Berechnung größer gleich
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
hallo,
wie kann ich einen "kleiner wert" bekommen?
z.B.: ich habe ein texteingabefeld und gebe 600 ein, dann soll der wert des feldes 5 sein.
wenn ich 651-699 oder eingebe dann soll der wert 7 sein. dieser wert soll dann zum weiterrechnen verwendet werden.
muß ich das in "Berechnungen" eingeben oder kann ich das auch im feld "Optionen/Standartwert" festlegen?
in der excel liste sieht das so aus:
=
WENN($A$11<600;5%;
WENN($A$11<650;7%;
WENN($A$11<700;10%;
WENN($A$11<750;12%;
WENN($A$11<800;15%;
WENN($A$11<850;17%;
WENN($A$11<900;20%;
WENN($A$11<950;22%;25%))))))))
ich schaff das nicht umzubauen, kann mir jemand weiterhelfen,
danke, jm
wie kann ich einen "kleiner wert" bekommen?
z.B.: ich habe ein texteingabefeld und gebe 600 ein, dann soll der wert des feldes 5 sein.
wenn ich 651-699 oder eingebe dann soll der wert 7 sein. dieser wert soll dann zum weiterrechnen verwendet werden.
muß ich das in "Berechnungen" eingeben oder kann ich das auch im feld "Optionen/Standartwert" festlegen?
in der excel liste sieht das so aus:
=
WENN($A$11<600;5%;
WENN($A$11<650;7%;
WENN($A$11<700;10%;
WENN($A$11<750;12%;
WENN($A$11<800;15%;
WENN($A$11<850;17%;
WENN($A$11<900;20%;
WENN($A$11<950;22%;25%))))))))
ich schaff das nicht umzubauen, kann mir jemand weiterhelfen,
danke, jm
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
ich habe grad gesehen, daß ich den artikel ins falsche forum gestellt habe. - sorry
kann ein admin die frage ins richtige verschieben?
danke
kann ein admin die frage ins richtige verschieben?
danke
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
vielleicht hab ich meine frage zu kompliziert gestellt.
wie schreibe ich:
Wenn der Wert kleiner ist als 600, dann ist der Wert des Feldes 5.
ich bin kompletter neuling und ich hab mal das versucht:
if (preis < 600; 5%)
funktioniert aber nicht, kann mir da jemand helfen?
lg, jm
wie schreibe ich:
Wenn der Wert kleiner ist als 600, dann ist der Wert des Feldes 5.
ich bin kompletter neuling und ich hab mal das versucht:
if (preis < 600; 5%)
funktioniert aber nicht, kann mir da jemand helfen?
lg, jm
Berechnung größer gleich
Hallo jm,
also wenn es so einfach wäre, könnte es ja jeder. Ist es leider, aber nicht.
Also erst einmal mußt du ja, das Feld+Pfad benennen, in dem der Wert eingegeben wird.
z.B. (Dezimalfeld) dann mußt du ihm auch sagen, mit was es arbeiten soll (Wert).
z.B (Dezimalfeld.rawValue) dann mußt du ihm auch sagen, in welchem Bereich es liegen soll.
z.B. if(Dezimalfeld1.rawValue>="0" && Dezimalfeld1.rawValue<="600") und dann mußt du ihm noch sagen, in welchem Feld es den Wert, den du möchtest, schreiben soll.
z.B.if(Dezimalfeld1.rawValue>="0" && Dezimalfeld1.rawValue<="600")
Textfeld1.rawValue="5";
Also du siehst, so einfach ist es leider nicht.
VG Merklin
also wenn es so einfach wäre, könnte es ja jeder. Ist es leider, aber nicht.
Also erst einmal mußt du ja, das Feld+Pfad benennen, in dem der Wert eingegeben wird.
z.B. (Dezimalfeld) dann mußt du ihm auch sagen, mit was es arbeiten soll (Wert).
z.B (Dezimalfeld.rawValue) dann mußt du ihm auch sagen, in welchem Bereich es liegen soll.
z.B. if(Dezimalfeld1.rawValue>="0" && Dezimalfeld1.rawValue<="600") und dann mußt du ihm noch sagen, in welchem Feld es den Wert, den du möchtest, schreiben soll.
z.B.if(Dezimalfeld1.rawValue>="0" && Dezimalfeld1.rawValue<="600")
Textfeld1.rawValue="5";
Also du siehst, so einfach ist es leider nicht.
VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
hallo merklin,
vielen dank das du dir Zeit genommen hast das zu erklären.
ich habe, lt script, die Felder "Dezimalfeld1" und "Textfeld1" benannt
und es, im Dezimalfeld1 bei "Optionen/ Standartwert" und unter "Berechnungen/ Benutzerdefiniertes Berechnungsscript" ausprobiert.
dein script:
ich habe auch dein hochgeladenes .pdf geöffnet und gesehen, daß es funktioniert.
Leider kann ich dein .pdf nicht bearbeiten (Bearbeiten Button ist ausgegraut) und nicht nachvollziehen wo du was reingeschrieben hast.
anbei ist mein pdf,
vielleicht kannst du dir das mal anschauen und korrigieren.
vielen dank,
jm
vielen dank das du dir Zeit genommen hast das zu erklären.
ich habe, lt script, die Felder "Dezimalfeld1" und "Textfeld1" benannt
und es, im Dezimalfeld1 bei "Optionen/ Standartwert" und unter "Berechnungen/ Benutzerdefiniertes Berechnungsscript" ausprobiert.
dein script:
Code: Alles auswählen
if(Dezimalfeld1.rawValue>="0" && Dezimalfeld1.rawValue<="600")
Textfeld1.rawValue="5";
Leider kann ich dein .pdf nicht bearbeiten (Bearbeiten Button ist ausgegraut) und nicht nachvollziehen wo du was reingeschrieben hast.
anbei ist mein pdf,
vielleicht kannst du dir das mal anschauen und korrigieren.
vielen dank,
jm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
Ich hab mir das echt einfacher vorgestellt.
Dachte nicht dass es eine schwierige programmierung wird, vor allem nach der gut erklärten hilfe von merklin.
Bin am verzweifeln, kann mir newbie niemand weiterhelfen?
Lg, jm
Dachte nicht dass es eine schwierige programmierung wird, vor allem nach der gut erklärten hilfe von merklin.
Bin am verzweifeln, kann mir newbie niemand weiterhelfen?
Lg, jm
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
Ich hab mir das echt einfacher vorgestellt.
Dachte nicht dass es eine schwierige programmierung wird, vor allem nach der gut erklärten hilfe von merklin.
Bin am verzweifeln, kann mir newbie niemand weiterhelfen?
Lg, jm
Dachte nicht dass es eine schwierige programmierung wird, vor allem nach der gut erklärten hilfe von merklin.
Bin am verzweifeln, kann mir newbie niemand weiterhelfen?
Lg, jm
Berechnung größer gleich
Hallo jm,
jetzt wird mir einiges klar. Du hast dein Formular garnicht mit Lifecycle Designer erstellt, sondern mit dem Adobe Acrobat Programm.
Da bist du hier aber ganzschön falsch. Deshalb, kannst du das Formular, auch nicht bearbeiten, das ich angehängt hatte.
Die beiden Programme sind nicht kompatibel.
Am Besten du eröffnst noch einmal ein neues Thema weiter oben, in diesen Forum.
VG Merklin
P.S. Ich habe mal etwas rumprobiert, da ich auch kein Scripteprofi bin. Es ist ein Anfang, aber leider noch nicht perfekt. Du mußt es noch vervollständigen.
Vielleicht hilft es dir etwas weiter.
jetzt wird mir einiges klar. Du hast dein Formular garnicht mit Lifecycle Designer erstellt, sondern mit dem Adobe Acrobat Programm.
Da bist du hier aber ganzschön falsch. Deshalb, kannst du das Formular, auch nicht bearbeiten, das ich angehängt hatte.
Die beiden Programme sind nicht kompatibel.
Am Besten du eröffnst noch einmal ein neues Thema weiter oben, in diesen Forum.
VG Merklin
P.S. Ich habe mal etwas rumprobiert, da ich auch kein Scripteprofi bin. Es ist ein Anfang, aber leider noch nicht perfekt. Du mußt es noch vervollständigen.
Vielleicht hilft es dir etwas weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 07:35
Berechnung größer gleich
hallo merklin,
ja, ich weiß, daß ich im falschen Forum bin, ich hab das eh als 2. Eintrag geschrieben.
Aber es stört soweit auch keinen.
Zu deinem Script:
Genau das habe ich gesucht, und, das beste daran, es funktioniert !!:D
auch die weitere Berechung:D:D
Danke für deine Hilfe!
Ich bin ein absoluter Beginner auf diesem Gebiet und ich bin echt überrascht was man mit Acrobat alles machen kann.
Danke nochmals,
jm
ja, ich weiß, daß ich im falschen Forum bin, ich hab das eh als 2. Eintrag geschrieben.
Aber es stört soweit auch keinen.
Zu deinem Script:
Genau das habe ich gesucht, und, das beste daran, es funktioniert !!:D
auch die weitere Berechung:D:D
Danke für deine Hilfe!
Ich bin ein absoluter Beginner auf diesem Gebiet und ich bin echt überrascht was man mit Acrobat alles machen kann.
Danke nochmals,
jm