Bitte um Hilfe! Im PDF Emailbutton und die Funktion

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
ha75
Beiträge: 3
Registriert: 22.10.2010, 11:29

Bitte um Hilfe! Im PDF Emailbutton und die Funktion

Beitrag von ha75 » 22.10.2010, 11:50

Hallo,

in Zukunft darf ich unsere Antwortbögen per email versenden. Im PDF sollte ein Button eingefügt werden, per Email zurück. Soweit bin ich schon. Nur wenn ich drauf klicke, dann öffnet sich ein Emailfenster mit folgender Meldung:

Die Dateianlage enthält Daten, die in ein Formular eingegeben wurden. Es handelt sich nicht um das eigentliche Formular.

Der Empfänger dieser Datendatei sollte die Datei lokal unter einem eindeutigen Namen speichern. Die Daten können mit Adobe Acrobat Professional 7 oder neuer verarbeitet werden, indem sie wieder in das leere Formular importiert werden oder eine Tabelle der einzelnen Datendateien erstellt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe von Adobe Acrobat Professional 7.

Ich möchte aber, dass der Empfänger meine PDF öffnet, ausfüllt und an mich als PDF-Dokument mit den Inhalten zurück sendet.

Vielleicht gibt es jemanden im Raum von Bonn, der evtl. auch mal eine kurze Schulung für mich geben könnte.

Ich komme einfach nicht dahinter :(

Lieben Dank im Voraus

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Bitte um Hilfe! Im PDF Emailbutton und die Funktion

Beitrag von nele_sonntag » 22.10.2010, 12:12

Hallo ha75,

früher konntest Du unter Objekt auch einstellen, dass Du den Anhang als PDF zurückgesendet haben möchtest. Weiß nicht, ob das bei Deiner Version noch geht.

Ansonsten musst Du hier http://acronaut.de/forum44/1411.html schauen. Im CLICK-Ereugnis der (normalen) Schaltfläche. Hier statt XML PDF in den Code schreiben. XML Versand ist i.Ü. kostenlos. Den zurückgesendeten XML-Anhang kannst Du problemlos in Dein leeres Ursprungs-PDF importieren und hast denn ebenso die Felder ausgefüllt.

Um Speicherbarkeit zu erlauben, musst Du das fertige Dokument im Acrobat freischalten (die erweiterbaren Verwendungsrechte).

ABER ACHTUNG. Schaue Dir vorher die Lizensbedingungen an, denn eine beliebige Anzahl an PDFs darfst Du nicht weitergeben/auswerten. Ansonsten benötigst Du kostenpflichtige Reader Extension Rechte.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten