Seite 5 von 5
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 03.05.2010, 19:03
von walde
Hallo UliMann,
Anbei die abgeänderte Version Ihrer Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 04.05.2010, 07:01
von UliMann
Hallo Walde,
vorab vielen Dank nochmal.
Die Kostenstellen werden nun korrekt in die bestehende Tabelle bzw. in das Kombifeld hinterlegt.
Beim Hinzufügen von neuen Zeilen fehlen leider nun noch die Werte bzw. Kostenstellen.
Hast Du oder Ihr hierfür noch eine Lösung ?
Super
Uli
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 05.05.2010, 09:20
von walde
Hallo UliMann,
Vielleicht wäre es sinnvoll die Importierten Daten in einer Variablen abzuspeichern und die DropDown Felder vor dem Öffnen mit diesen Daten zu befüllen.
Siehe Beispieldatei.
Gruß,
Walde
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 06.05.2010, 15:08
von UliMann
Hallo Walde, hallo Zusammen,
Super, aber einen Wunsch habe ich noch: In den Ausdruck und Bildschirmansicht sollen lediglich die Zahlen bzw. Werte ohne die Texte des Kombifeldes. Zwecks Auswahl ist der vollständige Inhalt wichtig bzw. die Quickinfo, aber beim Ausdruck nicht. Es sieht auch etwas unschön aus, wenn der Text nicht vollständig ist, dann lassen wir ihn lieber ganz.
Ich habe es mit substring versucht, funktioniert aber nicht.
Eine Idee, dann ist es perfekt.
Vielen, vielen Dank.
Uli
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 18.11.2010, 19:48
von S.Damerow
Ich habe eine Frage zum Formular "Positionsuebersicht"
Wenn man irgend eine Postion (z.B. Positon Nr. 5) von 10 Postionen löschen will, dann fehlt in der Liste die Postionsnr. 5
Das sieht dann so aus
1.
2.
3.
4. Wie könnte ein Skript aussehen, wenn nach dem Löschen einer Zeile (z.B.
6. die Pos.Nr.5) die nacholgenden Zeilen jeweils um eine Nummer verändert7.
8. werden. z.B. die Nr. 6. erhält nach dem löschen die Nr. 5 da diese freigeworden
9. ist, die Nr. 7. erhält die Nr. 6 etc.
10.
Mit freundlichen Grüßen
S.Damerow
[line]
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 18.11.2010, 21:51
von nele_sonntag
Hallo S.Damerow,
in den MINUS-Button, der sich in der Zeile befindet, die Du mit addinstance erzeugst, schreibst Du folgendes Skript:
Code: Alles auswählen
_Zeile1.removeInstance(this.parent.index);
xfa.form.recalculate(1);
Dann wird immer die betreffende Zeile gelöscht.
Und in das Calculate-Ereignis des Objektes, welches Deine Zeilennummer enthält, schreibst Du:
LG Mandy
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 13.07.2011, 07:00
von Sharry30
Hallo zusammen,
ich habe ein umschaltbare zweisprachiges Formular mit einer Return on investment Rechnung. Viele Eingabefelder, incl. Eingaben abhängiges Auslesen von Werten aus Tabellen. Damit prüfen wir bei uns in der Firma ob sich neue Optionen bzw. Neuentwicklungen lohnen. Nun ist es so, dass mit den Eingabewerten herumgespielt wird. Um ältere Daten zu sichern, kam die Idee mit den Datensätzen, die im Dokument gespeichert werden. Funktioniert auch so gut, danke der Einträge in diesem Forum.
Ich möchte jedoch das Speicherdatum/Änderungsdatum der jeweiligen Datensätze mit festhalten.
Ungefähr so:
Datensatz x von y zu letzt gespeichert/geändert am "Datum mit Uhrzeit"
Hat einer ne Lösungsidee?
Grüße Sharry30
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 08.03.2012, 15:22
von popppye
Habe ein ähnliches Problem, ich denke dass es schon fast fertig ist.
Der Ursprung
In diesem Formular kann eine Tab Stop getrennte Textdatei mit 2 Splaten (kann auch *.XLS sein) über die Taste "Daten Auslesen" in das Formular importiert werden. Danach wird diese ausgelesen. Die DropDown Liste wird dann mit den Werten aus der Dateibefüllt. In der DropDown Liste steht der 1. Wert immer zur Auswahl. Nach der Auswahl des 1. Wertes wird dieser an das 1. Textfeld
Ich möchte dies in meine Tabelle übertragen. Habe aber einen Fehler drin den ich nicht finde
Funktion:
Mit Laden lese ich eine XLS Datei ein, die Artikel stehen in der DropDown liste, der Passende Preis steht im Feld evb.
Was schon geht ist: evb /119*100 = Feld mwst. Feld Netto-Betrag = mwst * Menge.
Ich kann Zelle 1 erweitern und das Textfeld untendrunter verschiebt sich.
Das Problem: Mit laden die Daten einlesen ist o.k. dropdownliste Artikel auswählen o.k. aber Feld evb ist leer und wenn
ich eine 2. Zeile mache, steht in der dropdownliste der Preis und die Artikel sind weg.
Muss ich mit Textfeld 3 und 4 arbeiten oder gibt es eine andere Lösung.
Ich möchte natürlich die Daten auch nur einmal einlesen.
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 26.04.2012, 21:40
von wh128
Sorry, wenn ich mich an dieser Stelle einklinke. die dargestellten Lösungen sind sehr interessant, vor allem wenn ich Sie mit der von mir versuchten Datenverbindung vergleiche.
Allerdings muss ich die Frage stellen, welche Excel-Versionen benutzt Ihr?
Ich kann Eure Beispiele mit den angehängten Excel-Dateien nachvollziehen, aber sobalt ich gleiche Dateien aus Excel 2007 einbinde, werden die Datenfelder nicht mehr erkannt, gibt es da einen Trick?....
Daten aus Acrobat, bzw. Reader mit Button in Excel Liste einfügen??
Verfasst: 29.04.2012, 20:46
von popppye
ich benutze Office 2010