Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
marcoflavio
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2011, 13:00

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von marcoflavio » 18.01.2011, 16:59

Hallo zusammen

Habe ein Problem mit einem farbig hinterlegten Feld, das gedruckt wird, obwohl ich bei Objekt; Zeichnen Typ: Rechteck; Präsenz: Sichtbar (nur Bildschirm) eingestellt habe.

Gibt es vieleicht eine globale Einstellung die den Drucker übersteuert?

Kann mir jemand helfen? :P:P:P

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 17:00

Kannst Du Dein PDF mal hochladen, dann schaue ich gern.
LG Mandy

Benutzeravatar
marcoflavio
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2011, 13:00

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von marcoflavio » 18.01.2011, 17:12

Hallo Mandy

Danke für Dein interesse. Es handelt sich um die hellgelb hinterlegte Fläche die einfach immer gedruckt wird, obwohl die verschwinden soll.

 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 17:38

Das ist ja lustig.

Es funktioniert tatsächlich nicht, dachte erst, es läge daran, weil Du das PDf als statisches gespeichert hast, aber auch das ist es nicht.

Auch nicht, wenn ich dem Objekt mitteile, es soll nicht gedruckt werden.

Was möchtest Du denn damit bezwecken, also mit der farblichen Darstellung, vielleicht fällt mir etwas besseres ein.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 17:40

Also, es liegt an Deinem importierten Dokument. Wenn Du im LCD ein neues anlegst, funktioniert es wunderbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von nele_sonntag » 18.01.2011, 17:45

Lösen kannst Du es durch explizites Ausblenden vor dem Drucken:

Code: Alles auswählen

topmostSubform.Page1.tf_1.tf2.tf3.Rechteck1.presence="hidden";

Benutzeravatar
marcoflavio
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2011, 13:00

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von marcoflavio » 18.01.2011, 19:44

Der Zweck der Farbe ist, dem Anwender zu zeigen welche Felder ausfüllbar sind (unsere Corporate Identidy Anforderung). Beim Druck fällt dann die Farbe weg -> Schwarz-Weiss-Drucker, Lesbarkeit etc.

Tatsächlich habe ich als Grundlage irgend ein (gesperrtes) Formular mit unserer Corporate Identity genommen und es auf unsere Bedürfnisse angepasst.

Das Problem, wenn ich ein neues Form nehme kann der Kunde sein ausgefülltes Formular nicht speichern - oder sehe ich das falsch

Vielen Dank für die Analyse

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von Merklin » 18.01.2011, 20:08

Hallo marcoflavio,

hatte mir schon gedacht, das dein Rechteck diese Funktion haben soll. Das ist aber nicht nötig. Acrobat Rader bringt diese Funktion schon von Hause aus mit. Man muß es nur einschalten. Die auszufüllenden Felder werden dann farblich hinterlegt, aber die Farbe wird nicht mitgedruckt.

Du kannst ruhig ein neues Formular basteln. Wenn du es danach, im Reader speichern willst, mußt du im Stammprogramm Adobe Acrobat die "Erweiterten AA Reader Rechte" freischalten.

LG Merklin

Benutzeravatar
marcoflavio
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.2011, 13:00

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von marcoflavio » 18.01.2011, 20:32

Hallo Merklin

Das mit den AA rechten hab ich nicht gewusst - danke für den Hinweis.

Du meinst sicher den Menüpunkt Formulare - Felder hervorheben? Kann man da die Standardfarbe wählen und dem Formular die Einstellung mitgeben? Das bräuchte ich nämlich um den Corporate Identity Vorgaben zu entsprechen.

Siehe ein Formulartyp unter  http://www.bs.ch/170-114-meldeverfahren.pdf

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Farbig hinterlegte Fläche soll nicht gedruckt werden.

Beitrag von Merklin » 18.01.2011, 20:53

Hallo marcoflavio,

das geht im Prinzip schon, hat aber den Nachteil, das diese Einstellung dann permanent bleibt. Es sei den, der User stellt sie, in den Grundeinstellungen, wieder auf eine andere Farbe. ist vielleicht nicht gerade erwünscht.

Man kann aber auch die Textfelder, mit einer bestimmten Farbe hinterlegen (die ausgefüllt werden sollen). Ist vielleicht die bessere Variante. Wenn das Formular gedruckt wird, wird der Hintergrund per Javascript auf "Weiß" gesetzt und nach dem Drücken umgekehrt.

Wäre eine Variante.

LG Merklin

P.S. Man könnte aber auch nur die Textfeld Randfarbe einfärben, dann bleibt die Lesbarkeit des Textes erhalten und man braucht nichts weiter zu verändern. Da der Druck ja in S/W erfolgt ist die farbige Umrandung ja nicht zu sehen.

siehe Beispiel.
Das wäre am Einfachsten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten