Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Alles was sich mit dem Thema dynamische XML Formulare auf Basis des LiveCycleDesigners beschäftigt
Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Nicole » 01.03.2011, 11:39

Hi,

ich möchte gern aus einer DropDownliste die Werte auslesen. Bei allem was gleich 300 oder größer ist soll was eingeblendet werden und wenn es weniger ist dann wird was anderes eingeblendet. Wie genau lautet denn der Syntax?

Code: Alles auswählen

if(Ddl_Volumen.rawValue>=300{
NoLocalIP.presence="visible";
opf_IP.presence="hidden";
}
LG Nicole

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von nele_sonntag » 01.03.2011, 12:42

Hallo Nicole,

hatte hier schon mal einiges dazu geschrieben: http://acronaut.de/view_topic.php?id=2359&forum_id=34&highlight=change+switch

wenn Du Dein PDF hochlädst, kann ich gern drüberschauen.

LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Nicole » 01.03.2011, 13:12

Hier das PDF und danke für Deine Hilfe.

Wenn bei Volumen 300 oder mehr ausgewählt wird, soll auf der 2. Seite bei "IP handover..." No LocalIP eingeblendet werden und wenn es niedriger ist dann opf_IP.

War das verständlich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Nicole » 02.03.2011, 15:08

Hi,

leider bin ich noch keinen Meter weiter gekommen.
ich hab schon x mal sachen ein und ausblendet, aber irgendwas muss hier anders gemacht haben.

Code: Alles auswählen

if(numberof.Ddl_Volumen.rawValue==1{
numberof.Ddl_Volumen_kl.presence="visible";
numberof.Ddl_Volumen_mt.presence="hidden";
numberof.Ddl_Volumen_gr.presence="hidden";
}
Wo ist denn hier der Fehler?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Merklin » 02.03.2011, 17:22

Hallo Nikole,

du hast deiner DD Liste "Volumen" keine Elementwerte festgelegt. Klicke auf die DD Liste, dann auf Bindung und setze bei "Elementwerte festlegen" einen Haken. Jetzt siehst du, das z.B bei 300 ein Wert 11 steht. Jetzt kannst du auch damit arbeiten.

Du kannst es auch so machen.

switch(xfa.event.newText){

    case "300":
        Teilformular.presence. = "visible";
        Teilformular 1.presence. = "hidden";
        break;
       
    case "900": 
        Teilformular.presence. = "hidden";
        Teilformular 1.presence. = "visible";
        break;

Das ist jetzt nur mal ein Beispiel und muß noch verfeinert werden.

Du mußt auch den genauen Pfad der Teilformulare angeben. Leider ist dein Formular etwas unübersichtlich, so das ich auf die Schnelle, nicht einbauen kann. Habe etwas Zeitmangel.

Aber vielleicht reicht dir das fürs Erste, wenn nicht, dann melde dich noch mal.

VG Merklin

P.S. Habe noch etwas gefunden, wenn du mit den Werten arbeiten möchtest. Ziehmlich weit unten.

http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=191&forum_id=18&highlight=DD




Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Merklin » 02.03.2011, 20:31

Hallo Nikole,

habe mir jetzt mal dein Formular in Ruhe angesehen. Also ich denke, es liegt daran, das du zu viele Teilformulare benutzt, die dann auch noch etwas merkwürdige Namen haben. Ich habe deine DD Liste mal umbenannt und auch das Optionsfeld. In der DD Liste habe ich unter Change folgenden Code eingegeben:

switch(xfa.event.newText) {
    case '300':
    form1.Seite2.optIPB.OPPP.presence = "visible";
    form1.Seite2.Text8.presence = "visible";
    break;
   
    case '900':
    form1.Seite2.optIPB.OPPP.presence = "visible";
    form1.Seite2.Text8.presence = "visible";
    break;
   
    default:
    form1.Seite2.optIPB.OPPP.presence = "hidden";
    form1.Seite2.Text8.presence = "hidden";
    break;
                  }


