Grundsätzliches Vorgehen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
vanros
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2010, 13:58

Grundsätzliches Vorgehen

Beitrag von vanros » 18.03.2010, 10:34

Hallo,

also statt zu fragen wie ich was hinkrieg, schilder ich mal kurz was ich brauche und hätte dann gern sozusagen eine Vorgehensweise...

1. Brauche ich in einem Formular die Möglichkeit, per Klick weitere Tabellenzeilen und damit auch einen Seitenumbruch zu erzeugen.
Problem hierbei: Es müsste ein ganzer Tabellenblock (mehrere Spalten, drei Zeilen) dupliziet werden UND in einer Zelle gibt es eine Grafik mit Eingabefeldern für Zeiteinheiten.

2. Hätte ich generell gerne dass bei DropDown Menüs die erste Zeile leer ist. Da es hier um mehrere Druckbestandteile geht, wenn einer also nur eines statt 5 hat, kann man ja nie genau sagen ob er da nun was ausgefüllt hat oder nicht. Momentan steht da immer der erste Listeneintrag...

3. Ist es möglich die Seiten in einem Dokument zusammen zu fügen und gewisse Felder miteinander zu verknüpfen die sich dann autoamtisch alle auf einmal ausfüllen?


Da ich mit dem LiveCycle Designer noch nicht wirklich gearbeitet habe und mein Chef immer wieder mit neuen Ideen kam *g habe ich bisher in InDesign eine Vorlage erstellt, diese im LcD geöffnet und die Formularfelder manuell drauf gesetzt.


Wenn es sein muss, setze ich das Formular mit dem Tabellenproblem im LCD noch mal neu, aber wäre natürlich schön wenns anders geht :)

In der Hilfe bin ich jetzt noch nicht fündig geworden. Daher die Frage an die Experten :)


Dankeschön.

walde
Beiträge: 611
Registriert: 02.05.2008, 21:22

Grundsätzliches Vorgehen

Beitrag von walde » 23.03.2010, 10:36

Hallo vanos,

 

Zu 1:

Es gibt bereits viele Beispieldateien, die genau das machen, was Sie möchten. Diese sind unter anderem auch im Bereich Mustervorlagen & Tutorials zu finden.

Zu 2:

Fügen Sie bei einem DropDown Menü als 1. Element eine Leerzeichen ein.

Zu 3:

Benennen Sie die entsprechenden Felder gleich und stellen Sie unter "Objekt - Bindung - Standartbindung" die Bindung auf global ein. Somit wird der Wert in alle andern Felder übernommen.

 

Gruß,

 

Walde 

vanros
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2010, 13:58

Grundsätzliches Vorgehen

Beitrag von vanros » 26.03.2010, 07:46

Hallo,

ja das mit dem auf "Global" setzen funktioniert aber sicher doch nur innerhalb des Formulares?

Da ich Vorlagen in InDesign erstellt habe, kann ich die PDF Dateien nicht zusammen führen, sondern muss sie als Paket verpacken, oder geht das doch anders?

Daher sieht Acrobat dies nicht als Eins! Sondern jedes Formular für sich..

Antworten