Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Myco1
Beiträge: 1
Registriert: 16.06.2010, 11:48

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von Myco1 » 16.06.2010, 13:53

Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei der Erstellung eines Dokuments. Es handelt sich um ein ausfüllbares Formular. Es soll über eine Drop-Down-Liste mit mehreren Elementen erreicht werden, das ein bestimmtes Optionsfeld ausgeblendet bzw. zur Bearbeitung gesperrt wird (lieber sperren als ausblenden :)) Wenn also bei der Drop-Down-Liste die Werte A,C,D... ausgewählt werden, soll das Feld editierbar sein, bei Wert B nicht... Da ich nicht ganz so fit in der Skript-Programmierung bin, würde ich mich über eine erklärende Lösung freuen. Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von nele_sonntag » 30.08.2010, 13:48

Hallo,
spät, aber vlt. hilft Dir die Antwort noch.

Ins CHANGE-Ereignis Deines DropDowns folgenden Code hinterlegen:

Code: Alles auswählen

//liest den Inhalt Deiner DD zur Laufzeit aus
switch(xfa.event.newText)
{
//wenn er A auswählt
case "A":
//mache das OF schreibgeschützt
Pfad_zumOptionsfeld.access="protected";
break;

case "C":
Pfad_zumOptionsfeld.access="protected";
break;

case "D":
Pfad_zumOptionsfeld.access="protected";
break;

//wenn er B auswählt
case "B":
//mache das OF editierbar
Pfad_zumOptionsfeld.access="open";
break;
}
 
LG Mandy

DerHeidi
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010, 15:20

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von DerHeidi » 05.12.2010, 00:15

Hi ich bin ein Newbie und stehe vor dem gleichen Problem könnten Sie mir das noch mal erklären. Ich habe auch keinerlei Erfahrungen in Java.

Wo muss ich das oben genannte script eintragen?
Was versteht man unter "xfa.event.newText"?
Wie verknüpfe ich die Felder mit der Dropdown-liste?
Welche Variablen muss ich verwenden?

Ich möchte in 3 Textfelder anhand der Dropdown-liste werte eintragen bzw. ändern.

Können Sie mir das so erklären das es auch dumme verstehen würden.
Würde mich echt freuen für ihre Mühe.

P.S. habe versucht mehrere PDF zu dieser Thematik aus diesem Forum zu öffnen doch konnte mir keinen näheren Einblick verschaffen da ich nicht die Rechte zur Änderung des Formulare habe. Verwende Acrobat X für mac.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von nele_sonntag » 06.12.2010, 11:18

Hallösche,
  1. DropDown aus der Bib auf Dein PDF ziehen
  2. DD mit Deinen Einträgen füllen, diese fragst Du dann später per Skript ab. Wenn also Deine Einträge Hund, Katze, Maus sind, musst Du dies natürlich im Skript anpassen, also da wo A und C steht, die Einträge eintragen und natürlich auch den Text den Du bei den Textfelder haben möchtest, anpassen.
  3. gleiches mit den Textfeldern
  4. über Fenster (Dateileiste oben) Skripteditor einblenden
  5. DD anklicken
  6. CHANGE auswählen
  7. JAVASCRIPT auswählen
  8. CLIENT auswählen
  9. in den grünen Bereich das Skript hineinkopieren
xfa.event.newText = liest den Inhalt Deiner DD zur Laufzeit aus
Variablen = keine
DD-Liste = Wert des DD wird durch xfa.event.newText ausgelesen
Pfad_zumTextfeld = findest Du, wenn DU auf das betreffende Objekt klickst oben im Skripteditor (gelb markiert)

Code: Alles auswählen

//liest den Inhalt Deiner DD zur Laufzeit aus
switch(xfa.event.newText)
{
//wenn er A aus dem DD auswählt
case "A":
//fülle Textfeld 1 mit Hallo
Pfad_zumTextfeld.rawValue="Hallo Text 1";
break;

//wenn er B aus dem DD auswählt
case "B":
//fülle Textfeld 2 mit Hallo
Pfad_zumTextfeld.rawValue="Hallo Text 2";
break;

//usw. CASE-Blöcke sind beliebig erweiterbar
}
LG Mandy

PS: Du findest

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DerHeidi
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010, 15:20

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von DerHeidi » 06.12.2010, 17:02

danke:) hab alles verstanden.
Kann das CHANGE-Ereignis leider nicht finden da (acrobat X mac) aber danke für deine Mühe.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von nele_sonntag » 06.12.2010, 17:07

Oh, Du kannst auch das EXIT-Ereignis oder das CLICK-E. nehmen.
Müsstest mal kurz probieren oder mach mal einen Screenshot, welche Du überhaupt hast.

LG Mandy

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von Merklin » 06.12.2010, 18:07

Hallo DerHeide,

ich glaube den Adobe Lifecycle Designer, gibt es nicht in der MAC Version. Kann mich aber auch irren.

LG Merklin

DerHeidi
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010, 15:20

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von DerHeidi » 08.12.2010, 16:35

Leider noch nicht raus gefunden werde mir erst einpaar PDF's anschauen danke fürs erste. Könnt ihr mir einige Bücher oder online Dokumentationen empfehlen?

@ Merklin In Acrobat 10 ist mit Designer ES2 mit eingebunden

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von Merklin » 08.12.2010, 17:55

Hallo DerHeidi,

gut zu wissen. Hatte mal gelesen, glaube ich jedenfalls da es nicht so wäre.
Hat sich halt dann geändert.

Was ist den jetzt genau dein Problem?

Die MAC Variante kann sich doch nicht so stark von der WIN Variante unterscheiden,oder?

LG Merklin

DerHeidi
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010, 15:20

Verknüpfung von Optionsfeldern und drop-Down-Listen

Beitrag von DerHeidi » 08.12.2010, 18:16

Da ich noch keine Ahnung von dem allem habe weiß ich nicht in welchem Fenster ich diesen Javaskript einfügen muss um das gewünschte Ereignis zu erhalten.
z.B CHANGE-Ereignisse oder EXIT-Ereignisse
Ich habe mal ein Screenshot von allen Javaskript Fenstern gemacht die ich unter den Eigenschaften der Dropdown-liste finden konnte.

Kurz gesagt ich weiß nicht welches Ereignis ich welchem Fenster zu ordnen soll.
Da ich nicht die gleiche Oberfläche besitze.
Ob das jetzt an der Mac-Version liegt oder an der Software kann ich nicht sagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten