Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Sterne,
ist doch alles halb so wild. Den Code habe ich nachgebessert, du kümmerst dich noch um die Schönheit.
lg armine
Anlage nachträglich entfernt / armine
ist doch alles halb so wild. Den Code habe ich nachgebessert, du kümmerst dich noch um die Schönheit.
lg armine
Anlage nachträglich entfernt / armine
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem folgenden Formular.
Das Formular soll zur Rechnungsgenerierung dienen. Es soll ausgefüllt werden und auf der zweiten Seite soll dann die fertige Rechnung zum Vorschein kommen.
Soweit so gut. Nun ist das Problem, dass ich einige MwSt- Arten mit dem Formular erschlagen möchte. Sprich 0%, 7% und 19%. Nun muss aber die Art der Umsatzsteuer besonders kenntlich gemacht werden. Die Arten sind bereits auf dem Formular vermerkt.
Wenn ich nun einen Artikel verkaufe, der 0% USt (Offshore Produkt) ist, dann muss am Ende der Rechnung folgender Satz erscheinen: (steuerfreie Umsätze (Offshore Abkommen / § 4 Nr. 7a u. b i.V. ³ 26 Abs. 5 UStG). Sollte ich dann noch etwas mit 0% (Steuerbefreiung Finanzamt) verkaufe, so muss auch der erforderliche Satz auf die Rechnung. Außerdem muss die USt. immer separat berechnet werden.
Das zweite Problem ist, dass man auf der ersten Seite die Artikel und Mwst einträgt. Auf der zweiten Seite soll dies dann auf der Rechnung ebenfalls sein. Mit der Verbindung global funktioniert dies leider nicht.
Die Musterdatei liegt bei. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Vielen Dank und Gruß Fabian
ich habe ein Problem mit dem folgenden Formular.
Das Formular soll zur Rechnungsgenerierung dienen. Es soll ausgefüllt werden und auf der zweiten Seite soll dann die fertige Rechnung zum Vorschein kommen.
Soweit so gut. Nun ist das Problem, dass ich einige MwSt- Arten mit dem Formular erschlagen möchte. Sprich 0%, 7% und 19%. Nun muss aber die Art der Umsatzsteuer besonders kenntlich gemacht werden. Die Arten sind bereits auf dem Formular vermerkt.
Wenn ich nun einen Artikel verkaufe, der 0% USt (Offshore Produkt) ist, dann muss am Ende der Rechnung folgender Satz erscheinen: (steuerfreie Umsätze (Offshore Abkommen / § 4 Nr. 7a u. b i.V. ³ 26 Abs. 5 UStG). Sollte ich dann noch etwas mit 0% (Steuerbefreiung Finanzamt) verkaufe, so muss auch der erforderliche Satz auf die Rechnung. Außerdem muss die USt. immer separat berechnet werden.
Das zweite Problem ist, dass man auf der ersten Seite die Artikel und Mwst einträgt. Auf der zweiten Seite soll dies dann auf der Rechnung ebenfalls sein. Mit der Verbindung global funktioniert dies leider nicht.
Die Musterdatei liegt bei. Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.
Vielen Dank und Gruß Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Fabian,
zum Wiederholen einer Tabelle auf einer weiteren Seite fällt mir gar nichts ein. Wenn ich aber davon ausgehe, dass am Schluss eine Rechnung bzw. Gutschrift als versandfertiges Formular herauskommen soll und gegeben Falls auch eine Kopie gedruckt wird, dann solltest du mit meiner Überarbeitung zurechtkommen.
Bitte beachte, dass ich dem Eingabekomfort zuliebe ausgiebig mit Ausgaben "nur Bildschirm" und "nur drucken" gearbeitet habe.
Wenn’s hakt, melde dich bitte wieder.
armine
zum Wiederholen einer Tabelle auf einer weiteren Seite fällt mir gar nichts ein. Wenn ich aber davon ausgehe, dass am Schluss eine Rechnung bzw. Gutschrift als versandfertiges Formular herauskommen soll und gegeben Falls auch eine Kopie gedruckt wird, dann solltest du mit meiner Überarbeitung zurechtkommen.
Bitte beachte, dass ich dem Eingabekomfort zuliebe ausgiebig mit Ausgaben "nur Bildschirm" und "nur drucken" gearbeitet habe.
Wenn’s hakt, melde dich bitte wieder.
armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Armine,
ich bin begeistert. So ein PDF hätte ich nicht erwartet. Sieht klasse aus.
Ich hätte noch eine Anmerkung. Worüber wird das Java- Fenster gesteuert, wenn man Umsatzsteuer frei wählt? Müsste da noch eins ergänzen und würde gerne am Text noch etwas basteln.
Ist es möglich, dass die Übersicht über die Umsatzsteuerarten nicht auf dem Formular angezeigt werden? Sprich beim auswählen werden diese ja fett angedruckt. Mir wäre es eigentlich lieber, wenn diese als Satz unter dem Formular auftauchen.
Ist dies möglich.
Ansonsten wunderbar. Vielen Dank und Gruß
Fabian
ich bin begeistert. So ein PDF hätte ich nicht erwartet. Sieht klasse aus.
Ich hätte noch eine Anmerkung. Worüber wird das Java- Fenster gesteuert, wenn man Umsatzsteuer frei wählt? Müsste da noch eins ergänzen und würde gerne am Text noch etwas basteln.
Ist es möglich, dass die Übersicht über die Umsatzsteuerarten nicht auf dem Formular angezeigt werden? Sprich beim auswählen werden diese ja fett angedruckt. Mir wäre es eigentlich lieber, wenn diese als Satz unter dem Formular auftauchen.
Ist dies möglich.
