Hallo zusammen!
Viele hilfreiche Tipps aus diesem Forum habe ich schon umsetzen können, aber jetzt komme ich leider nicht alleine weiter.
Ich erzeuge eine dynamische Tabelle mit dem InstanceManager (siehe auch Beispiel-Datei). Einige Felder der Tabellenzeile enthalten JavaScript-Code, der natürlich beim Hinzufügen einer neuen Zeile mitkopiert wird.
Wie schaffe ich es aber, dass die Referenzen, die in diesem Code stehen (z.B. Vergleich von zwei Feldern in der Zeile) so angepasst werden, dass sie dynamisch mit den Zeilennummern mitgehen? (Es passiert etwas, wenn das Datum Samstag oder Sonntag als Wochentag ist).
Vielen Dank schon einmal für jeden Tipp!
Viele Grüße...
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Hallo dvdh1979,
Da bei Ihnen die Felder alle auf einer Ebene unter Zeile1 liegen ist die Sache relativ einfach. Sie sollten für die Referenzierung "this.resolveNode" verwenden. Z.B. "this.resolveNode("STX1").rawValue".
Siehe Beispieldatei Feld "DDL1".
Gruß,
Walde
Da bei Ihnen die Felder alle auf einer Ebene unter Zeile1 liegen ist die Sache relativ einfach. Sie sollten für die Referenzierung "this.resolveNode" verwenden. Z.B. "this.resolveNode("STX1").rawValue".
Siehe Beispieldatei Feld "DDL1".
Gruß,
Walde
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Hallo Walde,
vielen herzlichen Dank für den Hinweis - es funktioniert soweit echt gut.
Nur wundere ich mich, warum ich nicht mehr als 7 Zeilen in Summe haben kann.
Ja, ich habe bereits das Coding hier angepasst (war vorher ==7):
if (nNumRow == 15) {
xfa.host.messageBox("Sie können nicht mehr Zeilen hinzufügen!", "Warnung", 3);
}
else {
// This script uses the addInstance() method to add a new instance
// of the Row1 object contained in Table1.
Tabelle1.Zeile1.instanceManager.addInstance(1);
}
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Viele Grüße,
dvdh1979
vielen herzlichen Dank für den Hinweis - es funktioniert soweit echt gut.
Nur wundere ich mich, warum ich nicht mehr als 7 Zeilen in Summe haben kann.
Ja, ich habe bereits das Coding hier angepasst (war vorher ==7):
if (nNumRow == 15) {
xfa.host.messageBox("Sie können nicht mehr Zeilen hinzufügen!", "Warnung", 3);
}
else {
// This script uses the addInstance() method to add a new instance
// of the Row1 object contained in Table1.
Tabelle1.Zeile1.instanceManager.addInstance(1);
}
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Viele Grüße,
dvdh1979
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Danke an alle, die schon gesucht haben... Habe es selber gefunden! War in den Eigenschaften der Zeile "versteckt"... Sorry für die Mühen!
Viele Grüße,
dvdh1979
Viele Grüße,
dvdh1979
Tabellenzeile: JavaScript kopieren und dyn. anpassen
Hallo zusammen,
das Formular nimmt langsam Gestalt an, aber ich kämpfe noch mit ein paar Aktionen.
Wie bekomme ich es hin, dass wenn ich eine Tabellenzeile hinzugefügt habe, dort ein Feld schon befüllen kann?
Folgendes soll passieren (Beispiel):
1. Im Datum1 wird "Montag" eingetragen, in Datum2 "Samstag"
2. es soll nun eine Zeile eingefügt werden und gleichzeitig
2a. in Zeile1 das Datum2 auf "Freitag" geändert werden und
2b. in der neu hinzugekommenen Zeile2 in Datum1 und Datum2 der "Samstag" eingetragen werden
Mit this. oder parent. komme ich hier wohl nicht weiter... Gibt es sowas wie next. oder child. ?
Vielen Dank schon einmal für die Tipps!
Viele Grüße,
dvdh1979
das Formular nimmt langsam Gestalt an, aber ich kämpfe noch mit ein paar Aktionen.
Wie bekomme ich es hin, dass wenn ich eine Tabellenzeile hinzugefügt habe, dort ein Feld schon befüllen kann?
Folgendes soll passieren (Beispiel):
1. Im Datum1 wird "Montag" eingetragen, in Datum2 "Samstag"
2. es soll nun eine Zeile eingefügt werden und gleichzeitig
2a. in Zeile1 das Datum2 auf "Freitag" geändert werden und
2b. in der neu hinzugekommenen Zeile2 in Datum1 und Datum2 der "Samstag" eingetragen werden
Mit this. oder parent. komme ich hier wohl nicht weiter... Gibt es sowas wie next. oder child. ?
Vielen Dank schon einmal für die Tipps!
Viele Grüße,
dvdh1979