Überprüfungsmuster
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel,
in http://www.acronaut.de/forum47/5235.html bin ich fündig geworden. Herzlichen Dank an radzmar!
vg armine
in http://www.acronaut.de/forum47/5235.html bin ich fündig geworden. Herzlichen Dank an radzmar!
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel, Hallo armine,
die Diskussion verfolge ich auch. Der "Klick" auf den Button "Prüfung der Datenvollständigkeit" löste schon beim ersten Mal den Reflex aus die Tastatur zu bemühen.
Heute Morgen war es dann soweit und wenn Du noch den Hinweis von armine:
Unterschriftsfelder hier prüfen (siehe Script code Datenüberprüfung) einfügst dann ist das Hoffentlich etwas übersichtlicher. Mal davon abgesehen das dass PDF extrem träge ist (beim Bearbeiten stöhn).
Gruß
Andreas
die Diskussion verfolge ich auch. Der "Klick" auf den Button "Prüfung der Datenvollständigkeit" löste schon beim ersten Mal den Reflex aus die Tastatur zu bemühen.
Heute Morgen war es dann soweit und wenn Du noch den Hinweis von armine:
Unterschriftsfelder hier prüfen (siehe Script code Datenüberprüfung) einfügst dann ist das Hoffentlich etwas übersichtlicher. Mal davon abgesehen das dass PDF extrem träge ist (beim Bearbeiten stöhn).
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Überprüfungsmuster
Danke an alle.
Das das Dokument langsam ist hab ich auch schon gemerkt.
Wie kann ich es schneller machen und von den MB's her kleiner?
Ich werde die Auflsung der Bilder mal noch runterschrauben. Das wird was an den MB's bringen.
Wird es dadurch automatisch auch schneller.
Oder wo kann ich da drehen??
Das das Dokument langsam ist hab ich auch schon gemerkt.
Wie kann ich es schneller machen und von den MB's her kleiner?
Ich werde die Auflsung der Bilder mal noch runterschrauben. Das wird was an den MB's bringen.
Wird es dadurch automatisch auch schneller.
Oder wo kann ich da drehen??
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel,
Du hast gefragt!
Die Bilder sind nicht eingebettet, daran liegt es eher nicht, dass sollte in Erwägung gezogen werden. Dabei ist auf jeden Fall die Auflösung zu beachten. Die Trägheit hängt unter anderem mit der Vielzahl an Teilfomulare zusammen (ca. 62 an der Zahl) und jedes einzelne Teilformular frisst an der Performance. So habe ich das mal irgendwo aufgeschnappt und die Größe der Datei könnte auch mit der gewählten Groteskschriftart Arial zusammenhängen. Da bietet sich die Schriftart "Myriad Pro" für den Adobe Reader an, damit könnte die Größe auf 294kb reduziert werden (als Beispiel (!) beachte die Göße der Datei im Anhang).
Des Weiteren sind die "Gestaltung" und der "Einsatz der Objekte" nicht ausgereizt, die könnten minimiert werden, wenn die richtig genutzt werden.
Du hast gefragt!
Gruß
Andreas
Du hast gefragt!
Die Bilder sind nicht eingebettet, daran liegt es eher nicht, dass sollte in Erwägung gezogen werden. Dabei ist auf jeden Fall die Auflösung zu beachten. Die Trägheit hängt unter anderem mit der Vielzahl an Teilfomulare zusammen (ca. 62 an der Zahl) und jedes einzelne Teilformular frisst an der Performance. So habe ich das mal irgendwo aufgeschnappt und die Größe der Datei könnte auch mit der gewählten Groteskschriftart Arial zusammenhängen. Da bietet sich die Schriftart "Myriad Pro" für den Adobe Reader an, damit könnte die Größe auf 294kb reduziert werden (als Beispiel (!) beachte die Göße der Datei im Anhang).
Des Weiteren sind die "Gestaltung" und der "Einsatz der Objekte" nicht ausgereizt, die könnten minimiert werden, wenn die richtig genutzt werden.
Du hast gefragt!
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Überprüfungsmuster
Heißt da wo ich nicht unbedingt ein Teilformular brauche, sollte ich es lieber weg lassen??
Ich schreib jetzt mal die ganzen Sachen was ich in der Zwischenzeit noch geändert habe, in den letzten Anhang rein den du Andreas angehängt hast.
Dann seh ich ja ob es dadurch schneller gewoden ist.
Ich schreib jetzt mal die ganzen Sachen was ich in der Zwischenzeit noch geändert habe, in den letzten Anhang rein den du Andreas angehängt hast.
Dann seh ich ja ob es dadurch schneller gewoden ist.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Überprüfungsmuster
So jetzt hab ichs doch tatsächlich geschafft das nichts mehr geht.
Was hab ich gemacht.
Eigentlich aufgeräumt und die Felder bissl besser benannt. Schriftart geändert.
Aufgeräumt heißt ich habe die meisten Teilformulare entfernt. Dann die "Gestaltung" und den "Einsatz der Objekte" so gut es ging optimiert.
Nur jetzt geht zum Beispiel der Seitenzähler nicht mehr. Auch wenn ich ins dd_Matnr gehe ändern sich die anderen Felder nicht mehr. Mir ist klar das es am ändern der Namen von den Feldern liegt. Ich meine aber alles andere angepasst zu haben.
Ich habs geschafft den Debugger im Acrobat ans Laufen zu bekommen. Der spuckt mir auch Sachen aus von wegen dd_Matnr not defined und noch andere Zeugs.
