Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 14.10.2009, 20:51
Guten Abend Walde,
Ihre Idee ist ja großartig. Sie haben durchaus Recht, daß das Formular inzwischen an "Schaltflächenüberfüllung" leidet. Wenn man allerdings gar keine Ahnung hat was das Programm so alles kann (bzw. auch keine Ahnung von Java Script hat) kommt man leider nicht auf solche genialen Ideen.
Ich habe versucht das Scriptfenster etwas zu ändern. Mir würde es gut gefallen, wenn die Datenladegeschichten mit in den jeweiligen Unterpunkten stehen könnten. So könnte man sich auch noch die Schaltfläche Daten ersparen. Allerdings weis ich nicht, ob es auch auf diese Art und Weise möglich ist das Script so zu gestalten, daß diese jeweils letzten beiden Punkte im Reader nicht anklickbar sind.
Daher habe ich den Punkt Daten im Script gelassen. Sollte es möglich sein, das Script in den Untermenüs so zu ändern, das die Sichtbarkeit für den Reader ausgeschaltet ist, könnte "Daten"komplett verschwinden.
So, nun habe ich mal wieder gar keine Ahnung wieviel Zeit die Umgestaltung meines Formulares auf diese Variante benötigt und ob wieder alle Scripte umgestrickt werden müssen oder ob man das Alles ganz einfach mit ein paar Klicks verknüpfen kann..... Daher sage ich einfach mal das es Spitze wäre, wenn Sie mein Formular auf diese Variante ändern könnten.
Sollte es allerdings mehr Zeit in Anspruch nehmen, belassen Sie es ruhig bei der alten Variante, es ist mit Ihren Datenbindungen schon großartig genug!
Nun wünsche ich noch einen schönen Aben und nochmal vielen Dank für Ihren genialen Vorschlag.
Julischka
P.s.: Formular habe ich mal "Entbuttonisiert"
. Lade ich gleich im Anschluss hoch, da man hier ja immer nur einen Anhang einfügen kann.
Ihre Idee ist ja großartig. Sie haben durchaus Recht, daß das Formular inzwischen an "Schaltflächenüberfüllung" leidet. Wenn man allerdings gar keine Ahnung hat was das Programm so alles kann (bzw. auch keine Ahnung von Java Script hat) kommt man leider nicht auf solche genialen Ideen.
Ich habe versucht das Scriptfenster etwas zu ändern. Mir würde es gut gefallen, wenn die Datenladegeschichten mit in den jeweiligen Unterpunkten stehen könnten. So könnte man sich auch noch die Schaltfläche Daten ersparen. Allerdings weis ich nicht, ob es auch auf diese Art und Weise möglich ist das Script so zu gestalten, daß diese jeweils letzten beiden Punkte im Reader nicht anklickbar sind.
Daher habe ich den Punkt Daten im Script gelassen. Sollte es möglich sein, das Script in den Untermenüs so zu ändern, das die Sichtbarkeit für den Reader ausgeschaltet ist, könnte "Daten"komplett verschwinden.
So, nun habe ich mal wieder gar keine Ahnung wieviel Zeit die Umgestaltung meines Formulares auf diese Variante benötigt und ob wieder alle Scripte umgestrickt werden müssen oder ob man das Alles ganz einfach mit ein paar Klicks verknüpfen kann..... Daher sage ich einfach mal das es Spitze wäre, wenn Sie mein Formular auf diese Variante ändern könnten.
Sollte es allerdings mehr Zeit in Anspruch nehmen, belassen Sie es ruhig bei der alten Variante, es ist mit Ihren Datenbindungen schon großartig genug!
Nun wünsche ich noch einen schönen Aben und nochmal vielen Dank für Ihren genialen Vorschlag.
Julischka
P.s.: Formular habe ich mal "Entbuttonisiert"
