Hallo Z0kk4,
Das Skript finden Sie hier:
Sie müssen sich das Menü des Skript- Editors anzeigen lassen.
Dazu gehen Sie auf : Anzeige --->Skript-Editor.
Also bei mir erscheint er unter der Menüleiste des Programmes und Sie können sich den etwas mehr aufziehen.
Wenn Sie nichts im Formular angeklickt haben, erscheint dort nichts. Klicken Sie daher ein Feld an, das eine Dynamik aufweist und schauen Sie dann in den Skripteditor was dort erscheint.
Unter dem Punkt Anzeigen steht : Ereignisse mit Skripten. Klicken Sie dieses Pulldown auf und schauen Sie sich an, welcher Eintrag mit einem "*" dahinter ist. In diesem Event ist das Skript hinterlegt.
Die Skripte sind immer in verschiedenen Events hinterlegt, kommt darauf an welche Dynamik man herstellen will und hinter welchem Feld es hinterlegt ist.
Auf der rechten Seite in der Skript-Editorleiste sehen Sie auch noch das Feld: Sprache.
Hier haben Sie die Möglichkeit zwischen Java Skript und FormCalc auszuwählen.
FormCalc verwende ich persönlich nur für Rechenfunktionen, da es einfacher ist als Skript. Für alles Andere wird auf Java Skript gestellt.
Die Exceldatei finden Sie im Anhang. Dieser öffnet sich, wenn Sie links unten auf die Büroklammer klicken. (nicht im LCD sondern wenn das Formular in Acrobat oder im Reader geöffnet ist. )
Mein Tip an Sie: Schauen Sie sich einfach ganz genau an, wie die Struktur der Vorlage ist. Auch wie das Formular mit Teilformularen aufgebaut ist. (sehen Sie in der Hierachie). Versuchen Sie es nachzubauen und die Strukturen zu verstehen. So habe ich mir auch nach und nach alles beigebracht und mit der Zeit beherrscht man immerhin das Nötigste.
Aus diesem Grund habe ich auch die ganzen Musterformulare hochgeladen, da sie selbsterklärend sind

.
Bezüglich der Tab-Stopp Datei.... Sie können jede Exceldatei bei speichern unter als Tab-Stopp getrennte Datei abspeichern. Hierfür miss in der Exceldatei nichts geändert werden. Es kommt wiegesagt nur auf das speichern an. Legen Sie die Daten, die sie in die Felder im Formular übertragen wollen in einzelne Spalten an. Also immer alle Daten in eine Spalte, die in dem Formular in einem Feld erschienen sollen. (siehe Datei die Sie schon haben. )
Wie man auf eine Externe Datei zugreifen kann die auf einem Laufwerk liegt... keine Ahnung wie das möglich ist. Ich kenne nur die Möglichkeit mit der Exceldatei im Anhang (bin aber auch noch Anfänger in LCD)
Allersings stellt sich hier auch noch die Frage, ob der Nutzer dieses Formulares immer Acrobat Professional hat oder evtl. auch nur den Reader. Es könnte gut möglich sein, daß es mit Acrobat funktioniert und mit dem Reader nicht... Unter der Registerkarte Bindungen gibt es noch verschiedene Möglichkeiten Datenbindungen herzustellen, doch da kenne ich mich leider nicht aus.
Vielleicht kann Ihnen einer von den Profis hier im Forum weiterhelfen.
Nun wünsche ich Ihnen viel Erfolg!
Grüße Julischka