Teilformular

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
sommer
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2009, 10:56

Teilformular

Beitrag von sommer » 15.11.2010, 10:06

Hallo,

ich schreibe heute meinen ersten Artikel in dieses Forum und hoffe, dass ich Hilfe finde.

Ich bin dabei einen Vordruck mit Teilformularen zu erstellen, wenn ich die Daten in den Teilformularen hinterlege und anschließend auf Textfluss gehe werden meine eingegebenen Textfelder (wie Anschriftenblock, Textfeld Produkte etc.) auf die linke Seite gezogen.

Das ganze Formular ist zerrissen und kann so nicht verwendet werden.

Was muss ich bei Teilformularen noch beachten?

Es wäre schön, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte.

Vielen Dank!

 

 

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Teilformular

Beitrag von nele_sonntag » 15.11.2010, 16:28

Hallo sommer,

das kommt darauf an, was Du mit den TF bewerkstelligen möchtest. Warum stellst Du sie überhaupt auf Textfluss?

Bei TF gilt es immer zu beachten, dass die von Dir gewünschte Reihenfolge auch mit der in der Hierarchie übereinstimmt, sonst korrigiere dort per Drag and Drop. Was in der Hierarchie als 1. steht, kommt auch als erstes sobald Du auf Textfluss stellst.

Möchtest Du links bspw. einen Rand haben, so kannst Du dies unter Layout des TF einstellen.

Mehr kannich dir erst sagen, wenn ich Dein PDF sehe oder DU genau beschreibst, was Du machen möchtest.

Vielleicht lädst Du es mal hoch oder eine VORHER (so möchtest Du, das es aussieht) - NACHHER (so sieht es nach Umstellung auf Textfluss aus) - Bild.

LG Mandy

Antworten