Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 10.10.2011, 20:21

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr hier im Forum könnt mir weiterhelfen bzw. auf die Sprünge helfen :)

Versuche schon seit einiger Zeit meine drei Tabellen die mit Instance Manager immer um eine Zeile beliebig erweiterbar sind einen Seitenumbruch einzufügen.

Jetzt hab ich schon alles Versucht. Flusstext und Seitenumbruch erlaubt, aber der Designer schreibt mir beim Seitenende immer alles ins "Nirvana"....es klappt einfach nicht, das er eine neue Seite aufmacht.

Ich stelle die Seite mal online und hoffe ein "Crack" von euch kann mir weiterhelfen.
Das wäre nämlich der letzte Schritt zum fertigen "Formular"

Vielen Lieben dank schon mal im Voraus für eure Hilfe und Ideen.......

christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 10.10.2011, 21:09

Hallo Christian,

idR liegt das daran, dass Du alle Teilformulae, die die Tabellen umgeben nicht auf Float (Textfluss) gestellt hast. Und in letzter Instanz auch immer das Seitenteilformular.

Nur dann funktionierts.

LG Mandy

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 10.10.2011, 21:14

In Deinem extrahiertem Formular geht auch das Hinzufügen nicht mehr ;-)
Aber wie schon gesagt, schaue alle Teilformulare durch, das ist 100% die Lösung.

LG Mandy

Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 11.10.2011, 21:34

Hallo Mandy,

vielen Lieben Dank für deinen schnelle Antwort und Hilfe.

Hast natürlich recht, hab in meinem "Erstellungseifer" das Formular der Schaltfläche entfernt :?....Dankeschööön für den Hinweis.

Du hast recht, es klappt, wenn ich das oberste Formlur auch noch auf "Textfluss" stelle. Allerdings, habe ich dann alle drei Tabellen untereinander.
Ich möchte aber gerne das die beiden Tabellen nebeneinander stehen und so über den Seitenumbruch gehen........ist das auch möglich ???? wie kann ich das machen, da benötige ich ja ein Formular, das auf Position steht, damit ich es nach rechts verschieben kann oder????

 Ich kann auch gerne nochmal ein "funktionstüchtiges" Formular hochladen....

lieben grüße und vielen dank für Hilfe, einfach super hier in diesem Forum...:)

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 12.10.2011, 05:39

Ja hochladen wäre gut.

Bei zwei Tabellen nebeneinander, sollte es funktionieren, wenn jede in einer eigenen Float-Subform ist und diese beiden dann in einer, die über die komplette Seitenbreite beide Tabellen einschlißt, ebenfalls auf Float und dann zu guter Letzt das seitenteilformular auf Float.

LG Mandy

Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 12.10.2011, 18:38

Hallo Mandy, und der Rest in diesem Forum......

es klaaaaaapt.....:):)

Vielen Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps hier.....echt großartig...

Ich weiß zwar jetzt nicht genau, wie ich es angestellt haben, aber auf alle funktioniert es jetzt das die Tabelle über die Seite springt und zwar nebeneinander......

Um euch auch vielleicht was zurückzugeben, lade ich das Formular hoch, um andere zu helfen.....

vielen vielen Dank nochmal, ich wünsche euch was...bis zum nächsten.....

lg christian:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 15.10.2011, 20:04

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich doch etwas zu früh gefreut :X es hat zwar soweit ganz gut funktioniert war aber nicht ganz das, was ich wollte...

Ich habe ein großes Problem, und hoffe jemand von euch kann mir dabei ganz spontan helfen....ihr wisst das bestimmt :D:D:D:D:D:D

Ich habe jetzt die zwei Tabellen untereinander und alles auf Fließtext. Es wir bei Seitenumbruch alles übernommen auf die zweite Seite etc....alles wunderbar...

Nur jetzt hätte ich gerne die beiden Tabellen "nebeneinander".......wie funktioniert denn das??? ich bekomme das einfach nicht hin...hab schon alles probiert...

HILFE.......:):):)

schöne grüße und vielen vielen vielen Dank im Voraus
christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
nele_sonntag
Beiträge: 2742
Registriert: 04.05.2009, 15:12
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von nele_sonntag » 17.10.2011, 07:01

Hi Christian,
  1. Tabelle Gerät in eine Subform packen (Rechtsklick "wrap in subform")
  2. Beide Subformen um die Tabellen auf Auto-fit stellen, damit sie nur den benötigten Platz in Anspruch nehmen
  3. Die Gesamtbreite Deiner Seite beträgt ca. 21cm, ergo, muss die Summe Deiner beiden Tabellen nicht mehr betragen, sonst reicht der Platz nicht
  4. Und dann musst Du das Seitenteilformular (bei Dir Seite 2) zwar auf Float/Fließtext stellen, aber Ausrichtung natürlich Westerntext/von links nach rechts
Voila.

Entspricht das Deinem Ergebniswunsch?

LG Mandy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 18.10.2011, 19:58

Hallo Mandy

ein Traum :D ganz dick drücken..........

sooo kommt das meiner Vorstellung sehr sehr nahe.

Nun hab ich auch das mit dem von Links nach Rechts stellen verstanden:D

Jetzt hätte ich nur noch eine "letzte" Frage.

Wenn ich die linke Tabelle jetzt erweitere und über die den Seitenumbruch kommen, wird die rechte Tabelle einfach mitgenommen über den Seitenumbruch.
Es wäre aber super, wenn, egal welche Tabelle erweitert wird, die linke oder die rechte, die andere in ihrem Bereich stehenbleibt, bis sie erweitert wird.
Die Tabelle, die benötigt wird, schreibt sich in Ihrem Bereich über die Seite fort, und läßt aber den Raum für die anderen Tabelle frei.....

Ich weiß, ziemlich anstrengend....ich versuche mich zu bessern ......

vielen vielen vielen lieben nochmal für den super Support hier im Forum.....

liebe grüße
christian




Maverick
Beiträge: 9
Registriert: 12.05.2010, 20:52

Seitenumbruch bei flexibler Tabelle

Beitrag von Maverick » 18.10.2011, 20:03

Hallo Mandy....

vielleicht drücke ich mich falsch aus,

ich hätte gerne auf dem Blatt links und rechts diese Tabelle, die ich beliebig erweitern kann.

Wenn jetzt die Tabelle an das Seitenende kommt, egal welche, ob links oder rechts, sollte diese Tabelle einfach über die Seiten springen und auf Ihrer Seite weiterschreiben......;-)



DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE.....

ihr seit super hier drinnen

lg christian

Antworten