Ansonsten wunderbar. Vielen Dank und Gruß
Fabian
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Fabian,
in Formular1.Inhalt.TF_Faktur.Tabelle1.Zeile.MwSt::exit wird Scripte.USt_Eingabe()aufgerufen und da (also am Fuß der Hierarchie) steht dann der Text zu xfa.host.response. Wenn du die Anzahl der Punkte veränderst, musst du auch die RegExp nach dem Aufruf anpassen.
Die „Anmerkungen zur USt.“ habe ich bewusst direkt unter die Auflistung der Rechnungspositionen gesetzt. Sichtbar werden sie, wenn eine USt.-Art in der Rechnung eingegeben wurde. Wegen der Nummerierung zeige ich alle in grau an und nur die verwendeten werden schwarz. Nicht verwendete auszublenden ist genauso möglich, allerdings ist die Nummerierung dann in den meisten Fällen nicht mehr schlüssig.
Wenn diese Anmerkungen als Satz am Fuß auftauchen sollen, dann müssen erst mal Sätze formuliert werden.
gutes Gelingen
armine
in Formular1.Inhalt.TF_Faktur.Tabelle1.Zeile.MwSt::exit wird Scripte.USt_Eingabe()aufgerufen und da (also am Fuß der Hierarchie) steht dann der Text zu xfa.host.response. Wenn du die Anzahl der Punkte veränderst, musst du auch die RegExp nach dem Aufruf anpassen.
Die „Anmerkungen zur USt.“ habe ich bewusst direkt unter die Auflistung der Rechnungspositionen gesetzt. Sichtbar werden sie, wenn eine USt.-Art in der Rechnung eingegeben wurde. Wegen der Nummerierung zeige ich alle in grau an und nur die verwendeten werden schwarz. Nicht verwendete auszublenden ist genauso möglich, allerdings ist die Nummerierung dann in den meisten Fällen nicht mehr schlüssig.
Wenn diese Anmerkungen als Satz am Fuß auftauchen sollen, dann müssen erst mal Sätze formuliert werden.
gutes Gelingen
armine
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo,
vielen Dank. Ich blicke nun auch durch und kann auch die Änderungen nachvollziehen.
Wenn nun die Anmerkungen am Ende der Seite erscheinen sollen, werden die Texte dann in Textfelder gepackt und dann eingeblendet oder werden die Texte auch in die Scriptreferenz geschrieben?
vielen Dank. Ich blicke nun auch durch und kann auch die Änderungen nachvollziehen.
Wenn nun die Anmerkungen am Ende der Seite erscheinen sollen, werden die Texte dann in Textfelder gepackt und dann eingeblendet oder werden die Texte auch in die Scriptreferenz geschrieben?
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Fabian,
du kannst die Anmerkungen so wie sind da platzieren, wo du willst. Statt alle grau zu färben und benutzte zu schwärzen, kannst du auch alle auf "hidden" setzen und benutzte dann auf "visible". Da bleibt aber die Unstimmigkeit mit der Nummerierung.
vg
armine
du kannst die Anmerkungen so wie sind da platzieren, wo du willst. Statt alle grau zu färben und benutzte zu schwärzen, kannst du auch alle auf "hidden" setzen und benutzte dann auf "visible". Da bleibt aber die Unstimmigkeit mit der Nummerierung.
vg
armine
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Armine,
ich habe wieder etwas Zeit gefunden und konnte das Formular nun soweit fertig bearbeiten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Druck Button im Standard Menü zu sperren? Bzw. ihn so zu konfigurieren, dass die Kopie der Rechnung standardmäßig gedruckt wird.
Zum Hintergrund: Ich möchte die Drucken- Schaltfläche für den Druck der Rechnung hinter dem Firmenlogo platzieren, sodass dies nur bestimmten Personen zulässig ist. Dazu muss, aber der Standard Drucken Befehl über das Menü abgeändert werden, damit man damit nicht drucken kann, bzw. nur die Kopie der Rechnung.
Vielen Dank und Gruß
Fabian
ich habe wieder etwas Zeit gefunden und konnte das Formular nun soweit fertig bearbeiten.
Gibt es eine Möglichkeit, den Druck Button im Standard Menü zu sperren? Bzw. ihn so zu konfigurieren, dass die Kopie der Rechnung standardmäßig gedruckt wird.
Zum Hintergrund: Ich möchte die Drucken- Schaltfläche für den Druck der Rechnung hinter dem Firmenlogo platzieren, sodass dies nur bestimmten Personen zulässig ist. Dazu muss, aber der Standard Drucken Befehl über das Menü abgeändert werden, damit man damit nicht drucken kann, bzw. nur die Kopie der Rechnung.
Vielen Dank und Gruß
Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo,
und kannst du mir noch verraten wo die Berechnungen bezüglich der Mehrwertsteuer zu finden sind?
Ich würde es gerne so umbauen, das in der Tabelle nur die Netto- Werte angezeigt werden und dann später erst Brutto berechnet wird.
Gruß Fabian
und kannst du mir noch verraten wo die Berechnungen bezüglich der Mehrwertsteuer zu finden sind?
Ich würde es gerne so umbauen, das in der Tabelle nur die Netto- Werte angezeigt werden und dann später erst Brutto berechnet wird.
Gruß Fabian
Mwst 7% und 19% in einem Formular- Rechnung
Hallo Fabian,
die Umsätze zu den verschiedenen Steuersätzen werden in
[font=courier new]Formular1.Inhalt.TF_Faktur.Tabelle2.MwSt_normal.brutto::calculate[/font]
aufgedröselt.
vg armine
die Umsätze zu den verschiedenen Steuersätzen werden in
[font=courier new]Formular1.Inhalt.TF_Faktur.Tabelle2.MwSt_normal.brutto::calculate[/font]
aufgedröselt.
vg armine