Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
PeterP
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2011, 14:08

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von PeterP » 24.02.2011, 16:11

Hallo zusammen,

hab mich schon 3Stunden im Forum durchgewuschtelt aber leider nichts passendes gefunden. Ich bin realtiv neu mit dem Tool und dem programmieren, also bitte nachsicht :o)

Ich habe ein Formular bereits erstellt wo eine dynamische Tabelle eingebaut ist, in der eine Zeile steht, die dann dupliziert wird. Soweit funzt alles.

Problem 1:
Die Felder "Stück" sollen unter der Tabelle addiert werden. Habe das Aushabefeld bereits als Numerisches Feld deklariert, aber es happert mit dem Code oben. Zum anderen auch, dass nur ein Feld vorhanden ist und durch das duplizieren die Summer wächst.

Problem 2:
Wenn ich die Zeilen erweitere, also immer +1 klicke, geht es wunderbar auch der Text drunter geht mit. Ich schaffe es aber nicht, dass, falls es sehr viele Zeilen werden, alles auf Seite 2 verschoben wird.

Ich wäre euch für Hilfe sehr dankbar...und nett, wenn es etwas ausführlicher sein könnte.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 24.02.2011, 20:43

Hallo Peter,

es wäre sinnvoll, Dein PDF hochzuladen. Dann ist immer gezieltere Hilfe möglich.

Des Weiteren könntest Du Dir in den Mustervorlagen, die Rechentabelle (Dynamische Tabelle mit Rechenfunktion und Sonderrabatten) schon einmal anschauen.

http://www.acronaut.de/forum44/1391.html

Klicke einfach auf die betreffenden Felder und schaue was im Skripteditor (einzublenden über Fenster) bei den Feldern hinterlegt ist.

Parallel dazu solltest Du die Hierarchie anschauen (ebenfalls einzublenden über Fenster). Hier siehst Du die Bezeichnungen der Felder und verstehst dadurch, was ind en Formeln steht bzw. was zusammengerechnet wird.

LG Mandy

PeterP
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2011, 14:08

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von PeterP » 25.02.2011, 09:11

Danke..habe mir das mal angeschaut ... mit etwas gefrimmel hat es soweit geklappt... was ich abernicht hinkriege ist, dass wenn die Zeilen der dyn. Tabelle das Blattende erreichen, dass sie auf der zweiten Seite fortgeführt werden...

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.02.2011, 10:30

Dafür muss ich mir anschauen, was Du wie eingestellt hast.
Mögliche Ursachen wären
  • PDF als dynamisch gespeichert?
  • Seitenteilformular der 1. Seite auf Textfluss gestellt, statt Position? (zu finden über Fenster - Objekt -Teilformular - Inhalt
Was heißt, Du hast es Dir "zusammengefriemelt"?
  • Funktioniert es nicht, wie gewünscht?
  • Wenn ja, wo?
  • Oder funktioniert es, aber eigentlich hast Du es nicht richtig verstanden?
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

PeterP
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2011, 14:08

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von PeterP » 25.02.2011, 11:01

hi ...sowit klappts mit der dynm. Tabelle.

Habe nun 2 Tabellen, jeweil im eigenem Teilformular. Irgendwie überschreibt die eine dann die andere. Also beide in ein Teilformular, das geht dann aber nicht der Wechsel auf Seite 2, ebenso wird alles zusammengezogen..

Wichtig wäre nur der wechsel auf Seite 2 .. anbei die Datei
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.02.2011, 11:39

Du hast doch gar nicht auf Textfluss gestellt!! Deswegen geht nichts!!

Also noch einmal, alles, was sich irgendwie dynamisch verschiebt, muss in eine Teilformular, welches auf Textfluss steht!
  1. Alles über Deiner 1. Tabelle muss in ein Teilformular, welches auf Position bleibt, damit sich nicht alles verschiebt, sobald Du die Seite auf Textfluss stellst.
  2. Das TF Deiner Tabelle 1 muss nur so groß sein, wie der Ausgangszustand, sie vergößert sich ja automatisch. Dafür Layout - Höhe automatisch anpassen.
  3. Beim TF der 2. Tabelle ebenso Layout anpassen.
  4. Jetzt Seitenteilformular auf Textfluss stellen.
  5. Dabei verschieben sich manche Objekte in der Reihenfolge. Du siehts sie nun in der Reihenfolge, wie Du sie aufs PDF gezogen hast.
  6. Im PDF kannst Du sie nicht mehr herumschieben.
  7. Öffne Deine Hierarchie über Fenster.
  8. Klicke das betreffende Objekt an und verschiebe es in der Hierarchie an die richtige Stelle.
  9. Möchtest Du Abstände zwischen den TF, löse das nicht per Hand, sondern stelle, wenn Du das TF angeklickt hast, unter Layout die Ränder ein.
  10. FERTIG!
Ich habe es Dir in Deinem Formular gemacht. Probiere es aber sinnvollerweise noch mal allein durch, damit Du beim nächsten Mal Bescheid weist.

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

PeterP
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2011, 14:08

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von PeterP » 25.02.2011, 14:42

sodele, habs nachgebaut.. passt und funzt einwandfrei.

Eine Sache geht net so recht, wenn ich zu viele Spalten hinzufüge, dann springt mir aber die ganze seite auf blatt 2 und die erste wird leer....komisch oder?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.02.2011, 14:59

Das ist schnell gelöst.
  • Markiere Deine Tabelle
  • gehe auf Objekt - Tabelle
  • aktiviere "Seitenumbrüche zulassen"
LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

PeterP
Beiträge: 28
Registriert: 24.02.2011, 14:08

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von PeterP » 25.02.2011, 15:09

Jein, fast.. musste noch das Seitenteil auch so umstellen, dann ging es.

Prima, vielen lieben Dank.

Gruß

Sebastian


// Nachtrag

Obwohl eine Sache mich noch interessiert, wenn ich das Dokument soweit fertig habe, auch als .tds gespeichert. Dann aber nochmal editieren möchte, sind die ganzen Teilformulare zusammengezogen und ich kann sie nicht mehr verschieben .. wird da irgendwo ein schreibblock gesetzt?

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Dyn. Formular ...Problem mit Summe Felderinhalte und flexiblen Inhalten

Beitrag von nele_sonntag » 25.02.2011, 15:22

Welches Seitenteil? Das Seitenteilformular? Das war bei mir schon aktiv. Aber gut herausgefunden :-)

Wieso speicherst Du es als tds?

Wenn Du die tds neu öffnest, fragt er Dich, was Du machen möchtest. Allerdings läßt sich bei mir immer noch alles bearbeiten.

Was heißt denn zusammengezogen? Schick doch mal einen Screenshot.

LG Mandy

Antworten