app.popUpMenu()

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 26.10.2009, 21:48

Hallo zusammen,

ich habe ein Beispiel eines popUp Menu´s im Netz gesucht und auch eines gefunden.

Das PopUP wird auch wunderbar angezeigt, doch leider wird der Test nicht in das Textfeld eingetragen.

Hat jemand eine Ahnung wie man das Skript ändern muss, damit auch der ausgewählte Text in das Feld eingetragen wird?

Die Datei die ich in einem amerikanischen Forum ausfindig gemacht habe hänge ich mal in den Anhang.

Würde mich sehr freuen wenn sich dieser jemand annehmen würde und mal nachsieht was dort schief läuft.

... und falls das auch noch jemand weis:
Ist es möglich die Textzeile auf dynamisch zu setzen und dann einen längeren Text über das popUp einzupflegen?

...und kann man das Pop up auch so gestalten, das optional eine Benutzereingabe noch möglich ist? ...also vielleicht über einen Punkt "Sonstiges" im Menü?

Über Hilfe würde ich mich wie immer riesig freuen.

Viele Grüße
Julischka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

acronaut
Beiträge: 698
Registriert: 14.09.2006, 21:32
Kontaktdaten:

app.popUpMenu()

Beitrag von acronaut » 27.10.2009, 09:51

Hi,

diese Funktion sogar mit guten Beispielen findest Du ganz gut beschrieben in der Entwickler Doku zu Acrobat. Diese findest Du unter: http://livedocs.adobe.com/acrobat_sdk/9 ... sible=true


Hoffe, das bringt Dich schon mal weiter.

Grüße,
Andi

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 27.10.2009, 11:42

Hallo Andi,

würde mir bestimmt weiterhelfen... but my english is not the best...

Nunja, da ich von Skripten ja überhaupt keine Ahnung habe, fällt es mir schon schwer das ganze auf Deutsch zu verstehen. .. und dann auf Englisch... muss ich leider passen.

Also falls jemand noch eine Hilfe auf Deutsch für mich hat  :-) würde ich mich sehr freuen.

Grüße Julischka

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

app.popUpMenu()

Beitrag von walde » 27.10.2009, 20:41

Hallo Julischka,

 

Da Ihr Script unter einer Variablen (cItem) ausgeführt wird, wird das Ergebniss der Auswahl als String in der Variablen abgelegt. Wenn Sie damit weiterarbeiten wollen, so sollten Sie auf die Variable "cItem" z.B. mit "app.alert(cItem);" zugreifen. Siehe Script.

Code: Alles auswählen

var cItem = app.popUpMenu(
["SCAT Surveys", "5 DEC 04"],
["MAT Surveys",
["MAT Forms", "None Available"],"-", "Final MAT Plan",
["General MAT Information", "General MAT Responsibilities", "Bald Eagle Recommendations"]],
["Sign-Off Inspections","18 MAY 05"],
["Clean-Up Recommendations", "None Available"],
"-",
["Division Maps", ["Segment Boundaries", "None Available"] , "Aerial spam" , "Habitat Type",
["SCAT Gap Analysis", "DE-3, DE-4, NJ-8", "-", "Overall Map"],
["Gross Decon Division Maps", "None Available"]
],
"-",
["Overview Maps",
["Maximum Oiling", "As of 16 DEC 04", "As of 23 DEC 04", "As of 28 DEC 04","As of 30-DEC-04", "As of 17 JAN 05", "-", "Final Maximum Oiling Map"],
["Gross Decon Overall Progress", "As of 30 DEC 2004", "As of 9 JAN 2005", "As of 14 JAN 2005",
["As of 23 JAN 2005", "Gross Decon and Shoreline", "Gross Decon Completed Only"],
"As of 14 FEB 2005"],
["Submerged Oil", "Sorbent Pad Drops"],
["Overall Clean-Up Progress", "Entire Area", "Main Response Area"]
]);
app.alert(cItem);
 

Damit der Ausgewählte Text in das Textfeld eingetragen wird sollten Sie "app.alert(cItem);" durch "this.rawValue = cItem;" abändern. Doch das Feld wird den Wert erst bekommen, wenn es den Fokus verliert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Ihr Script auf dem Click Event des Feldes platziert ist.

Falls ich  Sie richtig verstanden habe möchten Sie ein Eingabefeld im PopUp erzeugen. Dies ist leider nicht möglich ein PopUp Menu ist ein statisches Menü. Es gibt aber die Möglichkeit ein PopUp Menu über ein Variables Array zu erzeugen. Das Array kann dann von verschiedenen Wertes zusammengestellt werden.

Wenn Sie mit "Ist es möglich die Textzeile auf dynamisch zu setzen und dann einen längeren Text über das popUp einzupflegen?" meinen ob man auf die Eigenschaften des Textfelds, welches die Werte erhalten soll über das PopUp einfluss nehmen kann. So ist dies möglich.

 

Gruß,

 

Walde

 

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 27.10.2009, 21:16

Hallo Walde,

wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nicht mal die Hälfte verstanden was Sie mir versuchen zu erklären.
Ich habe ein Formular gesehen von Herrn Hillmer und bin begeistert von dieser Funktion. Daher würde ich es gerne nachbauen und herausfinden wie das funktioniert.
Doch leider finde ich im Netz kein Beispiel bei dem ich mir die Strukturen mal ansehen kann.
Wenn Sie sich das Formular von Herrn Hillmer ansehen gibt es in der Tabelle auch diese Felder. Wenn ich dann das letzte Element in dem POP UP Menue anklicke, dann werden Daten eingefüllt. Genau das würde ich auch gerne erreichen. Die Struktur für das Menü habe ich glaube ich begriffen und ich könnte es nachbauen, doch wo kommen die Texte hin die dann eingefüllt werden?
Haben sie vielleicht eine Musterdatei die man sich mal ansehen könnte?

Mit dem dynamischen Textfeld meine ich einfach nur ein Feld, das sich je nachdem was der Nutzer anklickt dem Text entsprechend anpasst. Es könnte ja sein, daß auch mal ganz viel Text in das Textfeld rein soll, oder ist das in einem POP up Menue auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen begrenzt?

Bezüglich der Frage, ob man auch noch etwas manuell eintragen könnte, das ist nicht so wichtig. Ich dachte nur, daß der Nutzer ,falls der gewünschte Text nicht dabei sein sollte, noch die Möglichkeit hat etwas manuell reinzuschreiben. War nur so eine Idee.

Also, falls Sie zufällig eine Musterdatei haben, würde ich mich sehr darüber freuen wenn Sie diese im Forum zu Verfügung stellen. (Inhalt ist völlig egal, mir geht es nur darum die Struktur zu verstehen)

Grüße Julischka
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 27.10.2009, 21:44

Hallo Walde,

hab scheinbar doch etwas verstanden. Das Skript habe ich geändert und nun liegt es auf einem Mouse Down event. Ist das richtig, oder gibt es noch eine bessere Position?

Nun stellt sich allerdings bei mir die Frage, welche Zwischenzeichen ich im Skript einsetzen muss um einen Zeilenumbruch herbeizuführen. ... also damit vielleicht der Text im POP up so aussieht....

Serie Dinea----->komfort Ausstattung ---> Hier sollte dann ein langer Text rein den mann dann trennen
kann auf so viele Zeilen wie man das will. xxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hmm, leider verschiebt sich das hier im Fenster...aber ich denke es dürfte klar sein was ich meine.

Über eine Musterdatei würde ich mich dennoch freuen (nur falls Sie zufällig schon mal eine angefertigt haben, evtl. auch ein Bps mit Datenübertragung in eine Tabelle wie im Formatixformular)

Viele Grüße
Julischka

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

app.popUpMenu()

Beitrag von walde » 28.10.2009, 19:12

Hallo Julischka,

 

Das Objekt "popUpMenuEx" ist flexibler als "popUpMenü". Siehe Beispieldatei.
Leider können beide Objekte keine Mehrzeiligen Werte darstellen.

 

Gruß,

 

Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 28.10.2009, 21:01

Hallo Walde,

vielen Dank für diese geniale Musterdatei.
Wenn man weis wie es funktioniert ist das ja eigentlich ganz simpel.

Was jetzt genau der Unterschied zwischen den beiden ist habe ich zwar noch nicht verstanden, das ist aber auch egal. Dieses hier ist absolut perfekt.

@all Members:
Falls noch irgendjemand ein Beispiel eines PopUpMenu´s hat, bei dem die Daten wie in dem telecolumbus Formular in eine Tabelle eingefügt werden (bzw in mehrere Textfelder), würde ich mich sehr darüber freuen, wenn Sie dies hier im Forum zur Verfügung stellen könnten.

Es Grüßt
Julischka

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

app.popUpMenu()

Beitrag von walde » 29.10.2009, 19:34

Hallo Julischka,

 

Hier noch eine Beispieldatei, die einem PopUpMenu relativ nahe kommt. Diese hat auch ihre Vorteile. Einfach mal ins Feld klicken.

 

Gruß,

 

Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Julischka
Beiträge: 237
Registriert: 27.09.2009, 14:30

app.popUpMenu()

Beitrag von Julischka » 29.10.2009, 19:48

Hallo Walde,

Sie schaffen es immer wieder mich mit Ihren Skriptkenntnissen zu verblüffen. Ich glaube, bzw. ich bin mir sicher, ich habe wirklich gar keine Ahnung, was man mit Java Skript und diesem Programm eigentlich alles so umsetzen kann.

Ihre Vorlage ist Genial! Vielen Dank für das Muster, werde es gleich noch in die Kategorie Mustervorlagen einpflegen.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Grüße
Julischka

Antworten