Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Fragen und Antworten rund um das Thema JavaScript im LiveCycleDesigner
sauermachtlustig
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2010, 12:24

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von sauermachtlustig » 08.09.2010, 09:36

Hallöchen,

habe hier ein - hoffentlich kleines- Problem.

Ich habe eine DropDown Liste mit den Listenelementen: Hase, Igel, Schnee

Mit Hilfe des Reiters "Bindung" habe ich die Elementwerte: H, I und S festgelegt

Nun habe ich zwei Textfelder:

1. Textfeld soll mir den Bindungswert geben, also H, I oder S.

Das kriegsch hin alla "textfeld1 = DropDown1.rawValue"

2.Textfeld soll Hase, Igel oder Schnee stehen haben

Und da fehlt mir der Befehl :? Das Feld soll mir ja nicht RawValue geben, sondern...???:shock:

Danke für eure schnelle Hilfe!

Franzi

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 09:41

Hallo Franzi,

Du musst mit SWITCH CASE arbeiten:

http://acronaut.de/view_topic.php?id=20 ... t=DropDown

Code: Alles auswählen

switch(xfa.event.newText) {	
case 'Hase':		
Text.rawValue = "DropDown.rawValue";	
Text_Inhalt.rawValue = "Hase";	
break;	

case 'DD-Wert2':		
Text.rawValue = "Text2";	
break;	

default:		Text.rawValue = "Text3";	
break;
}
LG Mandy

sauermachtlustig
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2010, 12:24

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von sauermachtlustig » 08.09.2010, 12:37

Hallo Mandy,

lieben Dank für deine schnelle Antwort!

habe mich ja glatt ein wenig über mich selbst geärgert,dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin, denn deine angegebenen Links hatte ich schon vorher besucht, aber nicht mit meinem Fall in Verbindung gebracht...

Die PDf lade ich trotzdem mal hoch, denn das Janze wäre doch zu einfach gewesen :P

Und zwar sind die hinterlegten Bindungen bei dem DropDown "Coachingbezeichnung" fast alle mit dem Buchstaben "H" definiert (brauch ich für das Textfeld "Veranstaltungsnummer") - bis auf zwei Listenpunkte: nämlich JVK Coaching und Skoda, die kriegen ein "E".

Ich habe es dank deiner Hilfe also hinbekommen,dass beim Anklicken im DropDown in der Fußzeile die angeklickte Bezeichnung steht, aber in dem DropDownfeld selbst ändert sich nix, da steht immer "EVA Coaching" (Ausnahme besagtes JVK Coaching/Skoda).

Kannst du mir helfen?????

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 13:54

Nun ja, die gleichen Wert für unterschiedliche Sachen scheint nicht viel Sinn zu machen, wenn ich das mal so sagen darf.

Ich verstehe nicht, warum die alle "H" haben?

Erkläre doch mal eher das.

Würde dann eher hier eine andere Lösung angehen.

LG Mandy

sauermachtlustig
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2010, 12:24

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von sauermachtlustig » 08.09.2010, 14:28

Hallo Mandy,

danke,dass du dich der Sache annimmst :D

Also - das "H" ist wichtig für die Veranstaltungsnummer(die sich aus verschiedenen Eckzahlen zusammensetzt). Diese Gesamtnummer ist für weitere Dokumentationen/Statistiken wichtig.
Bei den zwei bereits erwähnten Coachings muss ein "E" auf der entsprechenden Stelle bei der Veranstaltungsnummer stehen, bei den restlichen ein "H".

Habsch mich konkret ausgedrückt?

Liebe Grüße
Franzi

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 14:49

Ja, so halb. Aber ich glaube trotzdem, dass Du an anderer Stelle Deine Veranstaltungsnummer anders generieren musst. Es gibt ja gerade die Bindung, damit Du einzelne Sachen gezielt ansprechen kannst.

An welcher Stelle generierst Du denn Deine V-Nummer?

Anosnsten würde ich es einfach so lösen:

Code: Alles auswählen

switch(xfa.event.newText) {	
case 'Hase':		
Themennummer.rawValue = "437w8657";	
Veranstaltungsnummert.rawValue = "H4876765_878";	
break;	

case 'DD-Wert2':		
Text.rawValue = "Text2";	
break;	

default:		Text.rawValue = "Text3";	
break;
}
LG Mandy


sauermachtlustig
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2010, 12:24

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von sauermachtlustig » 08.09.2010, 15:18

Den Aufbau der V-Nummer kannst du ja im xml-Design ansehen:
Veranstaltungsnummer ist folgendermaßen aufgebaut:

F10 = fest
KW = Kalenderwoche, wird vom User im Textfeld "Kalenderwoche" eingetragen und übernommen
___ = 3 Leerstellen (werden später gefüllt)
H = bzw. E (je nach Coaching, welches im DropDownFeld COachingbezeichnung steht)
Marke = damit spreche ich gezielt die Bindung des DropDown Marke an (das steht dann also A;S;C;X;DV;N)
Themennummer = generiert sich automatisch vom DropDown Coachingbezeichnung (JEDES Coaching hat Extranummer)

Also Beispiel:
F1026___HA5401

Wie sieht es denn aus mit ner "wenn/Dann" Verknüpfung nach dem Motto:
Wenn im DropDownFeld "Coaching" das oder das Coaching steht, dann schreib in das Feld für die Veranstaltungsnummer den Aufbau xy(also Nummer mit E) und wenn nicht, dann baue die Nummer auf, die so aussieht (also mit H)

Was meinstn du? Soll ich das mal morgen auf Arbeit probieren? Mit change und if/else if ?!

Franzi

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 15:25

Ich würde es vlt. trotzdem mit SWITCH lösen:

Du kannst ja eine Nummer zusammensetzen, bspw.:

Code: Alles auswählen

switch (xfa.event.newText){
case "Eva..":
Veranstaltungsnummer.rawValue = "F10" + Allgemein.Coaching.KW.rawValue +  "___" + "H bzw. E" + usw.. ;
nächst Anweisung;
break;

case "Otto..":
...
}
So scheint es mir geschickter, als im DD mehreren Sachen die gleiche Bindung zu geben.

LG Mandy

sauermachtlustig
Beiträge: 20
Registriert: 07.08.2010, 12:24

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von sauermachtlustig » 08.09.2010, 16:03

Da haste auch wieder recht...hm...dann werd ich es morgen mal so rum probieren!

Denke irgendwie immernoch zu sehr in Excel-Formeln,kann das sein?!

:dude:

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Auslesen des Listenwerts, nicht des Elementwerts

Beitrag von nele_sonntag » 08.09.2010, 17:29

Entspanne Dich. Wenn man schon mal Excel kann, ist das auch nicht so übel, habe genügend Kollegen/Kommilitonen, die gar keinen Plan von nix haben :-)

Außerdem sind wir ja auf der Welt, um uns weiterzuentwickeln :-))

LG Mandy

Antworten