Hallo Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit das ein Dropdownfeld beim Druckendes Formulars nicht wie ein Dropdown, sondern nur wie ein "normales" Textfeld aussieht?
Also das Pfeilsymbol auf der rechten Seite soll quasi nicht mit gedruckt werden.
Bzw. evtl. kann man ja auch ein Dropdown im preprint auf ein Textfeld ändern und im post wieder auf ein Dropdown.
Hat jemand eine Idee?
Schönes WE!
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 29.11.2010, 15:13
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Also ich bin ja kein Profi, aber ich hab noch nie gesehen, dass die Pfeile mit ausgedruckt werden. Die verschwinden doch automatisch, oder ? 

- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Also, da kann ich visionmaster nur zustimmen 
Scripttechnisch könnte man es trotzdem lösen. Den ausgewählten Wert des DD einem Textfeld zuweisen, dieses beim Durck auf visible stellen und das DD zum Druck auf hidden stellen. Im Postprint wieder zurückstellen.
Aber wie gesagt, es druckt KEINE Pfeile, nur wenn Du aus dem LCD heraus druckst, das normale PDF druckt dieses nicht.
LG Mandy

Scripttechnisch könnte man es trotzdem lösen. Den ausgewählten Wert des DD einem Textfeld zuweisen, dieses beim Durck auf visible stellen und das DD zum Druck auf hidden stellen. Im Postprint wieder zurückstellen.
Aber wie gesagt, es druckt KEINE Pfeile, nur wenn Du aus dem LCD heraus druckst, das normale PDF druckt dieses nicht.
LG Mandy
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Ein Feldtyp lässt sich zur Laufzeit nicht umwandeln, d.h. du kannst nicht aus einer Dropdown ein Textfeld machen.
Wie schon hier erwähnt werden die Pfeile der Dropdown nicht mitgedruckt, sondern nur deren Objektkanten und -füllung, daher ist eine Umwandlung auch gar nicht erforderlich.
Wie schon hier erwähnt werden die Pfeile der Dropdown nicht mitgedruckt, sondern nur deren Objektkanten und -füllung, daher ist eine Umwandlung auch gar nicht erforderlich.
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
OH OH OH!
1000 x Entschuldigung und gleichzeitig 1000 Dank!
Ich hab mir den Kopf zerbrochen und das ganze Forum durchforstet wie man die Pfeile beim Druck weg bekommt, dabei hätte ich nur einmal einen Ausdruck machen müssen, um zu sehen, dass sie sowieso nicht gedruckt werden.
Peinlich, peinlich!
Aber ich hab noch eine weitere Frage.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die hier posten soll, oder nen neuen Beitrag dafür aufmachen soll?
Ich versuchs mal hier:
Ich hab eine Tabelle erstellt in der die Ergebnisse von 16 Spielen (Tischtennis) eingetragen werden sollen.
Gespielt werden 3 Gewinnsätze (also im höchstfall 5 Sätze) - ein Satz geht bis 11 Punkte, wobei der Satzgewinner mind. 2 Punkte Abstand haben muss.
Also z.B. 11 zu < 9, oder eben dann 12 zu 10, 15 zu 13, 116 zu 114 usw.
Im Augenblick muss man in meinem Formular die einzelnen Satzergebnisse eintippen, dann das Ergebiss in Sätzen (vorletzten beiden Spalten) und für das Ergebniss in Punkten (letzten beiden Spalten) habe ich eine kleine If-Abfrage gebaut, die bei einem Satzstand von z.B. 3:0 automatisch beim Spielgewinner einen Punkt "1" setzt und beim Verlierer eine "0".
Das funktioniert auch alles soweit!
Allerdings musste ich diesen Code für die Punkte in jede weitere Zeile kopieren und dabei immer die Zeilennummer und den jeweiligen Feldnamen manuell ändern.
Ich bin sicher es gibt hier eine wesentlich einfachere und elegantere Lösung und würde mich freuen, wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen würdet.
Außerdem möchte ich das ganze jetzt nämlich noch so erweitern, dass auch die Sätze automatisch aus den Spielergebniss in die Satzspalten übernommen werden. Eigentlich ja das selbe Prinzip wie bei den Spielpunkten.
Aber ich würde gerne vorher meine (noch sehr anfänglichen) Programmierkünste etwas verbessern, um nicht wieder Stundenlang copy und paste machen zu müssen.
Beisepieldatei im Anhang!
Danke vorab für Eure Hilfe!
1000 x Entschuldigung und gleichzeitig 1000 Dank!
Ich hab mir den Kopf zerbrochen und das ganze Forum durchforstet wie man die Pfeile beim Druck weg bekommt, dabei hätte ich nur einmal einen Ausdruck machen müssen, um zu sehen, dass sie sowieso nicht gedruckt werden.
Peinlich, peinlich!

Aber ich hab noch eine weitere Frage.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich die hier posten soll, oder nen neuen Beitrag dafür aufmachen soll?
Ich versuchs mal hier:
Ich hab eine Tabelle erstellt in der die Ergebnisse von 16 Spielen (Tischtennis) eingetragen werden sollen.
Gespielt werden 3 Gewinnsätze (also im höchstfall 5 Sätze) - ein Satz geht bis 11 Punkte, wobei der Satzgewinner mind. 2 Punkte Abstand haben muss.
Also z.B. 11 zu < 9, oder eben dann 12 zu 10, 15 zu 13, 116 zu 114 usw.