Nur was mach ich jetzt mit diesen Meldungen. Wie kann ich da jetzt den Fehler finden??
Ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.
Warum ist meine Datei nun immernoch 1,7MB groß und nicht wie im Andreas seine mit schlanken knapp 300kb??
Was hab ich gemacht.
Eigentlich aufgeräumt und die Felder bissl besser benannt. Schriftart geändert.
Aufgeräumt heißt ich habe die meisten Teilformulare entfernt. Dann die "Gestaltung" und den "Einsatz der Objekte" so gut es ging optimiert.
Nur jetzt geht zum Beispiel der Seitenzähler nicht mehr. Auch wenn ich ins dd_Matnr gehe ändern sich die anderen Felder nicht mehr. Mir ist klar das es am ändern der Namen von den Feldern liegt. Ich meine aber alles andere angepasst zu haben.
Ich habs geschafft den Debugger im Acrobat ans Laufen zu bekommen. Der spuckt mir auch Sachen aus von wegen dd_Matnr not defined und noch andere Zeugs.
Nur was mach ich jetzt mit diesen Meldungen. Wie kann ich da jetzt den Fehler finden??
Ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.
Warum ist meine Datei nun immernoch 1,7MB groß und nicht wie im Andreas seine mit schlanken knapp 300kb??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel,
die Fehlmedungen sind behoben.
Was geändert ist, ist mit // im Code gekennzeichnet und darunter die Korrektur, damit da nicht ungewollt was verschlimmbessert ist.
1. Formular1.#pageSet[0].Seite1.tf_Pagina::calculate
2. Formular1.Hauptseite.dd_Matnr::exit
3. Formular1.Hauptseite.dd_Status::exit
Guck mal hier hin, da verstehe ich den Hintergrund der Aktion nicht, was da Ein- bzw. Ausgeblendet werden soll?
Hier ist ein Bild zum Anklicken [in Deiner Version] bei mir sind die Bilder nicht eingebettet. Egal, aber wie soll der User das Bild sehen? Nach unten scrollen kann er nicht so lange das Bild aktiv ist?
Die Dateigröße stimmt doch mit 176,44 KB !
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Andreas
die Fehlmedungen sind behoben.
Was geändert ist, ist mit // im Code gekennzeichnet und darunter die Korrektur, damit da nicht ungewollt was verschlimmbessert ist.
1. Formular1.#pageSet[0].Seite1.tf_Pagina::calculate
2. Formular1.Hauptseite.dd_Matnr::exit
3. Formular1.Hauptseite.dd_Status::exit
Guck mal hier hin, da verstehe ich den Hintergrund der Aktion nicht, was da Ein- bzw. Ausgeblendet werden soll?
Code: Alles auswählen
Formular1.Hauptseite.dd_Status::exit - (JavaScript, client)
switch (this.rawValue)
{
case "1":
Formular1.Hauptseite.dd_HASS = "1";
Formular1.Hauptseite.dd_Covers = "1";
// Formular1.Seite_03.TF_PAT.TF_PAT_1.tf_DMF.presence = "visible"; // Hier stimmt der Pfad nicht mehr?!
Code: Alles auswählen
Formular1.Seite_02.Bild_R-Mess::mouseEnter - (JavaScript, client)
Formular1.Seite_02.Bild_Widerstand.presence = "visible";
Viel Erfolg weiterhin.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel,
vielleicht kommst Du auf den Geschmack, die "Z-Koordinaten/ Beschreibung" habe ich Dir in eine Tabelle gepackt. Guck mal wie das aussehen kann.
Gruß
Andreas
vielleicht kommst Du auf den Geschmack, die "Z-Koordinaten/ Beschreibung" habe ich Dir in eine Tabelle gepackt. Guck mal wie das aussehen kann.
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 03.04.2013, 16:57
Überprüfungsmuster
Hallo Andreas,
sieht gut aus mit der Tabelle. Gefällt mir, wird verwendet.
Bei mir kommt allerdings immernoch der Debugger bei der Datei die du hochgeladen hast. Kann es sein das ich mal so einen Art Cache löschen muss??
Warum ist meine Datei 1,7MB (10:00 Uhr) groß und deine von 11:21 nur 177KB??
Irgendwas kapier ich da nicht.
sieht gut aus mit der Tabelle. Gefällt mir, wird verwendet.
Bei mir kommt allerdings immernoch der Debugger bei der Datei die du hochgeladen hast. Kann es sein das ich mal so einen Art Cache löschen muss??
Warum ist meine Datei 1,7MB (10:00 Uhr) groß und deine von 11:21 nur 177KB??
Irgendwas kapier ich da nicht.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Überprüfungsmuster
Hallo Daniel,
bei springt der Debugger nur auf die Seriennummer [exitEvent] an. Liegt dann am Code, Gib mal 200 etc. ein dann ist der Debugger still.
Warum die Dateigröße bei Dir so groß war weiß ich nicht, ich habe nur die Fehlermeldungen korrigiert und das PDF abgespeichert.
Gruß
Andreas
bei springt der Debugger nur auf die Seriennummer [exitEvent] an. Liegt dann am Code, Gib mal 200 etc. ein dann ist der Debugger still.
Warum die Dateigröße bei Dir so groß war weiß ich nicht, ich habe nur die Fehlermeldungen korrigiert und das PDF abgespeichert.
Gruß
Andreas