Bislang hatte ich mit dem in Acrobat 8 Pro enthaltenen LCD gearbeitet und bei den von mir erstellten Formularen alles mit einem wunderbar zueinander passenden 4pt-Raster gestaltet. D.h. neben dem Bildschirmraster sind auch alle Felder, Buttons etc. alle in durch 4pt teilbaren Größen erstellt worden. Dadurch lagen auch bei dynamischen Formularen die xy-Koordinaten und die Abmessungen immer perfekt auf geraden Punkt-Zahlen.
Nach dem Update mit Acrobat X Pro auf ES2 V9.0.0.2 liegen die bereits erstellten Formulare immer noch genauso gerade vor. Nur wehe, wenn ich ein Feld verschiebe oder an Subforms etwas ändere. Dann sitze ich plötzlich vor einem Subform mit einer Höhe von z. B. 24,001pt oder 23.998pt und es geht ums Verrecken nicht mehr auf gerade Zahlen zu ändern. Selbst mit direkter Eingabe in der Layout-Palette ist nichts zu wollen. "Am Raster ausrichten" in Zeichenhilfen ist selbstredend aktiviert.
Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich das nervt, weil das perfekte Passen auch ein Teil meiner optischen Layoutkontrolle gewesen ist.
Hat da jemand eine Meinung zu?
Gruß
Karl
Exakte Positionierung geht nicht mehr nach Update auf ES2 V9
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.09.2010, 19:11
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Exakte Positionierung geht nicht mehr nach Update auf ES2 V9
Hallo Karl,
kannst Du vielleicht mal ein Beispiel hochladen, sagen, um welche Subform es sich bspw. handelt, welche Maße Du gern hättest und dann kann man mal drüberschauen?
So theoretisch würde mir jetzt auch nur einfallen:
kannst Du vielleicht mal ein Beispiel hochladen, sagen, um welche Subform es sich bspw. handelt, welche Maße Du gern hättest und dann kann man mal drüberschauen?
So theoretisch würde mir jetzt auch nur einfallen:
- Layout bei markiertem Objekt
- Papierart bei der Seite (da schon mal auf eigene gegangen?)
- Zeichenhilfen (über ein ändern der Intervalle?) Vielleicht sind diese so eingestellt, dass sie Dir Deine Werte so krumm machen?
Exakte Positionierung geht nicht mehr nach Update auf ES2 V9
Hallo Karl Kunze,
diese Phaenomen kenne ich aber auch schon in der V8. Du kannst die Werte in der XML-Quelle wieder herstellen.
Ansonsten hilft vielleicht auch die Rastereinstellung. Mit einem Doppelklick auf die Lineale im Layout-Modus kannst du verschiedene Sachen zum Raster einstellen.
MfG, yuc2me.
diese Phaenomen kenne ich aber auch schon in der V8. Du kannst die Werte in der XML-Quelle wieder herstellen.
Ansonsten hilft vielleicht auch die Rastereinstellung. Mit einem Doppelklick auf die Lineale im Layout-Modus kannst du verschiedene Sachen zum Raster einstellen.
MfG, yuc2me.
Exakte Positionierung geht nicht mehr nach Update auf ES2 V9
Hallo zusammen,
diese Ungenauigkeit kennt wohl jeder und weil ich immer in "mm" unterwegs bin, dachte ich, dass intern in Bruchteilen von "pt" gerechnet wird. Das kenne ich so von Layoutprogrammen. Weiß jemand, wie es der LCD hält?
Zur Praxis: Wenn ich auf der Seite 50 Elemente mit einer Abweichung von 2/1000 pt = 0.1 pt ~ 0,03527¯ mm habe, dann soll das keinen stören.
Nachsichtig
armine
diese Ungenauigkeit kennt wohl jeder und weil ich immer in "mm" unterwegs bin, dachte ich, dass intern in Bruchteilen von "pt" gerechnet wird. Das kenne ich so von Layoutprogrammen. Weiß jemand, wie es der LCD hält?
Zur Praxis: Wenn ich auf der Seite 50 Elemente mit einer Abweichung von 2/1000 pt = 0.1 pt ~ 0,03527¯ mm habe, dann soll das keinen stören.
Nachsichtig
armine
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.09.2010, 19:11
Exakte Positionierung geht nicht mehr nach Update auf ES2 V9
Ich habe nun einfach einmal in die XML-Quelle geschaut und -siehe da - dort erfolgen alle Angaben für Subform- und Feldgrößen in mm. Schriftgrößen wiederum werden in pt definiert, aber das spielt hier ja keine Rolle.
Mutmaßung: LCD rechnet intern nach der "Eindeutschung" in mm und wenn die Anzeige im Designer auf pt eingestellt ist, dann kommt es zu Rundungsdifferenzen, mit denen v8 in der Anzeige besser klargekommen ist als v9.
Wenn hier jemand in einer englischen Umgebung arbeitet, würde mich die Abbildung der Einheiten im XML-Code interessieren, ob dort auch in mm oder dann in pt gerechnet wird.
Kann man diesen internen Umgang des LCD mit den Einheiten irgendwo vorgeben (ich habe nichts gefunden) oder würde sich eine Layoutänderung auf mm-Raster empfehlen? Wie arbeitet Ihr?
Mutmaßung: LCD rechnet intern nach der "Eindeutschung" in mm und wenn die Anzeige im Designer auf pt eingestellt ist, dann kommt es zu Rundungsdifferenzen, mit denen v8 in der Anzeige besser klargekommen ist als v9.
Wenn hier jemand in einer englischen Umgebung arbeitet, würde mich die Abbildung der Einheiten im XML-Code interessieren, ob dort auch in mm oder dann in pt gerechnet wird.
Kann man diesen internen Umgang des LCD mit den Einheiten irgendwo vorgeben (ich habe nichts gefunden) oder würde sich eine Layoutänderung auf mm-Raster empfehlen? Wie arbeitet Ihr?