Im Augenblick muss man in meinem Formular die einzelnen Satzergebnisse eintippen, dann das Ergebiss in Sätzen (vorletzten beiden Spalten) und für das Ergebniss in Punkten (letzten beiden Spalten) habe ich eine kleine If-Abfrage gebaut, die bei einem Satzstand von z.B. 3:0 automatisch beim Spielgewinner einen Punkt "1" setzt und beim Verlierer eine "0".
Das funktioniert auch alles soweit!
Allerdings musste ich diesen Code für die Punkte in jede weitere Zeile kopieren und dabei immer die Zeilennummer und den jeweiligen Feldnamen manuell ändern.
Ich bin sicher es gibt hier eine wesentlich einfachere und elegantere Lösung und würde mich freuen, wenn Ihr mir hier etwas weiterhelfen würdet.
Außerdem möchte ich das ganze jetzt nämlich noch so erweitern, dass auch die Sätze automatisch aus den Spielergebniss in die Satzspalten übernommen werden. Eigentlich ja das selbe Prinzip wie bei den Spielpunkten.
Aber ich würde gerne vorher meine (noch sehr anfänglichen) Programmierkünste etwas verbessern, um nicht wieder Stundenlang copy und paste machen zu müssen.
Beisepieldatei im Anhang!
Danke vorab für Eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Hallo rastamn1,
hattest du so etwas im Sinn?
vg armine
hattest du so etwas im Sinn?
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Wow! Vielen Dank armine!
Das ist jetzt echt mehr als ich erwartet habe!
Ich muss mir das ganze mal in Ruhe anschauen um es zu verstehen.
Ich denke ein paar Kleinigkeiten sind noch drin. Z.B. wird ein 11:0 nicht gezählt.
Das mit dem "Zeile für jedes Datenelement wiederholen" ist zwar prinzipiell genial, aber es sollen auf dem Spielformular letztendlich auch noch andere Spielsysteme auswählbar sein, bei denen dann keine 16 Spiele gemacht werden. (Siehe Anhang.)
Ein Spiel in diesem System (6er-Mannschaft) geht übrigens bis eine Mannschaft 9 Punkte hat oder 8:8 unentschieden.
Naja, wie gesagt, ich muss mich da jetzt erstmal durcharbeiten und veruschen das alles zu verstehen.
Ich wäre Dir/Euch trotzdem dankbar, wenn ich mit evtl. Fragen wieder auf euch zukommen darf!
Ich bin z.B. auch mit meinem anderen Problem (http://www.acronaut.de/forum18/3051.html) noch keinen Schritt weiter gekommen.
Das ist jetzt echt mehr als ich erwartet habe!
Ich muss mir das ganze mal in Ruhe anschauen um es zu verstehen.
Ich denke ein paar Kleinigkeiten sind noch drin. Z.B. wird ein 11:0 nicht gezählt.
Das mit dem "Zeile für jedes Datenelement wiederholen" ist zwar prinzipiell genial, aber es sollen auf dem Spielformular letztendlich auch noch andere Spielsysteme auswählbar sein, bei denen dann keine 16 Spiele gemacht werden. (Siehe Anhang.)
Ein Spiel in diesem System (6er-Mannschaft) geht übrigens bis eine Mannschaft 9 Punkte hat oder 8:8 unentschieden.
Naja, wie gesagt, ich muss mich da jetzt erstmal durcharbeiten und veruschen das alles zu verstehen.
Ich wäre Dir/Euch trotzdem dankbar, wenn ich mit evtl. Fragen wieder auf euch zukommen darf!

Ich bin z.B. auch mit meinem anderen Problem (http://www.acronaut.de/forum18/3051.html) noch keinen Schritt weiter gekommen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dropdwon bei Druck in Textfeld umwandeln
Hallo rastaman1,
das hat etwas lange gedauert, weil ich kaum noch Zeit für’s Forum abzweigen kann.
Ein 0:11 wird nun erkannt und bewertet.
Unterschiedlich lange Tabellen kann man per Dropdown realisieren – auch mit unterschiedlichen vorgegebenen Texten.
Bei einer geradezahligen Anzahl von Spielen ist das Unentschieden erst bei einer vollen Tabelle feststellbar und da braucht es keinen Aufpasser mehr. Ansonsten ist der Aufpasser im Summenfeld der Punkte aktiv.
Damit das mit dem Verstehen einfacher ist, habe ich die Konrolle der Satzergebnisse und das Errechnen der Punkte in je einer Funktion zusammengefasst.
vg armine
das hat etwas lange gedauert, weil ich kaum noch Zeit für’s Forum abzweigen kann.
Ein 0:11 wird nun erkannt und bewertet.
Unterschiedlich lange Tabellen kann man per Dropdown realisieren – auch mit unterschiedlichen vorgegebenen Texten.
Bei einer geradezahligen Anzahl von Spielen ist das Unentschieden erst bei einer vollen Tabelle feststellbar und da braucht es keinen Aufpasser mehr. Ansonsten ist der Aufpasser im Summenfeld der Punkte aktiv.
Damit das mit dem Verstehen einfacher ist, habe ich die Konrolle der Satzergebnisse und das Errechnen der Punkte in je einer Funktion zusammengefasst.
vg armine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.