, sieht das schonmal nicht schlecht aus. Nur wird das bereits existierende immer überschrieben.
Gibt es via JS keine Möglichkeit die Daten aus dem Formular direkt in Excel zu schieben und hinten anzuhängen?
(Je weniger der Benutzer selbst machen muss, desto weniger kann eben schief gehen. Deswegen versuche ich das weitestgehend über einen Knopf-Druck zu realisieren)
Unter den Rückläufern verstehst du die ausgefüllten, zurück gesendeten .xml-Inhalte oder?
Eigentlich soll das Dokument ja als ausgefülltes PDF zurück kommen und dann erst der Inhalt über einen Button entweder direkt in Excel importiert werden oder eben der kleine Umweg über die .xml
Und an der Stelle noch eine weitere Frage:
Kann ich bei der E-Mail-Senden-Schaltfläche irgendwie einstellen, dass er die PDF als ganzes Dokument schickt und nicht nur als .xml?
Oder gilt es das hier das über ne normale Schaltfläche mittels JS zu realisieren?
Sorry für den vielen Text und Lieben Gruß
