Navigationsfensterbreite soll im Reader genau so breit sein

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
peter17
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2009, 16:07

Navigationsfensterbreite soll im Reader genau so breit sein

Beitrag von peter17 » 30.10.2009, 18:13

[fontsize=1]Hallo Leute,
wenn ich das Navigationsfenster im Acrobat breiter ziehe, damit der Text vom Lesezeichen in einer Zeile steht, soll dieses auch im Reader so breit angezeigt werden.
Habe allerdings nur (in den Eigenschaften) gefunden, dass im Reader das Navigationsfenster automatisch geöffnet wird.
Ist es denn möglich, dass im Reader das Navigationsfenster genau so breit erscheint wie im Acrobat?
Danke schon mal im voraus.
Peter
[/fontsize]

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Navigationsfensterbreite soll im Reader genau so breit sein

Beitrag von WWE-Fan » 01.11.2009, 10:37

Glaube nicht, dass das geht.:?
Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Sinn darin!:(

Was ich zum Reader und Acrobat gefunden habe:
http://help.adobe.com/de_DE/Reader/8.0/help.html?content=WS72ED767F-09A1-4160-874B-BAA2B06D1892.html
http://help.adobe.com/de_DE/Acrobat/9.0/Standard/WS72ED767F-09A1-4160-874B-BAA2B06D1892.w.html

Was du aber einmal in Acrobat probieren kannst siehst du in dem Bild
Bild
Dort sieht man das ein Häkchen vor Zeilenumbruch für lange Lesezeichen gesetzt ist, entferne das mal bei dir.

Mich würde interessieren welche Eigenschaften du meinst.:?

peter17
Beiträge: 2
Registriert: 29.10.2009, 16:07

Navigationsfensterbreite soll im Reader genau so breit sein

Beitrag von peter17 » 01.11.2009, 11:27

Hallo, die beiden Links haben mir leider nicht geholfen (den einen kannte ich schon).
Wenn man den Haken vor "Zeilenumbruch für lange Lesezeichen" entfernt, erscheint der Text für das Lesezeichen nur in einer Zeile, wenn man mit der Maus darübergeht. Trotzdem vielen Dank. Werde mich wohl damit abfinden, dass es nicht geht.
Der Sinn, den ich verfolgte war, dass man in einer Zeile den Text lesen kann ohne mit der Maus darauf zu gehen. Einen mehrzeiligen Text möchte ich nicht haben, muss mich aber wohl damit abfinden. Ob ein oder mehrzeilig ist Geschmackssache.

Welche Eigenschaften meine ich.....
Unter Datei | Eigenschaften (Strg+D) in Karteikartenreiter "Ansicht beim öffnen" im "Kombinationsfeld Navigationsregisterkarte" kann man auswählen ob beim öffnen des AcrobatReaders das Fenster mit den Lesezeichen automatisch aufgehen soll oder nicht.

WWE-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 30.06.2009, 10:04

Navigationsfensterbreite soll im Reader genau so breit sein

Beitrag von WWE-Fan » 01.11.2009, 11:55

Du kannst höchstens hergehen und den Namen der Lesezeichen kürzen (umbenennen), falls dir das hilft.

Antworten