Du solltest darauf achten, das deine Opjekte immer einen eindeutigen Namen haben (nicht unbekannt o.s.ä.) und die Unterstriche _ solltest du auch vermeiden. Warum machst du es dir so Schwer. Nimm doch einfach für ein Textfeld T1 usw. und für ein Optionsfeld O1 usw. oder nenne sie Klaus und Heinrich :D:D:D. Kleiner Scherz, aber ich denke du verstehst was ich meine. Du solltest auch kopierte Felder immer umbenennen. Sonst bekommen sie eine Indexnummer (1) o.s.ä. das erschwert auch wieder die Pfadangabe.
Warum benutzt du so viele Teilformulare? Nimm lieber Tabellen und mache den Rand unsichtbar. Du benutzt doch "Textfluss" garnicht, da ist es unnötig. Oder hat es eine andere Bewandnis. Du hast dir so viel Mühe gegeben, alle Achtung. Deshalb ist es dann, um so Ärgerlicher, wenn es an so etwas Scheitert. Überprüfe auch noch einmal dein Optionsfeld, kann sein das es jetzt nicht mehr das macht, was es soll, da ich ja ein Neues eingefügt habe. Sorry.

VG Merklin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von nele_sonntag » 02.03.2011, 20:37

@Merklin

Ich nehm auch gern Unterstriche :), kenn ich so aus der Programmiervorlesung ;);)
Vorn die Kennung, hinten der Name, bspw.
  • txt_name
  • btn_save
Zur Ehrenrettung von Nicole muss ich sagen, dass ich es, glaube ich, mal Nicole als Empfehlung gegeben habe, da viele sich gar nicht mit Namenskonventionen und den Regeln dazu auskennen bzw. es völlig im Rohzustand belassen, so ie es die Bibliothek hergibt.

LG Mandy

PS: @Merklin Warst aber sehr fleissig!! Mir hat vorhin die Zeit und die Muse dazu gefehlt :(

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Merklin » 02.03.2011, 21:12

Hallo Mandy,

das mit den Unterstrich ist mir eigendlich auch bekannt. Aber (vielleicht war es Zufall) nach den Umbenennen der einzelnen Objekte funkktionierte plötzlich die Funktion.
Da ich selber Laie bin, versuche ich es mit Knobeln und "geborgten" Scripten hin zubekommen. Die Funktion des Programmes verstehe ich glaube ich schon ganz gut, nur leider Hapert es an der Scriptsprache. Vielen Dank auch für dein Kompliment, das war Honig für meine Seele. :)

VG Merklin

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von nele_sonntag » 02.03.2011, 21:26

Es stimmt ja auch, dass Du Dich über Gebühr engagiert und dann ist es ja eine Kleinigkeit, es auch mal auszusprechen. Ich freu mich auch immer :D

Generell gebe ich Dir recht. Oft liegt es an den nicht geeigneten Namen. Man merkt dann, dass diese Forumsmitglieder nicht unbedingt aus dem Programmierbereich kommen.

In vielen Sprachen benutzt man die Namenskonvention tatsächlich um einmal direkt zu sehen, um weches Objekt es sich handelt,
  • also txt_ (für Text),
  • btn_ (für einen Button) usw.
  • und danach halt eine sinnvolle, möglichst kurze, aber nicht allzu kryptisch Bezeichnung.
  • immer Kleinschreibung,
  • keine Leerstellen,
  • keine Operatoren, wie + und -
Damit befindet man sich schon auf der relativ sicheren Seite.

Was nutzt es Dir, wenn Du immer nachschauen musst, wie das Objekt heißt. Stephanie hat letztens alle Objekte durchnummeriert. Damit erhöht man extrem die Fehleranfälligkeit, da Du an keiner Stelle nachvollziehen kanst, was Du programmierst. L76, L78 ein- oder auszublenden ist halt schwieriger als txt_vorname und txt_nachname. Wenn ich so etas sehe, gebe ich halt nach besten Gewissen Hinweise. Wie es dann jeder umsetzt, ist ihm natürlich selbst überlassen. :)

Wenn Du in der Lage bist, andere Skripte einzubauen und für Dich umzugestalten, ist dies doch schon super und Du wirst Dich auch dadurch in jedem Fall steigern!! Geht mir ja genauso.

LG Mandy

Benutzeravatar
Nicole
Beiträge: 94
Registriert: 25.03.2009, 11:30

Werte aus einer Dropdownliste auslesen

Beitrag von Nicole » 03.03.2011, 08:37

Hi Merklin,

bei mir ist das Häkchen bei "Elementwerte festlegen" gesetzt. Hab grad noch mal nachgeschaut.

Antworten