pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Grundsätzliche Fragen zur Bedienung
Antworten
air
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 18:38

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von air » 30.01.2011, 18:44

Hallo zusammen,

schon lange lese ich die verschiedenen Beiträge und konnte damit eine Antwort auf meine pdf Probleme finden.
Zu meinem jetzigen Problem finde ich aber selbst über die Such-Funktion nichts passendes. :-(

Folgendes:
Ich habe ein pdf Dokument mit ca. 100 Seiten. Dieses soll so geschützt sein, daß andere es nicht lesen können.
Erst wenn sie einen Schaltfläche betätigen sollen sie in der Lage sein dieses zu lesen.

Ich stelle mir das Ganze so vor, daß auf der ersten Seite ein Hinweistext (...wer mit den Richtlinien einverstanden ist...) und zwei Schaltflächen sind, die restlichen Seiten des ca. 100 seitigen Dokuments sind zu dieser Zeit ausgeblendet oder zumindest nicht zu lesen. Eine Schaltfläche mit "nicht einverstanden", wenn diese betätigt wird, wird das pdf-Dokument geschlossen. Die andere Schaltfläche "einverstanden" gibt die anderen/restlichen Seiten des pdf-Doukments zum lesen frei.

Hoffe ich konnte das Ganze einigemaßen verständlich erklären?!
Hätte einer von Euch dazu ne Lösung?

Schöne Grüße und vorab schon mal vielen Dank für "des Rätsels Lösung"...

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von Merklin » 30.01.2011, 20:47

Hallo air,

ich habe dir hier ein einfaches Beispiel eingestellt. Aber eine Garantie, das dies nicht umgangen werden kann, kann ich dir nicht geben. Es kann auch nur mit dem Acrobat Reader funktionieren.

Vielleicht reicht, dir das aber schon.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

air
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 18:38

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von air » 31.01.2011, 16:57

Hallo Merklin,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort und ich muß sagen: "Respekt".

Mit so etwas habe ich jetzt nicht gerechnet. :)
Richtig gut geworden, allerdings ging mein Gedanke eher in die Richtung der angehängten Datei.

Also bitte nicht übel nehmen...
...würde Dir bzw. Euch hierzu etwas einfallen?

Auf der ersten Seite habe ich die zwei Schaltflächen eingebaut.
Mit einem Klick auf "Einverstanden" wird das Textfeld auf der zweiten Seite unsichtbar, somit kann der Text gelesen werden.
Ein Klick auf "Nicht einverstanden" führt den Menübefehl "Beenden" aus.

Die Datei ist dazu noch Passwort-geschützt (Passwort: test), damit darin nicht "herum gespielt" werden kann.

Das Problem ist, daß bei ca. 100 Seiten das Ganze etwas mühsam ist.
Und deshalb frage ich mich, ob man es nicht leichter (mittels JavaScript, ... da bin ich nicht so sehr versiert) hin bekommt.

Für alle weiteren Anregungen herzlichen Dank...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von Merklin » 31.01.2011, 18:20

Hallo air,

ich muß noch einmal nachfragen. 

Was meinst du mit "angehängter Datei"?

Ich verstehe dich so, das du ein Formular hast, das 100 Seiten hat,oder? Da ist doch nichts angehängt. Oder meinst du "Anlagen" ? Man kann ja auch ein Formular, als Container benutzen, in dem sich eine separate Datei befindet.

Falls du aber doch ein Formular hast, mit 100 Seiten und dir mein Beispiel aus irgendwelchen Gründen nicht gefällt, muß du mir bitte den Grund mitteilen. Den dann wird es nehmlich doch ziemlich Kompliziert. Ist dir die MsgBox zu klein? Die Box passt sich dem Text an. Oder was spricht gegen diese Variante?

VG Merklin

P.S. Welches Programm wird zum lesen verwendet?

air
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 18:38

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von air » 31.01.2011, 19:00

Guten Abend Merklin,

nochmals vielen Dank, daß Du Dich meinem Problem annimmst.

