vorweg mal wieder: JS-Laie am Basteln

Ich möchte gerne ein Formular erstellen mit Dropdownlisten, die andere Dropdownlisten befüllen.
Ein einfaches (und für mich nachvollziehbares) Beispiel für 2 DDL's habe ich hier im Forum schon gefunden:
Code: Alles auswählen
case "123":
DropdownListe2.clearItems();
DropdownListe2.addItem("ABC");
DropdownListe2.selectedIndex = 0;
break;
case "456":
DropdownListe2.clearItems();
DropdownListe2.addItem("DEF");
DropdownListe2.addItem("DEF123");
DropdownListe2.selectedIndex = 0;
break;
Und genau hier fehlt mir absolut das Verständnis, wie ich das erreichen soll.
Vereinfachtes Beispiel:
WENN in DDL 1 [A] ausgewählt wird
UND in DDL 2 [1] ausgewählt wird
soll in DDL 3 nur noch [X, Y und Z] zur Auswahl stehen (bei anderen werten von DDL 1 & 2 soll sich die Auswahlmöglichkeit natürlich ändern.
Ich hoffe, dass mich irgendwer hier auf die richtige Fährte führen kann.
LG & Vielen Dank im Voraus
Henrik