Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo liebes Forum,
ich versuche ein Formular mit LifeCycle V9 zu entwerfen und komme leider nicht mehr weiter. Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Zuerst habe ich das allgemeine Problem, dass ich keine wirklich gute Anleitung finde. Leider tut bei mir die LifeCycle Hilfe nicht. Ich finde zwar die "VERFAHREN Anweisungen" rechts gut, allerdings bräuchte ich die als Gesamt-Dokument zum Ausdrucken. Weiß jemand, wo/ob es das gibt?
Das mal grundsätzlich jetzt meine speziellen Fragen:
- Wie kann ich ein Logo einfügen?
- Was genau sind Masterseiten? Ich muss nämlich in dem Dokument Hoch- und Querformatseiten verwenden und habe herausgefunden, dass dies mit den Masterseiten zu tun hat. Wie es nun aber geht, habe ich nicht verstanden.
- Wie kann man eine Fußzeile in das Dokument einfügen?
- Wie ist es möglich, dass ich kleine "Buchstabenkästen" ähnlich wie auf einem Überweisungsformular in das Dokument bringe. Es geht in dem Fall darum, dass eine Zeile nur eine bestimmte Anzahl von Buchstaben aufweisen darf.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Das wäre sehr freundlich.
Newbie11
ich versuche ein Formular mit LifeCycle V9 zu entwerfen und komme leider nicht mehr weiter. Falls mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Zuerst habe ich das allgemeine Problem, dass ich keine wirklich gute Anleitung finde. Leider tut bei mir die LifeCycle Hilfe nicht. Ich finde zwar die "VERFAHREN Anweisungen" rechts gut, allerdings bräuchte ich die als Gesamt-Dokument zum Ausdrucken. Weiß jemand, wo/ob es das gibt?
Das mal grundsätzlich jetzt meine speziellen Fragen:
- Wie kann ich ein Logo einfügen?
- Was genau sind Masterseiten? Ich muss nämlich in dem Dokument Hoch- und Querformatseiten verwenden und habe herausgefunden, dass dies mit den Masterseiten zu tun hat. Wie es nun aber geht, habe ich nicht verstanden.
- Wie kann man eine Fußzeile in das Dokument einfügen?
- Wie ist es möglich, dass ich kleine "Buchstabenkästen" ähnlich wie auf einem Überweisungsformular in das Dokument bringe. Es geht in dem Fall darum, dass eine Zeile nur eine bestimmte Anzahl von Buchstaben aufweisen darf.
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Das wäre sehr freundlich.
Newbie11
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Edit:
Das mit der LifeCycle Hilfe hat sich geklärt, ich bin immer über Adobe Acrobat Pro 9 in LifeCycle rein, daher hat es nicht getan.
Das mit der LifeCycle Hilfe hat sich geklärt, ich bin immer über Adobe Acrobat Pro 9 in LifeCycle rein, daher hat es nicht getan.
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo Newbie11,
hier eine kleine Beispieldatei.
Hilfe findest du unter
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=Adding_Moving_Pages_6.html
VG Merklin
hier eine kleine Beispieldatei.
Hilfe findest du unter
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9.0/designerHelp/index.htm?content=Adding_Moving_Pages_6.html
VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo Merklin,
vielen Dank für die Beispielseite, das ist ja super. Damit werde ich mich jetzt mal beschäftigen.
LG
Newbie
vielen Dank für die Beispielseite, das ist ja super. Damit werde ich mich jetzt mal beschäftigen.
LG
Newbie

Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo Merklin,
kann ich nochmal was fragen..
Ich habe es mittlerweile hinbekommen, dass ich Masterseiten im Hoch- und Querformat habe. Allerdings bräuchte ich diese Aufteilung ja in der Designansicht oder? Dort sind es nur Hochformatseiten...
Außerdem würde mich noch interessieren, wie du es hinbekommen hast, dass im numerischen Feld die Kästchen drin sind...
Falls mir jemand helfen kann, tausend Dank,
LG Newbie
kann ich nochmal was fragen..
Ich habe es mittlerweile hinbekommen, dass ich Masterseiten im Hoch- und Querformat habe. Allerdings bräuchte ich diese Aufteilung ja in der Designansicht oder? Dort sind es nur Hochformatseiten...
Außerdem würde mich noch interessieren, wie du es hinbekommen hast, dass im numerischen Feld die Kästchen drin sind...
Falls mir jemand helfen kann, tausend Dank,
LG Newbie
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo Merklin,
kann ich nochmal was fragen..
Ich habe es mittlerweile hinbekommen, dass ich Masterseiten im Hoch- und Querformat habe. Allerdings bräuchte ich diese Aufteilung ja in der Designansicht oder? Dort sind es nur Hochformatseiten...
Außerdem würde mich noch interessieren, wie du es hinbekommen hast, dass im numerischen Feld die Kästchen drin sind...
Falls mir jemand helfen kann, tausend Dank,
LG Newbie
kann ich nochmal was fragen..
Ich habe es mittlerweile hinbekommen, dass ich Masterseiten im Hoch- und Querformat habe. Allerdings bräuchte ich diese Aufteilung ja in der Designansicht oder? Dort sind es nur Hochformatseiten...
Außerdem würde mich noch interessieren, wie du es hinbekommen hast, dass im numerischen Feld die Kästchen drin sind...
Falls mir jemand helfen kann, tausend Dank,
LG Newbie
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo Newbie,
Kästchen bekommst Du rein, wenn Du unter Objekt des betreffenden Feldes die Anzahl eingrenzt (im englisch Häkchen bei Comb of XXX), dann werden die Kästchen erzeugt.
Du musst Deinen Seiten die entsprechenden Masterseiten einfach zuweisen, dann übernehmen sie das Layout.
LG Mandy
Kästchen bekommst Du rein, wenn Du unter Objekt des betreffenden Feldes die Anzahl eingrenzt (im englisch Häkchen bei Comb of XXX), dann werden die Kästchen erzeugt.
Du musst Deinen Seiten die entsprechenden Masterseiten einfach zuweisen, dann übernehmen sie das Layout.
LG Mandy
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Super, hat geklappt! Danke
Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo,
muss mal wieder in die Runde fragen:
Habe noch folgendes Problem.
Bei meinem Formular soll als "Sollzustand" eine Hochformat,- gefolgt von einer Querformat,- gefolgt von einer Hochformatseite sein. Auf der Querformatseite soll ein Textfeld mit begrenzter Zeichenzahl sein.
Nun habe ich folgendes gemacht (und irgendwo muss ein Denkfehler sein)....:
Die Querformatseite habe ich als Masterseite angelegt. Dann erscheinen aber in der Designansicht gleich zwei Querformatseiten...
Außerdem weiß ich nicht, ob ich das Textfeld dann auf der Masterseite oder auf der Designansicht anlegen soll bzw. in der Designansicht kann ich es ja nicht anlegen, denn dann erscheint es ja wieder nicht im Querformat... Ich brauch es aber eigentlich gar nicht als Masterseite, denn das Textfeld soll nur einmal erscheinen, ich brauche theoretisch ja nur die Querformatierung als Masterseite...
Weiteres Problem ist auch, dass die Seitennummerierung nicht auf den Querformatseiten erscheint...
Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter
Kann mir jemand helfen?
muss mal wieder in die Runde fragen:
Habe noch folgendes Problem.
Bei meinem Formular soll als "Sollzustand" eine Hochformat,- gefolgt von einer Querformat,- gefolgt von einer Hochformatseite sein. Auf der Querformatseite soll ein Textfeld mit begrenzter Zeichenzahl sein.
Nun habe ich folgendes gemacht (und irgendwo muss ein Denkfehler sein)....:
Die Querformatseite habe ich als Masterseite angelegt. Dann erscheinen aber in der Designansicht gleich zwei Querformatseiten...
Außerdem weiß ich nicht, ob ich das Textfeld dann auf der Masterseite oder auf der Designansicht anlegen soll bzw. in der Designansicht kann ich es ja nicht anlegen, denn dann erscheint es ja wieder nicht im Querformat... Ich brauch es aber eigentlich gar nicht als Masterseite, denn das Textfeld soll nur einmal erscheinen, ich brauche theoretisch ja nur die Querformatierung als Masterseite...
Weiteres Problem ist auch, dass die Seitennummerierung nicht auf den Querformatseiten erscheint...
Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter

Viele Fragen mit der Bitte um Hilfe
Hallo,
ich konnte mein Problem mit der Ausrichtung tatsächlich selbst lösen.
Nun habe ich aber noch eine (hoffentlich letzte) Frage, vielleicht kann mir diese jemand beantworten...
Ich habe ein Textfeld und möchte dieses beschreiben und dann speichern mit dem Geschriebenen. Also quasi an dieser Stelle den "beschreibbaren Charakter" aufheben. Ich meine also nicht die Beschriftung des Textfelds sondern den Wert an sich.
Weiß jemand, ob das möglich ist?
Danke
ich konnte mein Problem mit der Ausrichtung tatsächlich selbst lösen.

Nun habe ich aber noch eine (hoffentlich letzte) Frage, vielleicht kann mir diese jemand beantworten...
Ich habe ein Textfeld und möchte dieses beschreiben und dann speichern mit dem Geschriebenen. Also quasi an dieser Stelle den "beschreibbaren Charakter" aufheben. Ich meine also nicht die Beschriftung des Textfelds sondern den Wert an sich.
Weiß jemand, ob das möglich ist?
Danke