Sorry, das mit der "angehängten Datei" hätte ich eigentlich etwas genauer spezifizieren können.


In meinem vorherigen Bericht, habe ich die angehängte Datei (Test Dokument 2011-01-31.pdf) gemeint. Du hast schon recht, daß es sich um ein 100 seitiges Formular bzw. pdf-Dokument handelt, wo keine andere Datei angehängt ist.

Zum lesen des pdf-Dokuments würde normalerweise ein pdf-Reader ausreichend sein, allerdings könnte auch ein Adobe Professional zum Einsatz kommen und dann sehe ich die Gefahr, daß am pdf-Dokument "rum gespielt" wird.

Deine Info-Box ist eine sehr gute Lösung, allerdings würde der Text dafür etwas zu viel sein (ca. eine DIN A4 Seite).

Du hast mich aber auch auf eine weitere Idee gebracht...
...wie würde denn das mit dem "Container" funktionieren?
Ich stelle mir gerade vor, daß ich ein einseitiges pdf-Dokument (Hinweistext mit "einverstanden" und "nicht einverstanden" in Form der von Dir angesprochenen "Containerdatei" habe.  In diesem Dokument mittels der Schaltfläche "Einverstanden" dann die angehängte Datei (das ca. 100 seitige Skript) aufgerufen wird. Bei "Nicht einverstanden" wird das komplette pdf-Dokument geschlossen.

Deine "Check-Box" habe ich gerade noch einmal probiert und wäre auch eine schöne Lösung, wenn mein Hinweistext/AGB´s nicht so lang wäre. :(

Ich hoffe ich konnte die Sachlage nun etwas detailierter festhalten, so daß man besser nachvollziehen kann?!

...schöne Grüße.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von Merklin » 31.01.2011, 22:00

Hallo air,

die Sache an sich habe ich jetzt verstanden.

Allerdings die Tatsache, das man, das Formular auch mit Acrobat Prof. öffnen kann, macht die Sache noch Schwieriger.

Da muß ich wohl noch eine Weile tüffteln. Hatte schon eine Idee, läßt sich aber nicht so recht umsetzen. Brauche also noch ein bißchen Zeit. Melde mich wieder. Ich hoffe du bist nicht sauer, wenn es nicht klappt, bin leider kein Profi.

VG Merklin

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von Merklin » 02.02.2011, 16:13

Hallo air,

nach zwei Tagen und vielen Stunden probieren und recherchieren, muß ich mich zähneknirschend Geschlagen geben.

Ich habe, leider erst später gelesen, das meine Idee überhaupt nicht im Acrobat Reader zu verwirklichen geht. Dabei habe ich auch erfahren, das es mit der MsgBox auch nicht geht, da man hier nur 6 Zeilen verwenden kann.

Um nicht ganz mit leeren Händen da zu stehen, hänge ich noch ein anderes Beispiel mit an, das du vielleicht verwenden kannst. Es ist gleich das Erste. Du mußt es nur für deine Zwecke umbauen.

Sorry, VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

air
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 18:38

pdf Dokument per Schaltfläche freigeben

Beitrag von air » 02.02.2011, 17:41

Hallo Merklin,

ein herzliches Dankeschön an Dich!!!

Zwar habe ich nicht ganz des Rätsels Lösung, aber immerhin bin ich etwas näher gekommen und konnte ein paar neue Sachen von Dir lernen. Das freut mich sehr!

Ich werde zunächst an Deinem Beispiel etwas herum basteln um zu schauen wie weit man das Ganze ausreizen kann. Sollte ich einen Weg finden, werde ich es gerne hier posten...

Allerdings bin ich nicht gerade großer Hoffnung, da jemand wie Du (der JavaScript anwendet) auch nicht weiter weiß.

Sollte dennoch jemand eine Idee haben, würde es mich freuen, wenn er mir unter die Arme greift.

Vielen Dank und wie immer schöne Grüße...

Antworten